Techniker für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Techniker für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)

Techniker für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)

Marktoberdorf Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehmen Sie die Verantwortung für die elektrische Versorgung und Instandhaltung am Standort Marktoberdorf.
  • Arbeitgeber: AGCO ist ein innovatives Unternehmen, das Lösungen für die Landwirtschaft von morgen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf Sie.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Zukunft der Landwirtschaft und arbeiten Sie in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker für Elektrotechnik mit VEFK-Weiterbildung und Grundkenntnissen in SAP und MS Office erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Inklusion in unserem Team – Ihre Perspektive zählt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie dazu beitragen, die größten Herausforderungen der Gegenwart zu meistern? Die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung und die Bekämpfung des Klimawandels sind zwei der größten Aufgaben der Menschheit. AGCO ist Teil der Lösung!

Ihr Beitrag:

  • Sie übernehmen die verantwortliche Elektrofachkraftfunktion für den Standort Marktoberdorf, einschließlich der Koordination und Planung der elektrotechnischen Versorgung, wie Mittel- und Niederspannung sowie Gebäudesteuerung.
  • Sie stellen die nachhaltige und stabile elektrische Energieversorgung des Standorts sicher und kümmern sich um die Instandhaltung und Wartung sämtlicher elektrischer Anlagen und Haustechnik.
  • Sie führen Schalthandlungen im Mittelspannungsnetz (20kV) durch, beheben Störungen und führen Reparaturmaßnahmen aus und koordinieren notwendige Prüfungen gemäß rechtlichen Vorgaben (z.B. DGUV).
  • Sie programmieren, betreuen und entwickeln Steuerungs- und Automationssysteme weiter und koordinieren die Abnahme von Neuinstallationen sowie die Durchführung von Thermografieprüfungen und Sachversicherungsprüfungen.
  • Sie sind verantwortlich für das Bestellwesen, unterstützen beim Energieeinkauf, koordinieren Fremdfirmeneinsätze und gewährleisten die Einhaltung von Sicherheitsvorgaben sowie Budget- und Qualitätsanforderungen im Rahmen von Projekten.

Ihre Erfahrungen und Kompetenzen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker für Elektrotechnik mit Weiterbildung zur VEFK mitsamt erster Berufserfahrung.
  • Grundkenntnisse über technische elektrische und elektrotechnische Zusammenhänge, Gebäudeinfrastruktur, -leittechnik und Energieversorgung sowie Steuerungs- und Programmierungslösungen.
  • Kenntnisse in SAP und MS Office sowie Grundkenntnisse in MS Planner, OneNote und Sharepoint Online.
  • Grundlegende Sprachkenntnisse in Englisch und Führerschein der Klasse B.

Ihre Benefits:

  • Eine attraktive Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, gemäß Tarifvertrag sowie weitere tarifliche Sonderzahlungen.
  • Eine wertschätzende, teamorientierte Unternehmenskultur in guter Arbeitsatmosphäre.
  • Möglichkeit zusätzlicher Versicherungen und Altersvorsorgemodelle.
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit aufgrund flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten innerhalb des betrieblichen Rahmens.
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit betriebsärztlicher Betreuung, Sozialberatung sowie verschiedenen Sportprogrammen.
  • Betriebsrestaurant mit regionalen Produkten und Essenszulage.
  • Arbeitgeberbezuschusstes Leasing von (e-)Bikes.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir legen Wert auf Inklusion und sind uns bewusst, welche Innovationskraft eine diverse Belegschaft für unsere Landwirte darstellt. Unser Ziel ist es, ein Team aufzubauen, welches eine Vielzahl an Erfahrungen, Hintergründen, Kulturen und Perspektiven in sich vereint. Seien Sie Teil unseres Teams, wenn wir die Landwirtschaft von morgen gestalten und bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal!

Techniker für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d) Arbeitgeber: AGCO GmbH

AGCO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch eine wertschätzende und teamorientierte Unternehmenskultur fördert. Am Standort Marktoberdorf profitieren Sie von vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihr Wohlbefinden unterstützt. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das sich für nachhaltige Lösungen in der Landwirtschaft engagiert und dabei auf Diversität und Inklusion setzt.
A

Kontaktperson:

AGCO GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei AGCO arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich der Gebäudeinfrastruktur und Automatisierungssysteme. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Praktische Erfahrung sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik bieten. Dies kann dir helfen, spezifische Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Rolle als Verantwortliche Elektrofachkraft wichtig sind.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektrotechnik unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker für Elektrotechnik
Weiterbildung zur Verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK)
Kenntnisse in Mittel- und Niederspannungsversorgung
Erfahrung in der Instandhaltung elektrischer Anlagen
Fähigkeit zur Durchführung von Schalthandlungen im Mittelspannungsnetz (20kV)
Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungs- und Automationssystemen
Erfahrung in der Koordination von Prüfungen gemäß rechtlichen Vorgaben (z.B. DGUV)
Kenntnisse in SAP und MS Office
Grundkenntnisse in MS Planner, OneNote und Sharepoint Online
Grundlegende Sprachkenntnisse in Englisch
Führerschein der Klasse B
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Elektrotechnik und die VEFK-Funktion wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Lösung der Herausforderungen in der Landwirtschaft beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energieversorgung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Karriereportal von AGCO ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGCO GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Verantwortliche Elektrofachkraft technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Zusammenhängen und Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über Sicherheitsvorgaben

Informiere dich über relevante Sicherheitsvorschriften und Normen, die für die Elektrotechnik gelten, wie z.B. DGUV. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese Vorschriften einzuhalten.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Da die Rolle auch die Koordination von Projekten umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreich durchgeführte Projekte parat haben. Erkläre, wie du Budget- und Qualitätsanforderungen eingehalten hast und welche Methoden du zur Planung und Durchführung verwendet hast.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Elektrotechnik ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Firmen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und effektiven Kommunikation verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut in das bestehende Team passt.

Techniker für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)
AGCO GmbH
Jetzt bewerben
A
  • Techniker für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)

    Marktoberdorf
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • A

    AGCO GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>