Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite globale Initiativen für Patientensicherheit und Risikomanagement in der Pharmaindustrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines weltweit führenden (Bio)Pharmaunternehmens mit Fokus auf Inflammation.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte patientenorientierte Strategien und arbeite an innovativen Lösungen für die Gesundheitsversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung und Erfahrung in Pharmakovigilanz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einer strategischen Rolle mit globaler Reichweite.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Für ein weltweit führendes (bio)pharmazeutisches Unternehmen suchen wir einen Associate Director Patient Safety Physician (gn) für den therapeutischen Bereich Inflammation. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Orchestrierung globaler Initiativen für Patientensicherheit und Pharmakovigilanz (PSPV) sowie Risikomanagement (RM) in Bezug auf Verbindungen in verschiedenen Entwicklungsphasen.
In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit der klinischen Entwicklungsabteilung zusammen und sind in eine sehr strategische und globale Funktion eingebunden.
Über die Rolle:
- Entwicklung proaktiver, patientenorientierter RM-Strategien, die auf bestimmte Verbindungen zugeschnitten sind.
- Überwachung und Durchführung aller PV-Aktivitäten, die für zugewiesene Medikamente relevant sind, einschließlich Datenbankeinrichtung, kontinuierlicher Sicherheitsüberwachung und Bearbeitung von Sicherheitsbedenken.
- Zusammenarbeit mit Abteilungen wie klinischer Entwicklung und globalem Patientenengagement zur Erstellung patientenorientierter Nutzen-Risiko-Bewertungen für Entwicklungsverbindungen.
- Zusammenarbeit mit globaler Epidemiologie und medizinischen Angelegenheiten zur Gestaltung sicherheitsorientierter Studien nach der Genehmigung.
- Analyse von Sicherheitsdaten klinischer Studien zur Einbeziehung in klinische Studienberichte und regulatorische Einreichungen.
- Bereitstellung medizinisch-wissenschaftlicher Erkenntnisse für regulatorische Dokumente, einschließlich PSURs, DSURs, RMPs und klinischen Übersichtserklärungen.
- Information der Geschäftsleitung über das Sicherheitsprofil der zugewiesenen Medikamente und Vorschläge für PV/RM-Maßnahmen.
Qualifikationen:
- Medizinische Ausbildung mit klinischer und/oder klinischer Forschungserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in der Pharmakovigilanz (PV) und ein umfassendes Verständnis der PV-Vorschriften in wichtigen Märkten.
- Erfahrung in der klinischen Entwicklung und Beteiligung an regulatorischen Einreichungen wäre von Vorteil.
- Klinische oder Forschungserfahrung im therapeutischen Bereich Inflammation sind ein großer Pluspunkt.
- Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten.
- Starkes ethisches Bewusstsein verbunden mit einem Fokus auf Qualität und Patientensicherheit.
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Bevorzugte Fähigkeiten:
- Medizinische Ausbildung mit klinischer und/oder klinischer Forschungserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in der Pharmakovigilanz (PV) und ein umfassendes Verständnis der PV-Vorschriften in wichtigen Märkten.
- Erfahrung in der klinischen Entwicklung und Beteiligung an regulatorischen Einreichungen wäre von Vorteil.
- Klinische oder Forschungserfahrung im therapeutischen Bereich Inflammation sind ein großer Pluspunkt.
- Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten.
- Starkes ethisches Bewusstsein verbunden mit einem Fokus auf Qualität und Patientensicherheit.
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Vergütung:
Vergütungsbereich oder Gehalt oder Entschädigung.
Chancengleichheit:
Ein Statement zum Engagement für Vielfalt und Inklusion.
Berufserfahrung:
Mid-Senior Level
Beschäftigungsart:
Vollzeit
Berufsbereich:
Gesundheitsdienstleister und Forschung
Branchen:
Biotechnologie, Forschung und pharmazeutische Herstellung.
Associate Director - (Senior) Patient Safety Physician (gn): Inflammation Arbeitgeber: ageneo Life Science Experts (Interim Solutions) GmbH
Kontaktperson:
ageneo Life Science Experts (Interim Solutions) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate Director - (Senior) Patient Safety Physician (gn): Inflammation
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Pharmabranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich gezielt mit Personen, die in der Patientensicherheit oder Pharmakovigilanz tätig sind, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Pharmakovigilanz und Risikomanagement. Teilnahme an Webinaren oder Konferenzen kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten in diesem Bereich zu positionieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientensicherheit und Pharmakovigilanz demonstrieren. Überlege dir auch, wie du deine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen darstellen kannst.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für Patientensicherheit und ethische Standards. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Sicherheitsprofilen beigetragen hast und welche Strategien du für zukünftige Herausforderungen siehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Director - (Senior) Patient Safety Physician (gn): Inflammation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position des Associate Director - Patient Safety Physician erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Rolle eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Pharmakovigilanz und klinischen Entwicklung hervor und erkläre, wie diese dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in der Pharmakovigilanz und im Risikomanagement belegen. Erwähne spezifische Projekte oder Studien, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich der Entzündungstherapie.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ageneo Life Science Experts (Interim Solutions) GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Position des Associate Director für Patientensicherheit und die spezifischen Anforderungen im Bereich Inflammation. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie diese Rolle dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pharmakovigilanz und klinischen Entwicklung demonstrieren. Zeige, wie du proaktive Risikomanagementstrategien entwickelt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Deine Fähigkeit, komplexe medizinische Informationen verständlich zu erklären, ist entscheidend für die Rolle.