Director of People & Culture (m/f/d)
Jetzt bewerben
Director of People & Culture (m/f/d)

Director of People & Culture (m/f/d)

Heidelberg Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
AGC Biologics GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Personal- und Kulturinitiativen in einem biopharmazeutischen Unternehmen.
  • Arbeitgeber: AGC Biologics ist ein führendes globales Unternehmen in der biopharmazeutischen Entwicklung und Herstellung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, freundliche Kultur und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Unternehmenskultur und arbeite an innovativen Projekten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in HR oder verwandtem Bereich, mindestens 10 Jahre Erfahrung im Personalwesen.
  • Andere Informationen: Hohe Präsenz vor Ort in Heidelberg erforderlich, fließende Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

AGC Biologics ist ein führendes globales biopharmazeutisches Unternehmen für Vertragsentwicklung und -herstellung (CDMO) mit einem starken Engagement für die Bereitstellung des höchsten Servicestandards. Wir bieten erstklassige Entwicklung und Herstellung von therapeutischen Proteinen, Plasmid-DNA (pDNA), Messenger-RNA (mRNA), viralen Vektoren und genetisch veränderten Zellen. Unser globales Netzwerk erstreckt sich über die USA, Europa und Asien, mit cGMP-konformen Einrichtungen in Seattle, Washington; Boulder und Longmont, Colorado; Kopenhagen, Dänemark; Heidelberg, Deutschland; Mailand, Italien; und Chiba, Japan. Derzeit beschäftigen wir weltweit mehr als 2.500 Mitarbeiter.

AGC Biologics sucht einen erfahrenen, energiegeladenen und praxisorientierten Director of People & Culture, um die P&C-Initiativen und -Aktivitäten eines Biologika-Herstellungsstandorts in Heidelberg, Deutschland, mit 200 Mitarbeitern zu leiten und zu verwalten. Der erfolgreiche Kandidat berichtet an den EVP People & Culture mit einer indirekten Berichtslinie an den Standortleiter/General Manager. Diese Position wird in Heidelberg, Deutschland, angesiedelt sein und erfordert eine hohe Präsenz vor Ort.

Als Director P&C arbeiten Sie im Site Leadership Team und decken alle P&C-bezogenen Themen ab. Sie sind ein integrierter Teil der Funktionen und für die Stakeholder sichtbar und ansprechbar, agieren als vertrauenswürdiger Berater. Sie treiben die P&C-Agenda und Governance in Ihrem Bereich voran und unterstützen den Erfolg des Unternehmens sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene. Ein erfolgreicher Kandidat wird ebenso komfortabel sein, P&C-Strategien zu formulieren und voranzutreiben, wie auch praktische Arbeiten durchzuführen.

  • Verantwortung für den gesamten Rekrutierungszyklus, das Onboarding neuer Mitarbeiter, Beantwortung von Fragen zu Leistungen und Gehaltsabrechnung, Mitarbeiterbeziehungen, Leistungsmanagement, Gehaltsadministration, Schulung und Entwicklung, Mitarbeiterkommunikation, Mitarbeiteranerkennung, HRIS und regulatorische Compliance.
  • Mitglied des Global People & Culture Leadership Teams, enge Zusammenarbeit mit P&C-Führungskräften anderer Standorte, Unterstützung bei der Festlegung der P&C-Strategie für das gesamte Unternehmen, Leitung globaler P&C-Projekte und Teilnahme an wöchentlichen Meetings.
  • Funktion als Experte für organisatorische Themen und vertrauenswürdiger Berater und Geschäftspartner des Standortleitungsteams.
  • Führung und Coaching eines kleinen P&C-Teams.
  • Entwicklung einer starken Partnerschaft mit den wichtigsten Stakeholdern und dem deutschen Betriebsrat zur Unterstützung des Unternehmenswachstums, der Strategie und des Erfolgs in Heidelberg.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Standortleitern zur Identifizierung, Entwicklung und Bindung von Schlüsselpersonal.
  • Implementierung einer Kultur, die Mitarbeiterengagement, Managementverantwortung, Teamarbeit, Innovation und Kreativität, ethische Werte sowie die Unternehmensvision/-mission fördert.
  • Förderung und Etablierung einer positiven Arbeitgeber-Mitarbeiter-Beziehung und Förderung einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Coaching und Beratung von Managern und Mitarbeitern in Bezug auf Mitarbeiterbeziehungen und arbeitsrechtliche Themen.
  • Bereitstellung sowohl strategischer als auch praktischer Expertise/Wissen zu operativen Richtlinien und arbeitsrechtlichen Praktiken in Deutschland (Arbeitsverträge, Vorschriften, Gehaltsabrechnung usw.).
  • Proaktive Suche nach Wissen über bewährte Verfahren der Branche, rechtliche Entwicklungen, aufkommende Trends, technologische Fortschritte und Benchmark-Vergleiche.

