Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für verschiedene Positionen in einem teamorientierten Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein Arbeitgeber, der Teamspirit und persönliche Weiterentwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Aktive Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung sowie sichere Zukunftsperspektiven.
- Warum dieser Job: Ideal für motivierte Quereinsteiger und bietet vielfältige Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, auch ohne spezifische Vorkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfältige Positionen im Vertrieb, Lager und Handwerk verfügbar.
Sie möchten sich beruflich neu aufstellen und suchen einen Arbeitgeber mit Teamspirit, der Ihnen die Möglichkeit gibt, sich stetig weiterzuentwickeln, Sie bei Aus- und Weiterbildung aktiv unterstützt und Ihnen eine sichere Zukunftsperspektive bietet?
Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.
Überwiegend suchen wir:
- Service-Verkäufer im Außendienst (m/w/d)
- Vertriebsinnendienst und Lagerverwaltung (m/w/d)
- Hilfskraft für Werkstatt (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter für den Außendienst (m/w/d)
- Präzisionswerkzeugmechaniker/Zerspanungsmechaniker/Schneidwerkzeugmechaniker (m/w/d)
- Auszubildender zum Präzisionswerkzeugmechaniker (m/w/d)
- Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d)
Auch motivierte Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen.
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung (m/w/d) Arbeitgeber: AGEFA Group
Kontaktperson:
AGEFA Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die offenen Stellen und zeige dein Interesse an einer Mitarbeit bei uns. Oft können persönliche Empfehlungen Türen öffnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du zu unserem Teamspirit passt und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Motivation und deine bisherigen Erfahrungen beziehen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Stärken am besten präsentieren kannst, um uns von dir zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du eine bestimmte Position im Auge hast, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren und dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann oft einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Gelegenheit, dich selbst vorzustellen. Beschreibe deine bisherigen Erfahrungen, Fähigkeiten und warum du dich für eine Initiativbewerbung entscheidest. Zeige, dass du motiviert bist und einen Mehrwert für das Unternehmen bieten kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die verschiedenen Positionen, für die du dich interessierst, zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den gesuchten Stellen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Teamkultur und den Zielen beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGEFA Group vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Erzähle von deinen persönlichen Beweggründen, warum du dich für eine Initiativbewerbung entschieden hast. Zeige, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dir Gedanken über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du dich mit der Philosophie identifizierst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da auch Quereinsteiger willkommen sind, betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.