Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Überwachung neurologischer Patient:innen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einer sinnstiftenden Rolle und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Pflegefachfrau:mann erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamarbeit sind uns wichtig; wir unterstützen unsere christlich-diakonische Ausrichtung.
Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) für die Stroke Unit Voll- oder Teilzeit Glindersweg 80, 21029 Hamburg Mit Berufserfahrung 18.06.25 Für unsere Stroke Unit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Über uns: Fast 30.000 stationäre und ambulante Patienten, 9 Spezialkliniken und Abteilungen, 344 Planbetten und 50 Tagesklinikplätze – das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg, stellt mit seinen rund 1.000 Mitarbeitern die Notfallversorgung für den Großraum Hamburg-Süd-Ost auf höchstem Niveau sicher. Und das einfühlsam und mit gegenseitigem Respekt. Deine Perspektive bei uns: Unbefristetes Arbeitsverhältnis : Weil wir dich langfristig wollen! Faire Bezahlung : Nach Kirchlichem Tarifvertrag Diakonie inkl. Sonderzuwendungen. Top Einarbeitung : Strukturiert und umfassend, damit du sofort durchstarten kannst. Super Team : Kollegial, teamorientiert und immer für einen Spaß zu haben. Weiterbildung satt : Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen. Sichere Zukunft : Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. HVV ProfiCard Zuschuss : Damit du stressfrei zur Arbeit kommst. Firmenfitness : Sport zu Sonderkonditionen – für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Jobrad: Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss und Steuervorteilen Worauf du dich freuen kannst: Verantwortung übernehmen: Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit Patientenorientierte Pflege: Betreuung und Überwachung neurologischer Patient:innen Teamwork leben: Kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Know-How: Einweisung in aller notwendigen Medizinprodukte sowie regelmäßige Auffrischung des Wissens Wissen erweitern: Fort- und Weiterbildungsangebote Zukunft gestalten: Innovative Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Fachbereichs Gemeinsam stark: Wir leben Flexibilität, Professionalität und Kollegialität Was uns wichtig ist: Qualifikation : Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) oder Pflegefachfrau:mann (m/w/d) Erfahrung : Erste Berufserfahrungen in der Stroke Unit wären wünschenswert Selbstständigkeit : Eigenverantwortliche Arbeitsweise. Teamplayer : Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit. Flexibilität : Bereitschaft zur Teilnahme an Rufdiensten. Werte : Unterstützung unserer christlich-diakonischen Ausrichtung. Von unseren Mitarbeitern erwarten wir, dass sie unsere Werte und unsere christlich-diakonische Ausrichtung unterstützen. Die Berücksichtigung deiner Bewerbung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden Vorgaben eine vollständige Immunisierung gegen Masern vorliegt. Bitte entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beilegen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) für die Stroke Unit Arbeitgeber: AGAPLESION gAG

Kontaktperson:
AGAPLESION gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) für die Stroke Unit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Stroke Unit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Pflege neurologischer Patienten hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stroke Unit. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Betone deine Erfahrungen in der Kooperation mit anderen Berufsgruppen, da dies in unserer Einrichtung besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über unsere Fortbildungsangebote und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit deine Fähigkeiten verbessert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) für die Stroke Unit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF und seine Werte. Verstehe die Bedeutung der christlich-diakonischen Ausrichtung und wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen als Gesundheits- und Krankenpfleger:in hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Stroke Unit, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit darstellst. Gehe darauf ein, warum du in der Stroke Unit arbeiten möchtest und was du dem Team bieten kannst.
Immunisierungsnachweise beilegen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Immunisierung gegen Masern beilegst. Dies ist eine Voraussetzung für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION gAG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere in der Stroke Unit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit neurologischen Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Stroke Unit entscheidend ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die christlich-diakonische Ausrichtung des Unternehmens unterstützt und verstehst, wie diese in die Patientenversorgung integriert wird.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Krankenhaus bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und um zu erfahren, wie du deine Kenntnisse erweitern kannst.