Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Operationsvorbereitung, Patientenlagerung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Zertifiziertes Traumazentrum mit Fokus auf Unfall- und Orthopädiechirurgie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundlicher Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chirurgisch-Technischer Assistent (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Chirurgisch-Technischen Assistenten (w/m/d). Die Klinik umfasst die gesamte Unfall- und Wiederherstellungschirurgie sowie die orthopädische Chirurgie und ist als überregionales Traumazentrum zertifiziert. Jährlich werden etwa 2.700 Fälle stationär behandelt und es werden etwa 3.000 Operationen durchgeführt.
Besondere Schwerpunkte sind:
- Polytraumaversorgung
- Wirbelsäulen- und Beckenchirurgie
- orthopädische Chirurgie
- Endoprothetik einschl. Wechselendoprothetik im Bereich des Hüft-, Knie-, Schulter- und Ellenbogengelenkes
- Behandlung von primären Knochen- und Weichteiltumoren sowie Skelettmetastasen
- arthroskopische Operationen im Bereich aller großen Gelenke
- spezielle Fußchirurgie
Sie übernehmen Verantwortung für vorbereitende wie nachbereitende Maßnahmen im Operationsbereich sowie im ambulanten und stationären Bereich. Außerdem sind Sie zuständig für die Durchführung operationsrelevanter technischer Maßnahmen für und an Patient:innen, bspw. Patientenlagerung, vorbereitende Anamnese und OP-Assistenz inkl. Blutentnahme und Wundkontrolle bis hin zur Dokumentation und Anfertigung von Entlassberichten. Auch die Sicherstellung der Umsetzung von angeordneten medizinischen Maßnahmen sowie die Übernahme von OP-Rufdiensten gehört dazu, ebenso wie die Übernahme allgemeiner organisatorischer sowie administrativer Aufgaben in der Abteilung.
Gute Gründe mit uns zu arbeiten:
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV DN sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Sehr gute interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung
- 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Kinderzulage
- Sorgfältige und strukturierte Einarbeitung
- Sehr gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander
- Attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigem Aufgabenspektrum
- Familienfreundlicher Arbeitsort mit allen Schulformen
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Chirurgisch-Technischen Assistenten (m/w/d)
- Ausgeprägte fachliche sowie soziale Kompetenz im Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen sowie in der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit der Bereitschaft, Verantwortung zu tragen
- Positives Menschenbild und Engagement sowie Interesse an der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Hohe Flexibilität sowie Zuverlässigkeit
Weitere Informationen erhalten Sie gerne vorab von unserem Chefarzt Prof. Dr. med. Max Daniel Kauther unter T (04261) 77 – 2376.
Wenn Sie unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Onlineformular.
Chirurgisch-Technischer Assistent (w/m/d) Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Arbeitgeber: Agaplesion Reinigung Nord GmbH
Kontaktperson:
Agaplesion Reinigung Nord GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chirurgisch-Technischer Assistent (w/m/d) Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, insbesondere über ihre Schwerpunkte und Zertifizierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Klinik verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit Patient:innen und im Team zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Probleme eigenständig zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Unfallchirurgie und Orthopädie und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chirurgisch-Technischer Assistent (w/m/d) Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chirurgisch-Technischer Assistent widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Unfallchirurgie und Orthopädie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agaplesion Reinigung Nord GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte der Unfallchirurgie und Orthopädie verstehst. Informiere dich über aktuelle Verfahren und Technologien, die in der Klinik verwendet werden, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Soziale Kompetenz zeigen
Da der Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten betonen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und eigenverantwortlich zu arbeiten.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben
Sei bereit, über deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit unerwarteten Situationen umgegangen bist und wie du deine Aufgaben stets zuverlässig erfüllt hast.