Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachpersonen und gestalte die Stationsabläufe aktiv mit.
- Arbeitgeber: AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG ist ein führendes konfessionelles Krankenhaus in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, familienfreundliche Arbeitszeiten und Zugang zu einem Lernportal.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent:in oder Krankenpflegehelfer:in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen, die unsere christlichen Werte teilen.
Pflegeassistent (w/m/d)
für unser Zentrum für Intensivmedizinin Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Als Maximalversorger mit rund 215.000 Patientenkontakten im Jahr bietet es nahezu das gesamte Spektrum moderner Krankenhausmedizin. Die fortschrittliche Hochleistungsmedizin und die professionelle Pflege mit ihren christlichen Wurzeln zeichnen das Haus aus. Unser 800-Betten-Krankenhaus liegt im verkehrsgünstigen Städtedreieck Bremen, Hamburg, Hannover. Wir bieten unseren rund 2.500 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz, der zum Bleiben einlädt. Denn wir legen Wert darauf, dass Familie und Beruf miteinander vereinbart werden können und bieten gezielte fachliche Förderung und langfristige Perspektiven.
Gute Gründe mit uns zu arbeiten
- Überregionales Traumazentrum
- Umfassende Notfallversorgung Stufe III
- Sehr gute Einarbeitung, unterstützt von freigestellten Praxisanleiter:innen
- Kreatives innovatives Team, mit dem Interesse sich weiterzuentwickeln
- Vergütung nach Tarifvertrag (TV DN)
- Kinderzulage und Jahressonderzahlung nach TV DN
- 30 Tage Urlaub
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Sehr gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander in einem multiprofessionellen Team
- Kostenloser Zugang zum CNE-Lernportal
- Ein familienfreundlicher Arbeitsort mit allen Schulformen
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- Digitale Patientendokumentation
Deine Aufgaben sind
- Unterstützung der Pflegefachpersonen bei pflegerischen Maßnahmen
- Durchführung von grundpflegerischen Tätigkeiten nach Delegation durch eine Pflegefachperson
- Mitgestaltung der Stationsabläufe
Das wünschen wir uns von Dir
- Abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelfer:in oder Pflegeassistent:in
- Freude an verantwortungsvoller Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Idealerweise erste pflegerische Erfahrungen
Weitere Informationen bekommst Du gerne von unserer Pflegedienstleitung Katharina Otocki-Gören
unter T (04261) 77 – 2400.
Wir freuen uns auf Dich!
Wenn Du unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung über das Onlineformular.
#J-18808-Ljbffr
Pflegeassistent (w/m/d) Zentrum für Intensivmedizin Arbeitgeber: AGAPLESION gAG

Kontaktperson:
AGAPLESION gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistent (w/m/d) Zentrum für Intensivmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegeassistenten im Zentrum für Intensivmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die christlichen Werte des Unternehmens. Wenn du diese Werte teilst, betone dies in deinem Gespräch, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent (w/m/d) Zentrum für Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegeassistent:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind, wie deine Ausbildung und eventuelle praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Identifikation mit den christlichen Werten des Unternehmens zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Onlineformular auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION gAG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegeassistenten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.
✨Kenntnis der Einrichtung
Recherchiere das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die christlichen Wurzeln und die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Grundpflege und deine Teamarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung.