Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT-Infrastruktur und Systemintegration und setze Theorie in die Praxis um.
- Arbeitgeber: Agenda ist ein etabliertes Unternehmen mit 40 Jahren Erfahrung in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Freie Getränke, Gym-Rabatte, Internetkostenzuschuss und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte einen breiten Einblick in verschiedene Themenfelder und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder mittlere Reife, gute Deutsch-, Englisch- und Mathematik-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechance nach der Ausbildung und individuelle Fördermaßnahmen.
Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Join to apply for the Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) role at Agenda Informationssysteme GmbH & Co. KG
Betriebswirtschaftliche Software für Steuerberater und Unternehmen? Klingt nicht so aufregend. Das Vorurteil kennen wir, die Wahrheit aber auch. Und die ist deutlich spannender: Mit unseren Lösungen bringen wir Potenziale zur vollen Entfaltung. Denn mit jedem Tag, mit jeder neuen Idee, stellen wir sicher, dass unsere Kunden einfacher und angenehmer arbeiten.
Dazu trägst du deinen Teil bei. Bei deiner Ausbildung wirst du von Anfang an aktiv in alle Prozesse eingebunden. Denn am meisten lernst du, wenn du die Theorie gleich in der Praxis umsetzt.
Was sind deine Aufgaben?
Du lernst alles rund um IT-Infrastruktur und Systemintegration von der Pike auf. Wir bringen dir bei, wie du komplexe IT-Systeme durch Integration von Hard- und Software planst, umsetzt und betreibst. Als zukünftiger IT-Experte stehst du anderen Abteilungen bei technischen Fragen oder Problemen mit Rat und Tat zur Seite. Hierbei stehen dir moderne Experten- und Diagnosesysteme zur Verfügung. Du lernst außerdem direkt an unserem bestehenden System, wie du eine Netzwerk-Infrastruktur planst, wartest und erweiterst – inklusive des Betriebs von Client- und Serversystemen. Denn so stellst du unsere Services und deine berufliche Zukunft sicher auf.
Was solltest du mitbringen?
- Du hast ein Fachabitur oder die mittlere Reife.
- Du bringst gute Deutsch-, Englisch- und Mathematik-Kenntnisse mit.
- Dein analytisches und logisches Denkvermögen zeichnet dich aus.
- Dich interessiert alles rund um die Themen IT und Systemintegration.
- Du bist wissbegierig und willst jeden Tag Neues dazulernen.
Was du über Agenda wissen solltest:
Bei Agenda erwartet dich eine einzigartige Mischung. Wir haben jede Menge IT-Profis mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Daneben triffst du auf Entwickler, Finanz- und Steuerprofis, Kaufleute, Personaler, Vertriebler und Marketing-Spezialisten.
Da du von Beginn an aktiv in die Projektarbeit eingebunden wirst, bekommst du einen breiten Einblick in die unterschiedlichsten Themenfelder, auch abseits der IT. Mit zahlreichen individuellen Fördermaßnahmen schöpfst du so dein ganzes Potenzial aus und machst das Beste aus deiner Ausbildung.
Ob freie Getränke, Rabatt auf die Gym-Mitgliedschaft, Internetkostenzuschuss oder Altersvorsorge – wir bieten alles, was das Leben und Arbeiten angenehmer macht. Homeoffice und Remote sind keine Herausforderungen für uns. Zusätzlich kannst du bei uns sicher planen. Denn Agenda gibt es schon seit 40 Jahren und wir wachsen kontinuierlich weiter, so dass du nach dem Ende der Ausbildungszeit eine hohe Übernahmechance hast.
Wer bei Agenda Leistung und Engagement zeigt, hat gute Chancen, nach der Ausbildung bei uns Karriere zu machen.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Agenda Software
Kontaktperson:
Agenda Software HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und Systemintegration. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Entwicklungen, indem du in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs darüber sprichst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Systemintegration beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Du könntest gebeten werden, dein Wissen über Netzwerkinfrastrukturen oder Systemintegration zu demonstrieren, also sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Neugierde. Betone in Gesprächen, dass du motiviert bist, ständig dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen der sich schnell verändernden IT-Welt gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Agenda Informationssysteme: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website von Agenda an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration klar darlegen. Betone deine Begeisterung für IT und Systemintegration sowie deine Lernbereitschaft.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte im IT-Bereich. Hebe deine Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agenda Software vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an IT und Systemintegration
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für IT und Systemintegration zu sprechen. Zeige, dass du dich mit aktuellen Trends und Technologien auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da analytisches und logisches Denkvermögen gefordert ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen parat haben, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Lernmöglichkeiten zu erfahren.
✨Sei du selbst und zeige deine Motivation
Authentizität ist wichtig. Sei ehrlich über deine Ziele und warum du bei Agenda arbeiten möchtest. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.