Erfahrung: Erfahrene HR-Fachkraft mit umfassendem Wissen über den gesamten Rekrutierungszyklus, Onboarding neuer Mitarbeiter, Arbeitsrecht, Leistungen, Vergütung, organisatorische Planung und Entwicklung, Mitarbeiterbeziehungen, Schulung und Entwicklung. Nachweisliche Erfolge bei der Gestaltung und Förderung einer positiven Unternehmenskultur in einem schnell wachsenden, dynamischen Umfeld.

Ergebnisorientierung: Kenntnis darüber, wie man Dinge effektiv und effizient mit den verfügbaren Ressourcen in einem schnelllebigen Umfeld erledigt. Planung und Priorisierung der Arbeit im Zeitplan. Aufrechterhaltung eines Sinns für Dringlichkeit bei der Erledigung von Aufgaben. Streben nach Verbesserung der Unternehmens- und individuellen Leistung.

Eigenverantwortung: Übernimmt persönliche Verantwortung, führt durch Beispiel und ist gewissenhaft. Zeigt Initiative und ist engagiert und begeistert von der Erreichung des Unternehmenserfolgs. Servant Leadership-Mindset.

Entscheidungsfindung: Trifft zeitnahe und fundierte Entscheidungen basierend auf einer Kombination aus Analyse, Erfahrung und Urteilsvermögen. Konsultiert andere, wenn es angebracht ist. Versteht und berücksichtigt, wie Entscheidungen andere beeinflussen.

Kundenorientierung/Teamarbeit: Entwickelt und pflegt angemessene Kundenzufriedenheitsniveaus mit internen und externen Zielgruppen. Zeigt eine Neigung zu Service, Qualität und Teamarbeit. Baut konstruktive und effektive Arbeitsbeziehungen auf. Ist dem Erfolg aller Stakeholder verpflichtet.

Kommunikation: Fördert eine Kultur der Offenheit und des Informationsaustauschs. Zeigt Integrität und Ehrlichkeit in allen Kommunikationen. Ist bereit, "die Wahrheit zu sagen" und Positionen zu vertreten, auch wenn sie unpopulär sind. Gibt konstruktives Feedback.

Bildung/Erfahrung: Master-Abschluss in Human Resources, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich, mindestens 10 Jahre Erfahrung in der P&C-Geschäftspartnerschaft und/oder als P&C-Direktor mit einem Hintergrund in der pharmazeutischen, biotechnologischen oder lebenswissenschaftlichen Industrie sehr wünschenswert. Erfolgreiche Leitung von P&C-Aktivitäten und -Programmen in internationalen oder Matrixorganisationen. Es ist wichtig, dass Sie eine strukturierte und analytische Denkweise haben und in der Lage sind, die operative Personalagenda zu liefern, während Sie einen langfristigen Fokus beibehalten. Sie gedeihen in dynamischen Umgebungen, indem Sie Veränderungen und Transformationen auf einem schnellen Wachstumspfad beeinflussen. Starkes Verständnis von HR-Praktiken und deutschen Arbeitsgesetzen. Gute Kenntnisse in Workday und Excel sind erforderlich. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.

AGC Biologics GmbH

Kontaktperson:

AGC Biologics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Director of People & Culture (m/f/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von AGC Biologics in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Biopharmazeutik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Bereite dich auf persönliche Gespräche vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich People & Culture unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Ergebnisse zu verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für Kulturentwicklung

AGC Biologics legt großen Wert auf eine positive Unternehmenskultur. Bereite Ideen vor, wie du die Mitarbeiterbindung und das Engagement fördern würdest, und präsentiere diese während des Gesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director of People & Culture (m/f/d)

Strategische Planung
Personalmanagement
Rekrutierung und Onboarding
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Leistungsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung und Coaching
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in HRIS-Systemen (z.B. Workday)
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Engagement für Mitarbeiterzufriedenheit
Kenntnisse in der Biopharmazeutischen Industrie
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von AGC Biologics. Betone in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich Personalwesen und Kulturmanagement darstellst, insbesondere in der Biopharmazeutik oder verwandten Branchen.

Betone deine Führungsqualitäten: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Führung von Teams und der Umsetzung von P&C-Strategien anführen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: In der Bewerbung ist es wichtig, deine Fähigkeit zur offenen Kommunikation zu demonstrieren. Verwende klare und prägnante Sprache und zeige, dass du in der Lage bist, konstruktives Feedback zu geben und zu empfangen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGC Biologics GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur von AGC Biologics. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer positiven Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehung verstehst und wie du diese fördern kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich P&C-Initiativen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Erfolge greifbar zu machen.

Kenntnis der deutschen Arbeitsgesetze

Da die Position in Deutschland ist, solltest du dich gut mit den relevanten Arbeitsgesetzen und Vorschriften auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen in diesem Bereich testen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Als Director of People & Culture wirst du ein Team leiten. Sei bereit, über deinen Führungsstil zu sprechen und wie du andere motivierst und entwickelst, um eine positive und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Director of People & Culture (m/f/d)
AGC Biologics GmbH
Jetzt bewerben
AGC Biologics GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>