Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Rosenheim Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil der Softwareentwicklung: Konzipiere, programmiere und teste innovative Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Agenda ist ein etabliertes Unternehmen mit 40 Jahren Erfahrung in der IT-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße freie GetrĂ€nke, Gym-Rabatte, Internetkostenzuschuss und flexible Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit breitem Einblick in IT und kaufmĂ€nnische Themen.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathe sowie hohe Lernmotivation.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechance nach der Ausbildung und Karrierechancen fĂŒr engagierte Mitarbeiter.

Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche Software fĂŒr Steuerberater und Unternehmen? Klingt nicht so aufregend. Das Vorurteil kennen wir, die Wahrheit aber auch. Und die ist deutlich spannender: Mit unseren Lösungen bringen wir Potenziale zur vollen Entfaltung. Denn mit jedem Tag, mit jeder neuen Idee, stellen wir sicher, dass unsere Kunden einfacher und angenehmer arbeiten.

Dazu trÀgst du deinen Teil bei. Bei deiner Ausbildung wirst du von Anfang an aktiv in alle Prozesse eingebunden. Denn am meisten lernst du, wenn du die Theorie gleich in der Praxis umsetzt.

Was sind deine Aufgaben?

  • Alles rund um die Entwicklung kaufmĂ€nnischer Software
  • Konzipieren, Programmieren und Testen von Software-Anwendungen
  • Entwicklung und Optimierung von anwenderfreundlichen BedienoberflĂ€chen fĂŒr Kunden und Mitarbeiter
  • Erlernen von unterschiedlichen Programmiersprachen
  • Anwendung verschiedener Datenbanken und Technologien
  • Einbindung in verschiedene GeschĂ€ftsprozesse im Bereich IT sowie in kaufmĂ€nnischen Themen

Was solltest du mitbringen?

  • Abgeschlossenes Abitur, Fachabitur oder mittlere Reife
  • Notenspiegel von „gut“ bis „sehr gut“; besonders in den HauptfĂ€chern Deutsch, Englisch und Mathematik
  • Freude am Umgang mit Computern
  • Interesse an kaufmĂ€nnischen und organisatorischen ZusammenhĂ€ngen
  • Hohe Lernmotivation

Was du ĂŒber Agenda wissen solltest:

Bei Agenda erwartet dich eine einzigartige Mischung. Wir haben jede Menge IT-Profis mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Daneben triffst du auf Entwickler, Finanz- und Steuerprofis, Kaufleute, Personaler, Vertriebler und Marketing-Spezialisten.

Da du von Beginn an aktiv in die Projektarbeit eingebunden wirst, bekommst du einen breiten Einblick in die unterschiedlichsten Themenfelder, auch abseits der IT. Mit zahlreichen individuellen Fördermaßnahmen schöpfst du so dein ganzes Potenzial aus und machst das Beste aus deiner Ausbildung.

Ob freie GetrĂ€nke, Rabatt auf die Gym-Mitgliedschaft, Internetkostenzuschuss oder Altersvorsorge – wir bieten alles, was das Leben und Arbeiten angenehmer macht. Homeoffice und Remote sind keine Herausforderungen fĂŒr uns. ZusĂ€tzlich kannst du bei uns sicher planen. Denn Agenda gibt es schon seit 40 Jahren und wir wachsen kontinuierlich weiter, so dass du nach dem Ende der Ausbildungszeit eine hohe Übernahmechance hast.

Wer bei Agenda Leistung und Engagement zeigt, hat gute Chancen, nach der Ausbildung bei uns Karriere zu machen.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Agenda Software

Agenda ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) eine spannende und praxisnahe Ausbildung bietet. Mit einem vielfĂ€ltigen Team aus IT-Profis und Experten aus verschiedenen Bereichen erhĂ€ltst du nicht nur umfassende Einblicke in die Softwareentwicklung, sondern auch individuelle Fördermaßnahmen, die deine persönliche und berufliche Entwicklung unterstĂŒtzen. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits wie flexiblen Arbeitsmodellen, kostenlosen GetrĂ€nken und einer hohen Übernahmechance nach deiner Ausbildung – all das in einem stabilen Unternehmen mit 40 Jahren Erfahrung.
A

Kontaktperson:

Agenda Software HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und den Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen, indem du in GesprĂ€chen oder Interviews darĂŒber sprichst.

✹Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knĂŒpfen. Besuche Veranstaltungen oder Meetups, um mehr ĂŒber die Arbeitsweise in der Softwareentwicklung zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

✹Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Versuche, ein Praktikum oder ein Projekt zu finden, bei dem du deine Programmierkenntnisse anwenden kannst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Praxis.

✹Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Lernmotivation und deinem Interesse an kaufmĂ€nnischen ZusammenhĂ€ngen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du diese FĂ€higkeiten bereits angewendet hast.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Programmierkenntnisse
Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen
VerstÀndnis von Datenbanken
Analytisches Denken
ProblemlösungsfÀhigkeiten
Interesse an kaufmÀnnischen Prozessen
TeamfÀhigkeit
KommunikationsfÀhigkeiten
Hohe Lernmotivation
Erfahrung mit Software-Testing
Kenntnisse in der Entwicklung benutzerfreundlicher OberflÀchen
Organisatorische FĂ€higkeiten

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber Agenda: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber Agenda informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr ĂŒber die angebotenen Lösungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation fĂŒr die Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung klar darlegen. Betone dein Interesse an der Softwareentwicklung und deine Lernmotivation.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthÀlt, wie deinen Bildungsweg, besondere FÀhigkeiten in Informatik und Mathematik sowie Praktika oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.

ÜberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Agenda Software vorbereitest

✹Zeige deine Begeisterung fĂŒr IT

ErzÀhle wÀhrend des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen mit Computern und Softwareentwicklung. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen schÀtzt.

✹Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es um die Entwicklung kaufmÀnnischer Software geht, solltest du dich mit grundlegenden Programmiersprachen und Datenbanken vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.

✹Hebe deine Lernmotivation hervor

Betone, wie wichtig dir das Lernen neuer Technologien und Methoden ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue FĂ€higkeiten erlernt hast und wie du diese in der Praxis angewendet hast.

✹Informiere dich ĂŒber Agenda

Mach dich mit der Unternehmensgeschichte und den Werten von Agenda vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dich in das Team einfĂŒgen kannst.

Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Agenda Software
A
  • Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

    Rosenheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • A

    Agenda Software

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>