Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die ambulante Leistungsabrechnung und Datenpflege.
- Arbeitgeber: AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG ist ein führendes Krankenhaus in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (w/m/d)
für unsere ambulante Abrechnungin Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Als Maximalversorger mit rund 215.000 Patientenkontakten im Jahr bietet es nahezu das gesamte Spektrum moderner Krankenhausmedizin. Die fortschrittliche Hochleistungsmedizin und die professionelle Pflege mit ihren christlichen Wurzeln zeichnen das Haus aus. Unser 800-Betten-Krankenhaus liegt im verkehrsgünstigen Städtedreieck Bremen, Hamburg, Hannover. Wir bieten unseren rund 2.500 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz, der zum Bleiben einlädt. Denn wir legen Wert darauf, dass Familie und Beruf miteinander vereinbart werden können und bieten gezielte fachliche Förderung und langfristige Perspektiven.
Gute Gründe mit uns zu arbeiten
- Vergütung nach TV DN
- 31 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Kinderzulage
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Sorgfältige und strukturierte Einarbeitung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung
- Familienfreundlicher Arbeitsort mit allen Schulformen
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- Dienstrad-Leasing
- Firmenfitness mit Hansefit
Ihre Aufgaben sind
- Vorbereitung und Durchführung der ambulanten Leistungsabrechnung
- Eingabe der Patientendaten in die verschiedenen EDV-Systeme
- Sicherung aller Leistungsdaten für den Behandlungsfall und Plausibilitätsprüfung der
Abrechnungsdaten inkl. Rechnungskontrolle - Bewertung und Fakturierung der med. Leistungen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Abrechnungsvorschriften
- Enge Zusammenarbeit mit den Leistungserbringern in den Kliniken, den Medizinischen Dokumentaren und der Finanzbuchhaltung
- Abklärung von Sachverhalten im Behandlungsverlauf
- Allgemeiner Schriftverkehr
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossene Ausbildung zum:zur Medizinischen Fachangestellte:n oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Idealerweise Erfahrungen in der GOÄ/ KV-Abrechnung
- Teamfähigkeit
- Ein freundliches, zugewandtes Wesen
- Ein sicheres Auftreten
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
Weitere Informationen erhalten Sie gerne vorab von unserer Leitung des Patientenmanagements und ambulante Geschäftsfelder Daniela Bausmerth-Marginean, unter T (04261) 77 – 2809.
Wenn Sie unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Onlineformular.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (w/m/d) ambulante Abrechnung Arbeitgeber: AGAPLESION gAG

Kontaktperson:
AGAPLESION gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) ambulante Abrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte teilst und verstehst, wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur ambulanten Abrechnung zu beantworten. Vertraue dich mit den gesetzlichen Abrechnungsvorschriften und der GOÄ/KV-Abrechnung an, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert wird.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und deine Belastbarkeit, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du unter Druck gute Entscheidungen getroffen hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) ambulante Abrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die ambulante Abrechnung wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Erfahrungen in der GOÄ/KV-Abrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den christlichen Werten des Unternehmens übereinstimmen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineformular ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION gAG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Abrechnungsthemen
Informiere dich über die GOÄ und KV-Abrechnung, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist. Zeige im Interview, dass du die relevanten gesetzlichen Abrechnungsvorschriften verstehst und anwenden kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Freundliches Auftreten
Ein freundliches und zugewandtes Wesen ist wichtig für die Kommunikation mit Patienten und Kollegen. Übe, wie du dich in stressigen Situationen freundlich und professionell verhältst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Verantwortungsbewusstsein zeigen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, insbesondere in Bezug auf die Genauigkeit von Daten und Abrechnungen. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit der Rolle verstehst und bereit bist, die nötige Sorgfalt walten zu lassen.