Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite den OP-Saal vor und assistiere bei Operationen.
- Arbeitgeber: Ein christliches Krankenhaus, das Menschlichkeit und Empathie in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem verantwortungsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit werden gefördert; Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres OP-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und interessierten Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit zur unbefristeten Einstellung. Die Arbeitszeit richtet sich nach dem Dienstplan.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
- Berufserfahrung im Operations- und/oder Anästhesiedienst
- Fachkompetenz in der Versorgung von Patient:innen
- ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Loyalität
- Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Identifikation mit den Betriebszielen und dem Leitbild eines christlichen Krankenhausträgers
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung des OP-Saals und des Sterilgutes
- Vorbereitungsmaßnahmen zur OP-Durchführung nach den OP-Checklisten
- Vorbereitung und Mithilfe beim intraoperativen Positionswechsel
- Fach- und Sachkundige Instrumentation sowie Assistenz bei operativen Eingriffen
- Mithilfe beim Verband der OP-Wunde, anschließen der Drainagen oder Ableitung sowie Vorbereitung der notwendigen Utensilien
- Entsorgen und Aufräumen nach OP-Ende
Damit können Sie bei uns rechnen
- einen unbefristeten Dienstvertrag in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit entspricht 39 Wochenstunden)
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie Sachsen mit 31 Urlaubstagen
- familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfangreiche Angebote für Mitarbeitende
- betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing und E-Bike-Pool
Wir freuen uns auf Sie!
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) im Krankenhaus Arbeitgeber: AGAPLESION gAG

Kontaktperson:
AGAPLESION gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent (m/w/d) im Krankenhaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Operationstechnischen Assistenten in unserem Krankenhaus. Besuche unsere Website, um mehr über unsere Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren, damit du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern unseres OP-Teams. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, ein besseres Verständnis für die Teamdynamik und die täglichen Herausforderungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Patientenversorgung und Teamarbeit reflektierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Sozialkompetenz und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der OP-Technik und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent (m/w/d) im Krankenhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein Profil zusammen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Zeugnisse die geforderten Qualifikationen widerspiegeln. Betone deine Ausbildung als Operationstechnischer Assistent sowie relevante Berufserfahrung im Operations- und Anästhesiedienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und dein Engagement für kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ein.
Anpassung an die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Krankenhauses. Zeige in deiner Bewerbung, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du zur Menschlichkeit und Empathie in der täglichen Arbeit beiträgst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du die Unterlagen über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION gAG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte deiner Ausbildung und Berufserfahrung als Operationstechnischer Assistent gut erklären kannst. Sei bereit, spezifische Fragen zu den OP-Checklisten und der Instrumentation zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im OP-Team stark auf Zusammenarbeit angewiesen ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Arbeitszeiten richten sich nach dem Dienstplan, daher ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Schichten und unerwarteten Situationen umgehst.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Krankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, zur Menschlichkeit und Empathie in der täglichen Arbeit beizutragen.