Investment Manager (gn) Life Science
Jetzt bewerben

Investment Manager (gn) Life Science

München Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Identifiziere und unterstütze innovative Start-Ups im Life-Science-Bereich.
  • Arbeitgeber: Renommierte VC-Gesellschaft mit Fokus auf zukunftsweisende Innovationen.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Eigenständigkeit, abwechslungsreiche Tätigkeiten und inspirierendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Life-Science-Branche und arbeite mit kreativen Köpfen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Akademischer Abschluss in Naturwissenschaften und Erfahrung in Venture Capital erforderlich.
  • Andere Informationen: Vertrete die Gesellschaft auf Veranstaltungen und erweitere dein Netzwerk.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Über uns

Für eine sehr renommierte VC-Gesellschaft mit langjähriger Erfolgsgeschichte sind wir auf der Suche nach einem Senior Investment Manager (w/m/d) Life Science. Als solche sind Sie immer am Puls der Zeit, begleiten hoch-innovative Start-Up Unternehmen von der Seed-Phase bis zum erfolgreichen Exit und managen so Ihr Portfolio. Sie vereinen die VC-Szene mit deutschen Start-Up Unternehmen, die die Innovationen der Zukunft im Life-Science Segment vorantreiben. Für diese Funktion sind Sie besonders geeignet, wenn Sie Innovation und die Start-Up Szene fasziniert und Sie diese Faszination in reale Business Cases überführen möchten. Wir setzen für diese Senior-Rolle Vorerfahrungen in einer Venture-Capital Gesellschaft (gerne auch im Corporate-Umfeld) voraus.

Aufgaben

  • Sie identifizieren und führen eine gründliche Due Diligence neuer Start-Up Unternehmen durch in Pharma, Biotech, Medizintechnik, Diagnostik, Digital Health und weiteren High-Tech Branchen.
  • Sie sind Architekt Ihres eigenen Portfolios, betreuen und unterstützen Ihre Portfoliounternehmen und begleiten Start-Ups auch bei der Suche nach weiteren Investor*Innen.
  • Sie pflegen Ihr Netzwerk, erweitern dieses stetig und sind im Spannungsfeld zwischen der VC- und Start-Up Welt zuhause.
  • Sie vertreten die VC-Gesellschaft auf Veranstaltungen und Kongressen.

Profil

  • Erfolgreicher akademischer Abschluss in einem naturwissenschaftlichen Bereich.
  • Start-Up Erfahrung, idealerweise aus der Praxis oder im Bereich Finanzierung ebendieser.
  • Hohe analytische Fähigkeiten und klare Zahlenaffinität.
  • Ausgeprägtes unternehmerisches Denken, feines Gespür für Innovation.
  • Klares Verständnis betriebswirtschaftlicher Themen.
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten.

Wir bieten

  • hoch-innovatives Umfeld - Sie erleben die Innovationen von morgen.
  • hoher Grad an Eigenständigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten.
  • sehr abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden, inspirierenden und innovativen Menschen.

Kontakt

Sollte diese Position Ihr Interesse geweckt haben, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme und ein erstes Kennenlernen. Ihr Berater für diese Position ist Herr Dominik Reinelt. Bitte schicken Sie Ihren aktuellen Lebenslauf per Mail an reinelt@ageneo.de oder kontaktieren Sie mich gerne per Telefon unter der Rufnummer 089 7263 210-14.

Investment Manager (gn) Life Science Arbeitgeber: ageneo Life Science Experts GmbH

Die VC-Gesellschaft bietet Ihnen als Investment Manager (gn) im Bereich Life Science ein hoch-innovatives Umfeld, in dem Sie die Zukunft der Gesundheitsbranche aktiv mitgestalten können. Mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten Sie eng mit inspirierenden Start-Ups zusammen und profitieren von einem dynamischen Netzwerk in der VC-Szene. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch abwechslungsreiche Tätigkeiten und spannende Herausforderungen.
A

Kontaktperson:

ageneo Life Science Experts GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Investment Manager (gn) Life Science

Netzwerk erweitern

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der VC- und Life-Science-Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen und Konferenzen, um direkt mit Entscheidungsträgern und anderen Fachleuten ins Gespräch zu kommen.

Branchenkenntnisse vertiefen

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Life Science auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Studien und Berichte, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen kompetent auftreten zu können.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Übe, deine Ideen und Analysen klar und überzeugend zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, wenn du Start-Ups und Investoren von deinen Vorschlägen überzeugen möchtest. Nutze Feedback von Kollegen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Mentoren suchen

Finde erfahrene Mentoren in der VC- oder Life-Science-Branche, die dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben können. Ihr Wissen kann dir helfen, dich besser auf die Herausforderungen der Position vorzubereiten und dein Netzwerk zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Investment Manager (gn) Life Science

Analytische Fähigkeiten
Zahlenaffinität
Erfahrung in der Venture-Capital-Branche
Kenntnisse im Bereich Life Science
Due Diligence
Unternehmerisches Denken
Verhandlungsgeschick
Netzwerkpflege
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Marktforschung
Strategisches Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die VC-Gesellschaft, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Investitionsstrategien, Portfolio-Unternehmen und den Fokus auf Life Sciences. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Venture-Capital-Branche und im Start-Up-Umfeld hervorhebt. Betone analytische Fähigkeiten und unternehmerisches Denken, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Faszination für Innovationen im Life-Science-Sektor und deine Erfahrungen in der Start-Up-Szene betont. Zeige auf, wie du diese Leidenschaft in konkrete Geschäftsfälle umsetzen kannst.

Netzwerk erwähnen: Falls du bereits ein Netzwerk in der VC- oder Start-Up-Welt hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Netzwerkkontakte können einen großen Vorteil darstellen und zeigen, dass du gut vernetzt bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ageneo Life Science Experts GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Life-Science-Sektor. Zeige während des Interviews, dass du die Entwicklungen in Pharma, Biotech und Medizintechnik verstehst und wie diese die VC-Landschaft beeinflussen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Start-Ups oder Projekte, die du in der Vergangenheit begleitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge zu teilen, um deine Eignung für die Rolle als Investment Manager zu untermauern.

Netzwerk und Beziehungen

Betone deine Fähigkeit, Netzwerke zu pflegen und auszubauen. Diskutiere, wie du bestehende Kontakte in der VC- und Start-Up-Welt nutzen kannst, um neue Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Due Diligence durchzuführen oder eine Marktanalyse zu präsentieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu kommunizieren.

Investment Manager (gn) Life Science
ageneo Life Science Experts GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>