Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Bauteile, führe Schweißarbeiten durch und kontrolliere die Qualität.
- Arbeitgeber: AGCO ist ein führendes Unternehmen in der Landwirtschaftstechnik mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, moderne Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und Betriebssport.
- Warum dieser Job: Trage zur Lösung globaler Herausforderungen bei und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, gültige Schweißzertifikate und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und Vielfalt in unserem Team.
Schweisser Hand Datum: 23.06.2025 Standort: Hohenmoelsen, DE Marke: Fendt Arbeitsort: Onsite Möchten Sie dazu beitragen, die größten Herausforderungen der Gegenwart zu meistern? Die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung und die Bekämpfung des Klimawandels sind zwei der größten Aufgaben der Menschheit. AGCO ist Teil der Lösung! Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie Ihren Beitrag dazu. Ihr Beitrag Prüfen angelieferter Bauteile auf Maßhaltigkeit gemäß Konstruktionszeichnung, ggf. Durchführung von Nacharbeiten Vorbereitung von Anlagen und Schweißnähten nach technischen Vorgaben Aufbau und Heften von Bauteilen anhand technischer Zeichnungen Festlegung geeigneter Schweißreihenfolgen und -verfahren Durchführung von Schweißarbeiten gemäß vorgegebenen Nahtlagen und -stärken unter Berücksichtigung möglicher Verzüge Kontrolle der Schweißkonstruktionen auf Maßhaltigkeit, Richten und fachgerechtes Verputzen der Schweißnähte Sichtprüfung der Schweißnähte sowie Durchführung qualitätsrelevanter Prüfverfahren Nachbearbeitung von Bauteilen auf Basis der Prüfergebnisse in Abstimmung mit der Qualitätssicherung Ihre Erfahrungen und Kompetenzen Abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung (mindestens 3 Jahre) Gültige Fahrausweise für Krane und Flurförderzeuge Nachweisbare Schweißzertifikate gemäß den geltenden Anforderungen Aktive Mitwirkung an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP) Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 Teamorientierte und zuverlässige Arbeitsweise Bereitschaft zur Weiterbildung sowie zur Arbeit im Schichtbetrieb Qualitäts-, kosten- und umweltbewusstes Arbeiten im täglichen Handeln Ihre Benefits Bezahlung nach IG-Metall Tarif 30 Urlaubstage plus Sonderurlaub und Freizeitausgleich Modern ausgestatte Arbeitsplätze mit neuesten Technologien Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungsmaßnahmen Betriebssport Fahrrad-Leasing Betriebliche Altersvorsorge Wir legen Wert auf Inklusion und sind uns bewusst, welche Innovationskraft eine diverse Belegschaft für unsere Landwirte darstellt. Unser Ziel ist es ein Team aufzubauen, welches eine Vielzahl an Erfahrungen, Hintergründen, Kulturen und Perspektiven in sich vereint. Wer Fendt fährt, führt. Unsere Kunden wissen, dass sie von Fendt qualitativ hochwertige, technologisch fortschrittliche und maximal effiziente Landtechnik erwarten können, ob im landwirtschaftlichen Betrieb oder in anderen Einsatzgebieten. Die Innovationen von Fendt bieten die Leistungsfähigkeit und Rentabilität, die Landwirte und andere Kunden benötigen, um nachhaltig und gleichzeitig erfolgreich zu wirtschaften.
Schweisser Hand Arbeitgeber: AGCO GmbH, Fendt-Marketing
Kontaktperson:
AGCO GmbH, Fendt-Marketing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweisser Hand
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Schweißtechniken und -verfahren, die in der Branche verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Schweißbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, eine Schweißprobe durchzuführen oder technische Zeichnungen zu interpretieren. Übe dies im Voraus, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweisser Hand
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schweisser Hand an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen im Unternehmen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie Schweißzertifikate und Ausbildungsnachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGCO GmbH, Fendt-Marketing vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Schweisser Hand technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißverfahren, Materialien und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem Team ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
AGCO legt Wert auf kontinuierliche Verbesserung und Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Qualitätsbewusstsein
Da die Kontrolle der Schweißkonstruktionen und die Einhaltung von Qualitätsstandards wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Qualitätssicherung betrieben hast. Dies kann durch spezifische Prüfverfahren oder durch das Einhalten von Standards geschehen.