Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung der Bewohner:innen sowie Qualitätsmanagement im Seniorenzentrum.
- Arbeitgeber: Das Seniorenzentrum Donauufer bietet hochwertige Pflege und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Jobticket, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte Pflegeprozesse mit Herz und profitiere von einem respektvollen Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Langzeitpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Teamplayer, die unsere Werte teilen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft mit 50% Freistellung für Qualitätsmanagement im Seniorenzentrum (w/m/d) Ulm Voll- oder Teilzeit Mit Berufserfahrung Feste Anstellung Komm zu uns ins Team! Dein Herz schlägt für die Arbeit mit Bewohner:innen? Da haben wir etwas gemeinsam! Wir verbinden pflegerische Kompetenz auf höchstem Niveau mit menschlicher Zuwendung. Der Mensch steht für uns im Mittelpunkt – sowohl als Bewohner:in als auch als Mitarbeiter:in. Das Seniorenzentrum Donauufer ist die stationäre Pflegeeinrichtung des AGAPLESION BETHESDA ULM und gehört somit zu \“dem\“ Zentrum für Alter und Gesundheit in der Region. Sie verfügt über 75 stationäre Pflegeplätze und eine Tagespflege mit 15 Plätzen. Deine Aufgaben bei uns: In der Pflege: Grund- und Behandlungspflege Unterstützung unserer Bewohner:innen bei einer selbst bestimmten Lebensführung Beratung unserer Bewohner:innen und deren Angehörigen Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards Im Qualitätsmanagement: Organisation, Sicherstellung und Überprüfung bedarfsgerechter Pflege-, Behandlungs- und Betreuungsmaßnahmen Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Schulung und Begleitung der Mitarbeitenden Begleitung von internen & externen Qualitätsprüfungen Zusammenarbeit mit dem Zentralen Qualitätsmanagement Was solltest Du mitbringen? Du besitzt eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder Pflegefachfrau/mann Du hast bereits Erfahrung im Bereich der stationären Langzeitpflege Du bringst Einfühlungsvermögen und Flexibilität mit Du bist fit in moderner EDV und aufgeschlossen gegenüber Neuerungen Du bist zuverlässig und bereit zu eigenverantwortlichem und lösungsorientiertem Arbeiten Du hast Freude an der Gestaltung von Pflegeprozessen Das kannst Du erwarten: Sehr gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander Ein moderner Arbeitsplatz in einem neuen Haus Leistungsgerechte Vergütung nach den AVR.HN mit den dazugehörigen Sozialleistungen wie Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersversorgung Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket für das DING-Gebiet & JobRad Leckeres und günstiges Mittagessen in unserer Cafeteria Sport- und Gesundheitsangebote, Wellpass Bewirb Dich jetzt! Vertrauen, Ambition, Verantwortung und ein respektvolles Miteinander sind die Basis unseres Handelns. Du kannst dich mit unseren christlich-diakonischen Werten identifizieren? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Für weitere Fragen steht Dir unsere Einrichtungsleitung Frau Einsiedel unter T (07 31) 187 – 5201 gerne zur Verfügung.
Pflegefachkraft mit 50% Freistellung für Qualitätsmanagement im Seniorenzentrum (w/m/d) Arbeitgeber: AGAPLESION gAG

Kontaktperson:
AGAPLESION gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft mit 50% Freistellung für Qualitätsmanagement im Seniorenzentrum (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und -prozesse im Seniorenzentrum Donauufer. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege sowie im Umgang mit Bewohner:innen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch empathisch und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsatmosphäre und das Team im Seniorenzentrum zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit neuen Technologien zu beantworten. Da moderne EDV ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, kannst du dich im Vorfeld über aktuelle digitale Tools in der Pflege informieren und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft mit 50% Freistellung für Qualitätsmanagement im Seniorenzentrum (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und persönlichen Erklärung, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft im Qualitätsmanagement interessierst. Zeige, dass dir die Arbeit mit Bewohner:innen am Herzen liegt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der stationären Langzeitpflege sowie deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Pflegeprozessen beigetragen hast.
Zeige deine Soft Skills: In der Pflege sind Einfühlungsvermögen und Flexibilität entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben erwähnst und mit Beispielen untermauerst, um deine Eignung zu verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION gAG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere zu Themen wie Qualitätsmanagement und Bewohnerbetreuung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Pflege am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Bewohner:innen zu verbessern.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Mach dich mit den relevanten Qualitäts- und Pflegestandards vertraut, die in der stationären Langzeitpflege gelten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik im Seniorenzentrum.