Leiter Berufsbildung Mechanik 80 - 100% (m/w/d)
Leiter Berufsbildung Mechanik 80 - 100% (m/w/d)

Leiter Berufsbildung Mechanik 80 - 100% (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Lehrwerkstatt und bilde Lernende in Fertigungstechnik aus.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens mit einer freundlichen Du-Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Qualitätsprozesse und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker und Erfahrung in der Berufsbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsstandort ist in Bellach, nahe Bahnhof und Autobahn.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das sind deine Aufgaben:

  • Leitung der Lehrwerkstatt
  • Durchführung der Grundbildung und Schwerpunktausbildung bei Lernenden in den Bereichen der manuellen und konventionellen Fertigungstechnik sowie CNC-Fertigungstechnik, inkl. überbetriebliche Kurse
  • Planung und Durchführung von Teil- und Lehrabschlussprüfungen
  • Budget- und Kostenstellenverantwortung
  • Koordination mit den Fachabteilungen
  • Rekrutierung von Lernenden inkl. Durchführung von Berufserkundungen und Schnupperlehren
  • Durchführung und Mitarbeit bei diversen Berufsbildungsanlässen

Das bringst du mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Weiterbildung zum Berufsbildner / ÜK-Leiter oder Ausbildner FA
  • mehrjährige Erfahrung in der Berufsbildung, idealerweise mit Bezug zur Maschinenindustrie
  • hohe Sozialkompetenz, ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und Freude an der Vermittlung von Wissen
  • Führungserfahrung
  • unternehmermische, vernetzte und lösungsorientierte Denkweise
  • Geduld, Empathie und Teamfähigkeit zählen ebenfalls zu deinen Stärken
  • gute SAP und MS-Office Kenntnisse sowie Affinität für neue digitale Tools
  • Kantonaler Prüfungsexperte bei Teil- und Abschlussprüfungen (von Vorteil)

Das bieten wir dir:

  • Eine herausfordernde Position in einem renommierten Unternehmen
  • Freundlicher Umgang mit einer Du-Kultur bis zum CEO
  • Die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung unserer Qualitätsprozesse beizutragen
  • Ein motiviertes und engagiertes Team
  • Attraktive Vergütungs- und Benefits-Pakete
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Attraktiver Arbeitsstandort in Bellach nahe Bahnhof und Autobahn

Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns, dich bald kennen lernen zu dürfen. Bitte sende deine Unterlagen per Mail an

#J-18808-Ljbffr

Leiter Berufsbildung Mechanik 80 - 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Agathon AG

Als Leiter der Berufsbildung Mechanik in Bellach bieten wir Ihnen eine herausfordernde und bedeutende Rolle in einem renommierten Unternehmen, das Wert auf eine freundliche Du-Kultur legt. Sie profitieren von attraktiven Vergütungs- und Benefits-Paketen sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Unser motiviertes Team und die zentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs und der Autobahn machen uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit suchen.
A

Kontaktperson:

Agathon AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Berufsbildung Mechanik 80 - 100% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat hast, die deine didaktischen Fähigkeiten und Führungskompetenzen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Berufsbildung konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Berufsbildung, insbesondere im Bereich der Maschinenindustrie. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Berufsbildung Mechanik 80 - 100% (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der manuellen und konventionellen Fertigungstechnik
CNC-Fertigungstechnik
Lehr- und Ausbildungskompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Berufsbildung
Führungserfahrung
Budget- und Kostenmanagement
Koordinationsfähigkeit
Rekrutierungskompetenz
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Empathie
Kenntnisse in SAP
MS-Office Kenntnisse
Affinität für digitale Tools
Kantonaler Prüfungsexperte (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Berufsbildung und deine Erfahrungen in der Maschinenindustrie hervorheben. Zeige auf, wie deine didaktischen Fähigkeiten und Führungserfahrung zur Position passen.

Referenzen einholen: Falls möglich, bitte frühere Vorgesetzte oder Kollegen um Referenzen, die deine sozialen Kompetenzen und deine Eignung für die Rolle als Leiter Berufsbildung bestätigen können. Diese können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst und die E-Mail professionell formulierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agathon AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Berufsbildung, insbesondere in der Maschinenindustrie. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine didaktischen Fähigkeiten und deine Führungserfahrung zu geben.

Zeige deine soziale Kompetenz

Hebe deine Geduld, Empathie und Teamfähigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Rolle als Leiter der Berufsbildung und werden von den Interviewern geschätzt.

Kenntnisse über digitale Tools

Stelle sicher, dass du deine Affinität für neue digitale Tools und deine Kenntnisse in SAP und MS-Office klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du bereit bist, moderne Technologien in die Ausbildung zu integrieren.

Frage nach den Qualitätsprozessen

Zeige dein Interesse an der Verbesserung der Qualitätsprozesse im Unternehmen. Stelle Fragen dazu, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst, um dein Engagement zu demonstrieren.

Leiter Berufsbildung Mechanik 80 - 100% (m/w/d)
Agathon AG
A
  • Leiter Berufsbildung Mechanik 80 - 100% (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • A

    Agathon AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>