Process Engineer (gn)
Jetzt bewerben

Process Engineer (gn)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere alle Produktionsprozesse in der pharmazeutischen Industrie.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Pharmaindustrie mit einer starken Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Unternehmensbeteiligung und eine attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie und arbeite an spannenden Projekten mit einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pharmatechnik oder verwandten Bereichen sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kommunikative Teamplayer, die Optimierungsmöglichkeiten erkennen und umsetzen können.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Als Process Engineer (gn) in der pharmazeutischen Industrie sind Sie für die umfassende Planung und Koordination aller Produktionsprozesse verantwortlich. Sie werden eng mit den Bauherren zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die geplanten Anlagenanforderungen effizient und unter Einhaltung der Regulatorik betrieben werden können. Die Position erfordert ein gutes Verständnis der pharmazeutischen Herstellungsprozesse sowie die Fähigkeit, optimale Betriebsabläufe zu gestalten und den Bauherren strategische Empfehlungen zu geben.

Aufgaben

  • Analyse aller Schritte im Produktionsprozess, einschließlich Rohstoffbeschaffung, Produktion, Verpackung und Qualitätskontrolle
  • Entwicklung von detaillierten Betriebsplänen und Lastenheften für die pharmazeutische Produktionsanlage
  • Enge Zusammenarbeit mit Bauherren, Ingenieuren und anderen relevanten Abteilungen, um optimale Betriebsabläufe sicherzustellen
  • Beratung der Bauherren bei der Planung und Konstruktion der Anlagen hinsichtlich betrieblicher Anforderungen und regulatorischer Standards
  • Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten für Prozessflüsse und Ressourceneffizienz
  • Sicherstellung, dass alle Produktionsprozesse den geltenden pharmazeutischen Vorschriften und Normen entsprechen

Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pharmatechnik, Pharmazie, Chemieingenieurswesen oder vergleichbar
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrung in der pharmazeutischen Produktion und Betriebsplanung
  • Kenntnisse in den pharmazeutischen Herstellungsverfahren
  • Kenntnisse in den regulatorischen Anforderungen in der pharmazeutischen Industrie
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Bauherren
  • Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft

Wir bieten

  • Ausgezeichnete Arbeits- und Unternehmenskultur
  • Unternehmensbeteiligung
  • Flexibles und hybrides Arbeitszeitmodell
  • Attraktive Vergütung
  • Nationales Arbeitsumfeld

Kontakt

Sollte diese Position Ihr Interesse geweckt haben, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme und ein erstes Kennenlernen. Ihr Berater für diese Position ist Herr Mustafa Kaya. Bitte schicken Sie Ihren aktuellen Lebenslauf per Mail an kaya@ageneo.de oder kontaktieren Sie mich gerne per Telefon unter der Rufnummer 089 7263 210-04.

Process Engineer (gn) Arbeitgeber: ageneo Life Science Experts GmbH

Als Arbeitgeber in der pharmazeutischen Industrie bieten wir Ihnen als Process Engineer (gn) eine hervorragende Arbeitsumgebung, die durch eine ausgeglichene Unternehmenskultur und flexible Arbeitszeitmodelle geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergütungen und der Möglichkeit zur Unternehmensbeteiligung, während sie in einem nationalen Umfeld arbeiten, das Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet.
A

Kontaktperson:

ageneo Life Science Experts GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Process Engineer (gn)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der pharmazeutischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der pharmazeutischen Produktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit Bauherren und anderen Abteilungen kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Engineer (gn)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in pharmazeutischen Herstellungsverfahren
Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen in der pharmazeutischen Industrie
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Überzeugungskraft
Teamarbeit
Prozessoptimierung
Ressourceneffizienz
Detailorientierung
Technisches Verständnis
Entwicklung von Betriebsplänen
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Process Engineers in der pharmazeutischen Industrie. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in der pharmazeutischen Produktion und Betriebsplanung sowie deine Kommunikationsstärke.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Bauherren und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ageneo Life Science Experts GmbH vorbereitest

Verstehe die Produktionsprozesse

Mach dich mit den spezifischen Produktionsprozessen in der pharmazeutischen Industrie vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Rohstoffbeschaffung, Produktion und Qualitätskontrolle testen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betriebsplanung und Prozessoptimierung zeigen. Dies hilft, deine Kompetenz zu untermauern und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Anwendung.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung es gibt.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>