Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende pharmazeutische Projekte und kommuniziere mit internationalen Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden, internationalen Unternehmens in der Pharmaindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit Einfluss auf innovative Projekte und internationale Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium sowie Erfahrung im Projektmanagement haben.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
DAS UNTERNEHMEN
Für unseren Kunden, einem führenden, international tätigen Unternehmen mit Produktion und Entwicklung vor Ort suchen wir exklusiv einen Project Manager (gn).
IHRE AUFGABEN
- Übernahme und eigenständige Leitung von pharmazeutischen Entwicklungs- und Technologietransfer-Projekten am Standort
- Kommunikation und Betreuung von Kunden über alle Projektphasen hinweg
- Führung und Koordination interdisziplinärer Projektteams
- Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung regelmäßiger Projektmeetings
- Enge Abstimmung mit den relevanten Schnittstellen innerhalb des Unternehmens (z. B. Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung)
- Pflege und Kontrolle projektrelevanter Dokumente (z. B. Projektpläne, Spezifikationen, Risikoanalysen, Abschlussberichte)
- Überwachung des Projektfortschritts hinsichtlich Zeit, Qualität, