Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Wirbelsäulenchirurgie und übernehme die ärztliche Versorgung.
- Arbeitgeber: AGAPLESION ist eine angesehene Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in Chemnitz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitersport.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines harmonischen Teams mit flachen Hierarchien und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie, Masterzertifikat der DWG und mehrjährige Erfahrung in der Wirbelsäulenchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Rabatte für Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen (leitenden) Oberarzt (m/w/d) mit Leitungsfunktion im Bereich Wirbelsäulenchirurgie. Die Arbeitszeit richtet sich nach dem Dienstplan.
Das Behandlungsspektrum umfasst:
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Endoprothetik
- Wirbelsäulenchirurgie
- Tumororthopädie
- Kinder- und Rheumaorthopädie
- Hand- und Fußchirurgie
- plastische Rekonstruktionsverfahren
Die Klinik verfügt über ein Endoprothesenzentrum, ein Traumazentrum, D-Arztverfahren und ein Wirbelsäulenzentrum. Die Wirbelsäulenchirurgie ist eine anerkannte Einrichtung, zertifiziert von der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft.
Weiterbildungsermächtigungen:
- Vollständige Weiterbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Vollständige Weiterbildung für Spezielle Orthopädie
- Zwei Jahre Weiterbildung für Spezielle Unfallchirurgie
- In Beantragung: Handchirurgie und Kinderorthopädie
Anforderungen:
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Masterzertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
- Mehrjährige Erfahrung in Wirbelsäulenchirurgie
- Expertise in HWS, BWS, LWS, Sakrum, mikroskopische, perkutane, tubuläre und endoskopische Verfahren
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Ihre Aufgaben:
- Verantwortliche ärztliche Versorgung
- Zusammenarbeit mit internen Teams und Leitung
- Diagnostik und Therapieplanung
- Teamleitung, Weiterbildung und Supervision
Was Sie erwarten dürfen:
- Unbefristeter Vertrag, Voll- oder Teilzeit
- Vergütung nach AVR der Diakonie Sachsen, 31 Tage Urlaub
- Harmonisches Team, flache Hierarchien
- Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeitersport, Rabatte, Jobticket
(leitender) Oberarzt (m/w/d) mit Masterzertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft in der[...] Arbeitgeber: AGAPLESION in Mitteldeutschland
Kontaktperson:
AGAPLESION in Mitteldeutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (leitender) Oberarzt (m/w/d) mit Masterzertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft in der[...]
✨Netzwerken in der Fachcommunity
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Wirbelsäulenchirurgie zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Fachliche Weiterbildung
Besuche relevante Fachkonferenzen oder Workshops, die sich auf Wirbelsäulenchirurgie konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern bietet auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme an Online-Foren
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Orthopädie und Unfallchirurgie beschäftigen. Durch aktives Mitwirken kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Informative Gespräche führen
Scheue dich nicht, direkt Kontakt mit der Klinik aufzunehmen, um mehr über die Stelle und das Team zu erfahren. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Klinik zu bekommen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (leitender) Oberarzt (m/w/d) mit Masterzertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft in der[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des (leitenden) Oberarztes in der Wirbelsäulenchirurgie genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Facharztausbildung und das Masterzertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft. Betone deine Expertise in den geforderten Verfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wirbelsäulenchirurgie und deine Teamleitungsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut zu AGAPLESION passt und was du zum Team beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (C1) im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar angibst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Team und mit Patienten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION in Mitteldeutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Wirbelsäulenchirurgie und den verschiedenen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Klinik wird viel Wert auf Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Da kontinuierliche Weiterbildung wichtig ist, solltest du deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen sowie deren Relevanz für die ausgeschriebene Stelle hervorheben. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
✨Bereite Fragen an die Interviewer vor
Zeige Interesse an der Klinik und der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Bereich Wirbelsäulenchirurgie oder den Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Prozessen in der Klinik.