Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für verschiedene Positionen in einem teamorientierten Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein Arbeitgeber, der Teamspirit und persönliche Weiterentwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Aktive Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung sowie sichere Zukunftsperspektiven.
- Warum dieser Job: Ideal für motivierte Quereinsteiger und bietet vielfältige Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, auch ohne spezifische Vorkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Sie möchten sich beruflich neu aufstellen und suchen einen Arbeitgeber mit Teamspirit, der Ihnen die Möglichkeit gibt, sich stetig weiterzuentwickeln, Sie bei Aus- und Weiterbildung aktiv unterstützt und Ihnen eine sichere Zukunftsperspektive bietet?
Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.
Überwiegend suchen wir:
- Service-Verkäufer im Außendienst (m/w/d)
- Vertriebsinnendienst und Lagerverwaltung (m/w/d)
- Hilfskraft für Werkstatt (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter für den Außendienst (m/w/d)
- Präzisionswerkzeugmechaniker/Zerspanungsmechaniker/Schneidwerkzeugmechaniker (m/w/d)
- Auszubildender zum Präzisionswerkzeugmechaniker (m/w/d)
- Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d)
Auch motivierte Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen.
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung (m/w/d) Arbeitgeber: AGEFA Group
Kontaktperson:
AGEFA Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die offenen Stellen und zeige dein Interesse an einer Initiativbewerbung. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und den Teamspirit des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Motivation und deine Fähigkeiten beziehen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen mit den gesuchten Positionen verknüpfen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du eine Idee hast, wie du das Unternehmen unterstützen kannst, teile diese im Gespräch. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Möglichkeit, dich in deiner Initiativbewerbung selbst vorzustellen. Erkläre, warum du dich beruflich neu orientieren möchtest und was dich an dem Unternehmen reizt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die gewünschten Positionen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Initiativbewerbung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Teamspirit des Unternehmens beitragen kannst und welche Entwicklungsmöglichkeiten du dir wünschst.
Kontaktinformationen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und gut sichtbar im Lebenslauf sowie im Anschreiben platziert sind. So kann das Unternehmen dich schnell erreichen, wenn es Interesse an deiner Bewerbung hat.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGEFA Group vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Erzähle von deinen persönlichen Beweggründen, warum du dich für eine Initiativbewerbung entschieden hast. Zeige, dass du wirklich an dem Unternehmen interessiert bist und was dich an den angebotenen Positionen reizt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmenskultur und den Werten vertraut. Wenn du während des Interviews spezifische Informationen über das Unternehmen teilst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position und dem Unternehmen interessiert bist und hilft dir, mehr über die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung zu erfahren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da auch Quereinsteiger willkommen sind, betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.