Stellvertretende Praxiskoordinatorin (m/w/d) im Krankenhaus
Jetzt bewerben
Stellvertretende Praxiskoordinatorin (m/w/d) im Krankenhaus

Stellvertretende Praxiskoordinatorin (m/w/d) im Krankenhaus

Chemnitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Koordination der Praxiseinsätze und gestalte Ausbildungspläne.
  • Arbeitgeber: Die Zeisigwaldkliniken sind ein modernes Krankenhaus mit über 300 Betten in Chemnitz.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitskurse.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschlichkeit und Empathie in den Mittelpunkt stellt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein offenes, inklusives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellvertretende Praxiskoordinatorin (m/w/d) im Krankenhaus Voll- oder Teilzeit Zeisigwaldstraße 101, 09130 Chemnitz, Deutschland Mit Berufserfahrung 08.07.25 Zur Verstärkung des Teams am Standort Chemnitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen stellvertretenden Praxiskoordinator (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur unbefristeten Anstellung. Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein evangelisch-methodistisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und verfügen über 300 Betten. Das Leistungsspektrum umfasst die Fachgebiete Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Schmerztherapie und Intensivmedizin, Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Rheumatologie, Urologie und Allgemeine Innere Medizin. In verschiedenen Behandlungszentren finden Patienten mit Darmkrebs, Prostatakrebs, Beckenschmerz und mit Hüft- und Knieleiden erfahrene Spezialisten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig und der Technischen Universität Dresden engagieren sich die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz auch für die Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Ärzten. In einer eigenen Berufsfachschule werden kontinuierlich Fachkräfte für die Gesundheits- und Krankenpflege ausgebildet. Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, z.B.: als (Kinder-) Kranken-schwester/-pfleger bzw. Gesundheits- und (Kinder)-Krankenpfleger/-in oder ähnlicher Qualifikation mit Berufserfahrung erfolgreich abgeschlossenes Studium Pflegemanagement/ -wissenschaft mit entsprechender Spezialisierung für den Einsatz im Geschäftsbereich Pflege oder gleichwertige Weiterbildung oder vergleichbare Qualifikation gute IT-Kenntnisse (Office 365, Dienstplanprogramm CGM Sozial, etc. wünschenswert) sehr gute organisatorische und koordinative Fähigkeiten Freude an der Arbeit mit Menschen sowie Einfühlungsvermögen einen vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeitenden und Auszubildenden Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Ihre Aufgaben Stellvertretung der leitenden Praxiskoordinatorin Unterstützung bei der Koordination der Praxiseinsätze inkl. der Dienstplanführung Unterstützung beim Erstellen des Ausbildungsplanes Zuarbeit für die Organisation von Fort- und Weiterbildungen der Praxisanleiter/innen Mitgestaltung von Kooperationsverträgen mit Praxiseinrichtungen Unterstützung bei der Operativen Durchführung in der Akquise wie Messeauftritte, Vorstellungsgespräche und Unterstützung beim Einstellungsprozedere Damit können Sie bei uns rechnen einen unbefristeten Dienstvertrag in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit entspricht 39 Wochenstunden) eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie Sachsen eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten umfangreiche Angebote für Mitarbeitende o betriebliche Altersvorsorge o vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung o Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing und E-Bike-Pool Sie haben Fragen? Dann steht Ihnen Frau Nieher unter der Telefonnummer: 0371 24357-811 jederzeit gern zur Verfügung. Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber:in fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten finden Sie hier . Weitere Informationen zu den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz finden Sie hier. Es gilt die Datenschutzerklärung .

Stellvertretende Praxiskoordinatorin (m/w/d) im Krankenhaus Arbeitgeber: AGAPLESION Mitteldeutschland gGmbH

Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem engagierten Team bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung nach den AVR der Diakonie Sachsen. Mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit und Empathie schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die Vielfalt unserer Mitarbeitenden schätzt und fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von umfangreichen Gesundheitsangeboten und attraktiven Corporate Benefits, die das Arbeiten in Chemnitz besonders lohnenswert machen.
A

Kontaktperson:

AGAPLESION Mitteldeutschland gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Praxiskoordinatorin (m/w/d) im Krankenhaus

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den christlichen Ansatz in der Pflege.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinen organisatorischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle als stellvertretende Praxiskoordinatorin unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Pflegemanagement und bringe diese Themen in Gespräche ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Praxiskoordinatorin (m/w/d) im Krankenhaus

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
Berufserfahrung im Gesundheitswesen
Studium in Pflegemanagement oder -wissenschaft
IT-Kenntnisse (Office 365, CGM Sozial)
Organisatorische Fähigkeiten
Koordinative Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kooperative Zusammenarbeit
Motivation zur Fort- und Weiterbildung
Belastbarkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als stellvertretende Praxiskoordinatorin zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege und im Pflegemanagement hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine organisatorischen Fähigkeiten darstellst. Betone, wie du das Team unterstützen und zur Weiterentwicklung der Praxisanleiter beitragen kannst.

IT-Kenntnisse betonen: Da gute IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret auf deine Erfahrungen mit Office 365 und anderen relevanten Programmen eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Aufgaben effizient zu bewältigen.

Teamfähigkeit und Empathie: Betone in deinem Anschreiben deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und Auszubildenden entscheidend und sollten klar hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION Mitteldeutschland gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position der stellvertretenden Praxiskoordinatorin. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf Organisation und Teamarbeit.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Betone während des Interviews deine Freude an der Arbeit mit Menschen und dein Einfühlungsvermögen. Dies ist besonders wichtig in einem Krankenhausumfeld, wo Menschlichkeit und Empathie eine zentrale Rolle spielen.

Hebe deine IT-Kenntnisse hervor

Da gute IT-Kenntnisse gewünscht sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Office 365 oder andere relevante Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen der Position stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Stellvertretende Praxiskoordinatorin (m/w/d) im Krankenhaus
AGAPLESION Mitteldeutschland gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>