Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den Einkauf von indirekten Materialien und Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: AGCO ist stolz darauf, innovative Lösungen für die Landwirtschaft zu bieten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung im strategischen Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiteraktienprogramm und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Category Buyer (m/w/d) Indirect – Teilzeit, befristet Datum: 24.06.2025 Standort: Marktoberdorf, DE Marke: Fendt Arbeitsort: Hybrid/Remote Nicht jeder kann von sich behaupten, die Welt zu ernähren, aber es ist ein Teil unseres Alltags. Hinter allem, was wir für unsere Landwirtinnen und Landwirte tun, steht ein AGCO Team. Wir sind stolz darauf, innovative Ideen in die Tat umzusetzen und zu einer besseren und nachhaltigeren Welt beizutragen. Werden Sie noch heute Teil unseres außergewöhnlichen Teams! Als Category Buyer ist man verantwortlich für den Einkauf von indirekten Materialien, Produkten und Dienstleistungen der zugewiesenen Category. Diese Rolle stellt die Ausrichtung der Lieferantenstrategie, Kostenoptimierung, Vertragsverhandlungen und Risikomanagement sicher, während die gesamte Einkaufsstrategie unterstützt wird. Als Category Buyer spielt man eine Schlüsselrolle bei der Lieferantenauswahl, Marktanalyse, Kostenverhandlungen und Sicherstellung der Lieferantenleistung, die den Geschäftsanforderungen entspricht. Diese Rolle erfordert starke analytische Fähigkeiten, Verhandlungskompetenz und die Fähigkeit, funktionsübergreifend mit den verschiedenen Teams und Anforderern zu arbeiten. Ihr Beitrag Sie entwickeln und setzen Beschaffungsstrategien für indirekte Kategorien um und führen Marktanalysen sowie Lieferanten-Benchmarkings durch, um Kosteneinsparungen zu identifizieren Sie managen Lieferantenverhandlungen und -bewertungen zur Sicherstellung von wettbewerbsfähigen Preisen, Qualität und Servicelevels unter Einhaltung von Unternehmens- und Nachhaltigkeitsrichtlinien Sie verantworten Kostenmanagement inklusive Verfolgung von Umsätzen, Preistrends und Lieferantenkostenstrukturen sowie Analyse der Gesamtkosten (TCO) zur Unterstützung datenbasierter Beschaffungsentscheidungen Sie unterstützen bei der Erstellung, Verhandlung und Ausführung von Lieferantenverträgen und gewährleisten die Einhaltung aller Beschaffungsrichtlinien, gesetzlichen Anforderungen und Compliance-Vorgaben Sie gestalten aktiv Prozessoptimierungen mit, treiben bereichsübergreifende Verbesserungsmaßnahmen voran und sichern die Einhaltung arbeitsplatzspezifischer Anforderungen aus dem integrierten Managementsystem Ihre Erfahrungen und Kompetenzen Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise im Bereich indirekter Materialien und Dienstleistungen Fundierte Kenntnisse in Verhandlungsführung und Vertragsmanagement auf nationaler und internationaler Ebene Sicherer Umgang mit ERP-Systemen wie SAP, eSourcing-Tools sowie den gängigen MS Office-Anwendungen Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachen von Vorteil mitsamt Bereitschaft zu gelegentlichen internationalen Dienstreisen Ihre Benefits Eine attraktive Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, gemäß Tarifvertrag sowie weitere tarifliche Sonderzahlungen Eine wertschätzende, teamorientierte Unternehmenskultur in guter Arbeitsatmosphäre Möglichkeit zusätzlicher Versicherungen und Altersvorsorgemodelle Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit aufgrund flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten innerhalb des betrieblichen Rahmens Persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement mit betriebsärztlicher Betreuung, Sozialberatung sowie verschiedenen Sportprogrammen Betriebsrestaurant mit regionalen Produkten und Essenszulage EGYM Wellpass Arbeitgeberbezuschusstes Leasing von (e-)Bikes Mitarbeiteraktienkaufprogramm, das berechtigten Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, Aktien der AGCO Corporation zu einem ermäßigten Preis zu erwerben Wir legen Wert auf Inklusion und sind uns bewusst, welche Innovationskraft eine diverse Belegschaft für unsere Landwirte darstellt. Unser Ziel ist es ein Team aufzubauen, welches eine Vielzahl an Erfahrungen, Hintergründen, Kulturen und Perspektiven in sich vereint. Wer Fendt fährt, führt. Unsere Kunden wissen, dass sie von Fendt qualitativ hochwertige, technologisch fortschrittliche und maximal effiziente Landtechnik erwarten können, ob im landwirtschaftlichen Betrieb oder in anderen Einsatzgebieten. Die Innovationen von Fendt bieten die Leistungsfähigkeit und Rentabilität, die Landwirte und andere Kunden benötigen, um nachhaltig und gleichzeitig erfolgreich zu wirtschaften.
Category Buyer (m/w/d) Indirect - Teilzeit, befristet Arbeitgeber: AGCO GmbH, Fendt-Marketing
Kontaktperson:
AGCO GmbH, Fendt-Marketing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Category Buyer (m/w/d) Indirect - Teilzeit, befristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei AGCO herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor. Da die Rolle des Category Buyers stark auf Verhandlungen fokussiert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich indirekter Materialien und Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zur Kostenoptimierung zu verfolgen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Daten genutzt hast, um fundierte Entscheidungen im Einkauf zu treffen und Kosteneinsparungen zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Category Buyer (m/w/d) Indirect - Teilzeit, befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Category Buyer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im strategischen Einkauf und deine Verhandlungskompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGCO GmbH, Fendt-Marketing vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Category Buyers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Category Buyers, insbesondere im Bereich indirekter Materialien. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Lieferantenstrategien und Kostenoptimierung verstehst.
✨Bereite dich auf Verhandlungsszenarien vor
Da Verhandlungskompetenz eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du deine Ansätze zur Kostenoptimierung und Vertragsverhandlungen präsentieren kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Marktanalyse oder eine Kostenstruktur zu erläutern. Stelle sicher, dass du mit relevanten Daten und Kennzahlen vertraut bist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch funktionsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast. Betone, wie du zur Prozessoptimierung beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.