Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Produktion und lerne die Abläufe kennen.
- Arbeitgeber: AGC Biologics ist ein führendes Unternehmen in der biopharmazeutischen Entwicklung und Herstellung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Entwicklung lebenswichtiger Therapien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Student:in sein und Interesse an Biotechnologie haben.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in die biopharmazeutische Industrie und baue wertvolle Kontakte auf.
AGC Biologics ist ein führendes globales biopharmazeutisches Unternehmen für Vertragsentwicklung und -herstellung (CDMO) mit einem starken Engagement, den höchsten Servicestandard zu bieten, während wir Seite an Seite mit unseren Kunden und Partnern arbeiten, Schritt für Schritt. Wir bieten erstklassige Entwicklung und Herstellung von therapeutischen Proteinen auf Basis von Säugetieren und Mikroben sowie Plasmid-DNA (pDNA).
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Produktion - MSAT Arbeitgeber: AGC Biologics GmbH

Kontaktperson:
AGC Biologics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Produktion - MSAT
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der biopharmazeutischen Industrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Prozessen hast, die AGC Biologics verwendet.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von AGC Biologics. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an eine studentische Hilfskraft geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die zeigen, dass du die Rolle und ihre Anforderungen verstehst. Dies kann deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. In einem dynamischen Umfeld wie der biopharmazeutischen Produktion ist es wichtig, dass du dich schnell anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Produktion - MSAT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AGC Biologics und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren, damit du in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als studentische Hilfskraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Produktion und biopharmazeutischen Prozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von AGC Biologics passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGC Biologics GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über AGC Biologics
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über AGC Biologics informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der biopharmazeutischen Entwicklung und Herstellung. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite spezifische Fragen vor
Stelle während des Interviews gezielte Fragen zu den Projekten und Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch dein Verständnis für die Rolle der studentischen Hilfskraft im Produktionsbereich.
✨Hebe relevante Erfahrungen hervor
Wenn du bereits Erfahrungen in der Biotechnologie oder verwandten Bereichen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse dir helfen können, die Aufgaben der studentischen Hilfskraft erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In einem dynamischen Umfeld wie der biopharmazeutischen Industrie ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und dich schnell an neue Situationen anzupassen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.