Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Versorgungsansätze für kardiovaskuläre und metabolische Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen in der Biopharmazeutik, das Innovation und patientenzentrierte Lösungen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Große Eigenständigkeit, attraktives Vergütungsmodell und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem dynamischen und motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften, Medizin oder Wirtschaft; Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Region und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Für ein etabliertes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich der Biopharmazeutik suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Strategic Account Manager (gn) – Ruhrgebiet mit Schwerpunkt auf kardiovaskulären und metabolischen Erkrankungen . In dieser Rolle tragen Sie maßgeblich dazu bei, regionale Versorgungskonzepte zu realisieren, die sowohl aktuellen Anforderungen gerecht werden als auch langfristig tragfähige Versorgungsmodelle unterstützen. Das Unternehmen steht für Innovation, partnerschaftliche Zusammenarbeit und patientenzentrierte Lösungen im Gesundheitswesen. Aufgaben Konzeption und Implementierung moderner Versorgungsansätze über den gesamten Behandlungsverlauf – von der Prävention bis zur Nachbetreuung bei kardiometabolischen Erkrankungen Bewertung regionaler Versorgungsgegebenheiten sowie Ableitung konkreter Verbesserungsmaßnahmen zur stärkeren Vernetzung von Haus- und Fachärzten, Kliniken und Rehabilitationszentren Aufbau, Pflege und strategische Entwicklung belastbarer Beziehungen zu relevanten Akteuren im Gesundheitswesen (z. B. medizinisches Fachpersonal, Einrichtungen, Krankenkassen, gesundheitspolitische Institutionen) Planung und Durchführung regionaler Initiativen zur Optimierung der Patientenversorgung – in enger Abstimmung mit dem Außendienst und interdisziplinären Teams Eigenverantwortliche Steuerung von Projektbudgets, Zeitplänen und Erfolgskriterien auf Basis definierter Leistungskennzahlen (KPIs) Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der übergreifenden Versorgungsstrategie im Bereich Cardio-Metabolism-Renal Enge Abstimmung mit internen Bereichen wie Medizin, Marktzugang und Marketing zur Entwicklung passgenauer regionaler Maßnahmen Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften, Medizin oder Wirtschaft mit Zulassung gemäß §75 AMG Mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln – vorzugsweise in den Indikationsfeldern Kardiologie, Diabetologie oder verwandten Fachrichtungen Fundiertes Verständnis für das deutsche Gesundheitswesen, einschließlich seiner Strukturen, Prozesse und Herausforderungen Nachweisbare Erfahrung in der Konzeption, Koordination und Umsetzung komplexer Projekte mit mehreren Schnittstellen Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, analytisches Denkvermögen und eine lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise Eigeninitiative, Flexibilität und Innovationsfreude in der Entwicklung neuer Versorgungsideen Reisebereitschaft innerhalb der definierten Region sowie idealerweise gute Kenntnisse der englischen Sprache Wir bieten Mitwirkung an der Entwicklung innovativer Versorgungsstrukturen in einem medizinisch hochrelevanten und dynamischen Fachgebiet Große Eigenständigkeit und Spielraum bei der Umsetzung regionaler Projekte und Initiativen Zusammenarbeit in einem motivierten, fachübergreifenden und zukunftsorientierten Team Attraktives Vergütungsmodell und umfassende Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Kontakt Sollte diese Position Ihr Interesse geweckt haben, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme und ein erstes Kennenlernen. Ihr Berater für diese Position ist Frau Katleen Kolzenburg. Bitte schicken Sie Ihren aktuellen Lebenslauf per Mail an kolzenburg@ageneo.de oder kontaktieren Sie mich gerne per Telefon unter der Rufnummer 089 7263 210-16.
Strategic Account Manager (gn) - Ruhrgebiet Arbeitgeber: ageneo Life Science Experts GmbH
Kontaktperson:
ageneo Life Science Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategic Account Manager (gn) - Ruhrgebiet
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich intensiv über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der kardiovaskulären und metabolischen Erkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung hast.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und -umsetzung belegen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen zusammengearbeitet hast.
✨Engagement zeigen
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmensstrategie und den regionalen Versorgungsansätzen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle identifizierst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategic Account Manager (gn) - Ruhrgebiet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Bereich Biopharmazeutik. Achte auf deren Werte, Innovationsansätze und die spezifischen Herausforderungen im Gesundheitswesen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Strategic Account Managers wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit kardiovaskulären und metabolischen Erkrankungen sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im deutschen Gesundheitswesen ein und erläutere, wie du zur Entwicklung innovativer Versorgungsstrukturen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ageneo Life Science Experts GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Biopharmazeutik und insbesondere über kardiovaskuläre und metabolische Erkrankungen. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Konzeption und Umsetzung komplexer Projekte demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Position zutreffen.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Da der Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen entscheidend sind, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Networking hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du solche Beziehungen erfolgreich aufgebaut hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie Innovation und patientenzentrierte Lösungen im Arbeitsalltag umgesetzt werden, um dein Engagement für die Unternehmensziele zu zeigen.