Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle Pflege und Mitgestaltung der Stationsabläufe in einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG, größtes konfessionelles Krankenhaus in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit und mache einen echten Unterschied im Leben der Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in.
- Andere Informationen: Tolles Arbeitsklima und Unterstützung durch Pflegehilfskräfte.
Pflegefachkraft (w/m/d)
für unsere Station 16 der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie sowie die Klinik für Plastisch- Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Als Maximalversorger mit rund 215.000 Patientenkontakten im Jahr bietet es nahezu das gesamte Spektrum moderner Krankenhausmedizin. Die fortschrittliche Hochleistungsmedizin und die professionelle Pflege mit ihren christlichen Wurzeln zeichnen das Haus aus. Unser 800-Betten-Krankenhaus liegt im verkehrsgünstigen Städtedreieck Bremen, Hamburg, Hannover. Wir bieten unseren rund 2.500 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz, der zum Bleiben einlädt. Denn wir legen Wert darauf, dass Familie und Beruf miteinander vereinbart werden können und bieten gezielte fachliche Förderung und langfristige Perspektiven.
Gute Gründe mit uns zu arbeiten
- Sehr gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander in einem multiprofessionellen Team
- Frühzeitige Dienstplanung
- Unterstützung auf Station durch Pflegehilfskräfte
- Vergütung nach Tarifvertrag (TV DN)
- 31 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung,
Kinderzulage - Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- Digitale Patientendokumentation
- Angebote im Rahmen des betrieblichen
Gesundheitsmanagements - Vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- Dienstrad-Leasing
- Firmenfitness mit Hansefit
Deine Aufgaben sind
- Verantwortungsbewusste Umsetzung des gemeinsamen Pflegeprozesses
- Mitgestaltung der Stationsabläufe
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen
Das wünschen wir uns von Dir
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
- Professionelles Pflegeverständnis
- Hohes Interesse, die Bedürfnisse der Patient:innen und deren Angehörige in den Mittelpunkt des Tuns zu stellen
- Lösungsorientierte Kreativität in der individuellen Patientenbetreuung
Weitere Informationen bekommst Du gerne von unserer Pflegedienstleitung Arthur Ekk
T (04261) 77 – 22 37.
Wenn Sie unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Onlineformular.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (w/m/d) Station 16 Arbeitgeber: AGAPLESION gAG

Kontaktperson:
AGAPLESION gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) Station 16
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt im Krankenhaus anzurufen oder vorbeizuschauen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Station 16 und dem Team.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit aktuellen Mitarbeitern oder besuche Veranstaltungen in der Klinik. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar einen persönlichen Kontakt knüpfen, der dir bei deiner Bewerbung hilft.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Onlineformular für die Bewerbung! Es ist der schnellste Weg, um deine Unterlagen einzureichen und sicherzustellen, dass sie direkt bei den richtigen Leuten landen. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) Station 16
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe in einem Stil, der zu dir passt. Das macht deine Bewerbung authentisch und sympathisch.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und verständlich ist.
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen und Aufgaben genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen passen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unser Onlineformular. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION gAG vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG und deren Werte aneignen. Schau dir die Webseite an, lies über die verschiedenen Abteilungen und verstehe, was die Klinik besonders macht. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Philosophie eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du kreativ Lösungen gefunden hast oder besonders einfühlsam mit Patienten umgegangen bist. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen lebendig zu vermitteln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Klinik. Du könntest nach den Herausforderungen auf Station 16 fragen oder wie das Team die persönliche Weiterentwicklung unterstützt. Solche Fragen machen einen positiven Eindruck.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in der Pflege zu arbeiten. Die Klinik sucht nicht nur nach fachlicher Kompetenz, sondern auch nach Menschen, die die christlichen Werte teilen und sich für das Wohl der Patienten einsetzen. Sei du selbst und lass deine Leidenschaft für die Pflege durchscheinen.