Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient:innen in der Psychiatrischen Institutsambulanz und Mitgestaltung von Behandlungskonzepten.
- Arbeitgeber: AGAPLESION vereint rund 100 Einrichtungen mit einem Fokus auf ganzheitliche Menschenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte VergĂŒtung, Altersversorgung, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervorteilsprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit in einem unterstĂŒtzenden Team mit christlichen Werten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie TeamfĂ€higkeit.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Kinderbetreuung vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 ⏠pro Jahr.
Unter dem Dach von AGAPLESION befinden sich rund 100 Einrichtungen. Die beiden gröĂten GeschĂ€ftsbereiche sind KrankenhĂ€user sowie Wohn- und Pflegeeinrichtungen. Allen gemeinsam ist die ganzheitliche Hinwendung zum Menschen, die christliche Werte mit hoher fachlicher Kompetenz verbindet.
Das erwartet Sie:
- FachÀrztliche Betreuung von Patient:innen der Psychiatrischen Institutsambulanz
- Mitgestaltung des Profils der Psychiatrischen Institutsambulanz und Weiterentwicklung von Konzepten zur ambulanten Betreuung
- Teilnahme am Hintergrunddienst
- Konsiliarische Mitbetreuung der somatischen Stationen
Profil/Qualifikationen:
- Sie besitzen eine abgeschlossene Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie
- Sie suchen eine eigenstÀndige Aufgabe in der Versorgung akut und chronisch psychisch kranker Menschen
- Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team
- Sie sind zuverlÀssig, flexibel und verantwortungsbewusst
Stellenangebot und Perspektiven:
- Ein fachlich gut ausgebildetes Team und ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Leistungsgerechte VergĂŒtung nach AVR.HN
- Arbeitgeberfinanzierte zusÀtzliche Altersversorgung
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitervorteilsprogramm (AGAPLESION corporate benefits)
- Betriebliches MobilitÀtsmanagement (RMV-Zuschuss und JobRad (Fahrrad-Leasing))
- KindertagesstÀtte am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS und Kinderferienbetreuung
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie | m/w/d Arbeitgeber: AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS
Kontaktperson:
AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie | m/w/d
âšNetzwerken ist der SchlĂŒssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen FachÀrzten und Fachleuten im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie zu vernetzen. Oftmals erfÀhrst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
âšInformiere dich ĂŒber AGAPLESION
Setze dich intensiv mit den Werten und der Philosophie von AGAPLESION auseinander. Zeige in GesprÀchen, dass du die ganzheitliche Hinwendung zum Menschen verstehst und schÀtzt, was dir helfen kann, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšBereite dich auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor
Ăberlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in der psychiatrischen Versorgung unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine TeamfĂ€higkeit und FlexibilitĂ€t betreffen, da dies wichtige Eigenschaften fĂŒr die Stelle sind.
âšZeige dein Engagement fĂŒr Weiterbildung
Betone in GesprĂ€chen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie, um zu zeigen, dass du stets am Puls der Zeit bist und deine Kenntnisse erweitern möchtest.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie | m/w/d
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber AGAPLESION: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber AGAPLESION. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂŒber die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztbescheinigung in Psychiatrie und Psychotherapie, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben und Nachweise ĂŒber Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und deine FĂ€higkeit, im multiprofessionellen Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollstĂ€ndig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS vorbereitest
âšBereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft fĂŒr das Gebiet.
âšPrĂ€sentiere deine TeamfĂ€higkeit
In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen. Betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung im Team beitragen kannst.
âšZeige deine FlexibilitĂ€t und Verantwortungsbewusstsein
Die Stelle erfordert ZuverlÀssigkeit und FlexibilitÀt. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich an verÀnderte UmstÀnde angepasst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
âšFrage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen angeboten werden, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung zu zeigen. Frage nach den spezifischen Programmen und Möglichkeiten, die dir helfen können, deine FÀhigkeiten weiter auszubauen.