Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze die Pflege von 73 Bewohnern in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: AGAPLESION ist Deutschlands größter diakonischer Gesundheitskonzern mit über 100 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Atmosphäre für pflegebedürftige Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Erfahrung in der Führung.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch ein engagiertes Team und moderne Arbeitsplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten gerne Teil unseres Teams werden. Das freut uns! Das AGAPLESION HAUS SAALBURG liegt im schönen Stadtteil Bornheim der Mainmetropole Frankfurt am Main. Das Haus liegt unweit der Berger Straße, einer beliebten Einkaufsstraße sowie dem Ostpark. Unser schöner Dachgarten lädt zu Spaziergängen mit den Bewohnern ein, um Natur zu genießen. Die nächstgelegenen Bus- sowie S-/U-Bahn-Stationen sind fußläufig in 5 Minuten erreichbar.
Die Pflege und Betreuung von Menschen ist mit großer Verantwortung verbunden. Wir möchten dieser Verantwortung auch zukünftig gerecht werden—mit Ihrem Wissen, Ihrer Kreativität und Engagement. Unterstützen Sie uns dabei, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern Geborgenheit zu geben. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen betreuen Sie 73 Bewohnerinnen und Bewohner auf 2 Wohnbereichen. Einer ist auf die Pflege von an Demenz erkrankten Bewohnerinnen und Bewohnern spezialisiert, basierend auf dem psychobiographischen Pflegemodell nach Erwin Böhm. Wir bilden Sie gerne darin aus, falls Sie noch keine gerontopsychiatrische Zusatzausbildung haben.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der individuellen, ganzheitlichen und aktivierenden Pflege, Dokumentation und Betreuung
- Mitgestaltung der Abläufe und Tagesstrukturen im Sinne des psychobiographischen Pflegemodells
- Planung und Leitung von Fallbesprechungen
- Verantwortung für effizientes Pflegemanagement inklusive Dokumentationsprüfung
- Vertrauensvolle Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen, Betreuern, Ärzten und Dienstleistern
- Koordination der Zusammenarbeit aller Berufsgruppen auf dem Wohnbereich
- Mitgestaltung der Atmosphäre und des Milieus im Haus
- Unterstützung der Wohnbereichsleitung bei Personaleinsatz, Dienstplanung, Ausfallmanagement und Urlaubsplanung
- Motivation und Anleitung der Mitarbeitenden
- Ständige Überprüfung und Anpassung der Prozesse sowie Beaufsichtigung des Dienstes und Fürsorge für das Team
Was erwartet Sie?
- Attraktive Vergütung nach AVR.HN inklusive betrieblicher Altersvorsorge
- Attraktives Arbeitsumfeld, interdisziplinäres Arbeiten
- Einarbeitung durch ein engagiertes Team, kollegiale Arbeitsweise, EDV-gestützte Arbeit
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gute Verkehrsanbindung
- Jährliche Entwicklungsgespräche, Weiterbildungsangebote
- Moderne Arbeitsplätze bei einem „Leading Employer“ (seit 2018)
- Corporate Benefits, Unterstützung bei Familie und Beruf
- Gute Arbeitsatmosphäre in einem großen, dynamischen Team
- Verlässliche Dienstplanung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit Berufserfahrung
- Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung (optional)
- Führungserfahrung (optional)
- Erfahrung im Umgang mit Demenz
- Positive Einstellung zu pflegebedürftigen Menschen und Angehörigen
- Offene Haltung gegenüber diversen Lebensentwürfen
- Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement
- Eigenverantwortliches, zielorientiertes Handeln
- Gute MS-Office-Kenntnisse
Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Einrichtungsleiterin Frau Szerénke Darabpour, Telefon: 069 60906-340. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie unser Online-Bewerbungstool.
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: AGAPLESION MARKUS DIAKONIE gGmbH
Kontaktperson:
AGAPLESION MARKUS DIAKONIE gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellvertretenden Wohnbereichsleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des psychobiographischen Pflegemodells verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsatmosphäre und das Team im AGAPLESION HAUS SAALBURG zu sammeln. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen. Eine positive Einstellung und Empathie sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellvertretenden Wohnbereichsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie eventuelle Weiterbildungen und Führungserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit dem Leitgedanken des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auch auf deine Erfahrungen im Umgang mit Demenz ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION MARKUS DIAKONIE gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Pflege und Betreuung von Menschen, insbesondere von Demenzkranken, zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in der Pflege verdeutlichen.
✨Kenntnis des psychobiographischen Pflegemodells
Informiere dich über das psychobiographische Pflegemodell nach Erwin Böhm, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit in dieser Position ist. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Koordination und Zusammenarbeit im Wohnbereich eine Schlüsselrolle spielt.
✨Offene Haltung zeigen
Demonstriere eine offene Haltung gegenüber verschiedenen Lebensentwürfen und den Bedürfnissen der Bewohner. Dies kann durch persönliche Anekdoten oder Erfahrungen geschehen, die deine Empathie und dein Verständnis für die Vielfalt der Menschen, mit denen du arbeiten wirst, zeigen.