Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Pflegeteam und organisiere die Patientenversorgung in einem dynamischen Krankenhausumfeld.
- Arbeitgeber: Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein modernes, evangelisch-methodistisches Krankenhaus mit über 300 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitskurse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Personalführung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit werden bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein evangelisch-methodistisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und verfügen über 300 Betten. Das Leistungsspektrum umfasst die Fachgebiete Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Schmerztherapie und Intensivmedizin, Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Rheumatologie, Urologie und Allgemeine Innere Medizin. In verschiedenen Behandlungszentren finden Patienten mit Darmkrebs, Prostatakrebs, Beckenschmerz und mit Hüft- und Knieleiden erfahrene Spezialisten. Als Akademisches Krankenhaus engagieren sich die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz auch für die Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Ärzten. In einer eigenen Berufsfachschule werden kontinuierlich Fachkräfte für die Gesundheits- und Krankenpflege ausgebildet.
Zur Verstärkung des Teams am Standort Chemnitz suchen wir spätestens zum 01.09.2025 eine Pflegebereichsleitung (m/w/d) für unseren Bereich der bettenführenden Stationen in Vollzeit.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, z.B.: als (Kinder-) Krankenschwester/-pfleger bzw. Gesundheits- und (Kinder)-Krankenpfleger/-in oder ähnlicher Qualifikation mit Berufserfahrung
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium Pflegemanagement/-wissenschaft mit entsprechender Spezialisierung für den Einsatz im Geschäftsbereich Pflege oder gleichwertige Weiterbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in Pflegeorganisation und -planung
- Kenntnisse über aktuelle pflegepolitische Entwicklungen
- Kommunikationsstärke (auch mit anderen Berufsgruppen, z.B. Ärzt:innen, Verwaltung)
- Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrung mit Personalführung, -entwicklung und -einsatzplanung
- Sehr gute soziale Kompetenzen und Fähigkeit zur eigenen kritischen Reflexion
- Kenntnisse im Arbeitsrecht, AVR, Dienstrecht
- Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Identifikation mit den Betriebszielen und dem Leitbild eines christlichen Krankenhausträgers
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Verantwortung des Pflegedienstes im Austausch mit dem Team der Pflegedirektion
- Mitwirkung bei der Umsetzung der Unternehmensziele und des strategischen Managements
- Verantwortung für die Personaleinsatzplanung, -entwicklung und Urlaubsplanung im übertragenen Bereich
- Information über den ordnungsgemäßen Dienstablauf (bspw. Hospitationen, Dienstteilnahme)
- Zuständigkeit in der kooperativen Mitarbeiterführung, -entwicklung und bereichsübergreifenden Teamentwicklung gemeinsam mit den unterstellten Stationsleitungen
- Koordination, Reflexion und Gestaltung von Arbeitsabläufen
- Überwachung der Planung, Durchführung und Dokumentation der Patientenversorgung
- Organisation und Überwachung innerklinischer Fort- und Weiterbildung
- Eigene intensive Fortbildung und Entwicklung
- Unterstützung und Kontrolle der Teilnahme der Mitarbeiter:innen an Fort- und Weiterbildungen sowie Information der Pflegedirektion über den Fortbildungsstand der Mitarbeiter:innen und Empfehlung geeigneter Mitarbeiter:innen für Fort- und Weiterbildungen
- Verantwortung für die Qualitätssicherung und -entwicklung im Verantwortungsbereich gemeinsam mit dem Qualitätsmanagement
- Förderung interdisziplinärer Kommunikation und Kooperation mit internen und externen Kooperationspartnern
- Teilnahme an allen Sitzungen übergeordneter Gremien und Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Vorbereitung, Durchführung und Bearbeitung von Personalangelegenheiten und Beteiligung bei Maßnahmen zur Personalbeschaffung
Damit können Sie bei uns rechnen:
- Einen unbefristeten Dienstvertrag in Vollzeit (Vollzeit entspricht 39 Wochenstunden)
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie Sachsen
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Angebote für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung, Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing und E-Bike-Pool
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nieher unter der Telefonnummer: 0371 24357-811 zur Verfügung. Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber:in fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Pflegebereichsleitung (m/w/d) für die bettenführenden Stationen im Krankenhaus Arbeitgeber: Agaplesion
Kontaktperson:
Agaplesion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegebereichsleitung (m/w/d) für die bettenführenden Stationen im Krankenhaus
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Pflege und Krankenhausmanagement beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz und deren Leitbild. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und dich damit identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Kenntnisse über aktuelle pflegepolitische Entwicklungen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegebereichsleitung (m/w/d) für die bettenführenden Stationen im Krankenhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflegeorganisation, Personalführung und Weiterbildung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position als Pflegebereichsleitung darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Entscheidungsfreude ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agaplesion vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position der Pflegebereichsleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Pflegeorganisation und -planung sowie deine Kommunikationsstärke am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen
Sei bereit, über aktuelle pflegepolitische Entwicklungen zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den neuesten Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen auseinandergesetzt hast und wie diese die Arbeit in einem Krankenhaus beeinflussen können.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der kooperativen Mitarbeiterführung und Teamentwicklung hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Zielen der Pflegedirektion oder den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung für Mitarbeiter.