Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite IT-Projekte und unterstütze kritische Systeme in der pharmazeutischen Produktion.
- Arbeitgeber: Wir bringen Hoffnung ins Leben durch lebensverändernde Therapien für Patienten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose Getränke, Firmen-Events und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und gestalte die Zukunft der Biopharmaindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder vergleichbare Erfahrung, 8+ Jahre IT-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: GxP-Erfahrung und starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Our purpose is to bring hope to life by enabling life-changing therapies for patients around the globe, creating a healthier and happier tomorrow. Our mission is to work side by side with our customers in order to improve patients’ lives by bringing new biopharmaceuticals to market.
The Site IT Lead for our Heidelberg site acts as the subject matter expert and single point of contact to the plant business leadership team regarding any topic as it pertains to information technology. The Site IT Lead understands the business requirements and technology needs for API (Active Pharmaceutical Ingredient) & Biotechnological Manufacturing and is responsible for managing IT projects, supporting critical manufacturing and quality control systems, and ensuring compliance with industry regulations like GMP (Good Manufacturing Practice). In this role you will be part of the Global IT Leadership Team reporting to the Sr. Director, IT Manufacturing.
Site IT Lead (all genders)
- Maintain close relationships with Heidelberg site leadership team and other business partners to understand site technology needs and support requirements across the site.
- Ensure site IT infrastructure lifecycle management and align to capacity growth proactively with accurate forecasts.
- Planning, implementation, and management of local IT projects, as well as leading and participating in global projects (e.g. LIMS, ERP, IT infrastructure projects).
- Support validation and qualification of IT systems in compliance with GMP requirements.
- Work closely with manufacturing, operations technology, and quality to maintain and manage a compliant GxP environments. Review multiple team, group, or service deliverables to ensure quality (design walk-through, test results, etc.) and adherence to processes, standards, and regulatory requirements. Participate in all internal and external audits and provide services in a timely manner.
- Participate on the global IT leadership team as a strategic partner in developing a world-class global IT organization.
- Communicate IT strategies and roadmaps to site leadership and local needs to global IT.
- Build and maintain a close working relationship with the internal peers and the larger IT organization to provide services around networks, hosting, process control, monitoring, and IT security.
- Manage our external partner for IT services and vendor relationships.
- Responsible for managing the local escalation process of problems to appropriate support personnel. Evaluate business needs and alignment of work environment for possible process improvements and implement accordingly.
- Maintenance of ITIL methodologies (incident, problem, change, configuration, release, capacity-management) in the ITSM platform, ServiceNow.
- Master’s degree in computer science, management information systems, or equivalent work experience.
- 8+ years of IT experience, preferably experience in (pharmaceutical) manufactory industry, at least a mid-size plant required.
- Broad understanding of systems operations, systems management, user support and help desk methodologies.
- Experience with laboratory, production, and utility systems (operational technology systems).
- Very good knowledge of Microsoft eco-system (O365, Hyper-V)
- Experience in analysis, implementation and evaluation of IT systems and their specifications.
- GxP experience is required.
- Sound administration and interpersonal skills. Must be able to interact in a team environment.
- Strong analytical and problem-solving skills.
- Strong verbal and written communication skills in German and English language.
- A modern working environment with exciting tasks in a future-oriented industry
- Experienced colleagues support you during the induction
- Working in an intercultural and international team with short communication channels across national borders
- A corporate culture characterized by openness and appreciation
- Regular company events
- Capital-forming benefits
- Jobticket
- Employer allowance for lunch with Lunch-It
- JobRad (bike leasing)
- Flexible working hours through a modern time recording system
- Free drinks (water, soft drinks, tea, coffee) and fruits
- Annual bonus programme
Computer scientist as IT Lead (m/f/d) Arbeitgeber: AGC Biologics GmbH

Kontaktperson:
AGC Biologics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Computer scientist as IT Lead (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der pharmazeutischen IT. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unsere Arbeit bei StudySmarter von Bedeutung sein könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit GxP-Anforderungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und auf die Bedürfnisse des Unternehmens eingehst. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und deinem Beitrag zur Verbesserung der IT-Infrastruktur verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Computer scientist as IT Lead (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission des Unternehmens, das sich auf biopharmazeutische Therapien konzentriert. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 8+ Jahre IT-Erfahrung, insbesondere in der pharmazeutischen Industrie. Nenne spezifische Projekte oder Systeme, an denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Microsoft-Ökosystem (O365, Hyper-V) sowie deine Erfahrung mit GxP und ITIL-Methoden klar darstellst. Diese technischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Position.
Kommunikationsfähigkeiten zeigen: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten anführen, insbesondere in einem interkulturellen Kontext.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGC Biologics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die pharmazeutische Industrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von GMP und GxP verstehst und wie IT-Lösungen dazu beitragen können, diese Standards einzuhalten.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über IT-Systeme, insbesondere im Zusammenhang mit Produktions- und Qualitätssicherungssystemen, zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Implementierung von IT-Systemen zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit anführen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in einem internationalen Team agierst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen IT-Projekten am Standort Heidelberg oder wie das Unternehmen Innovationen im IT-Bereich fördert.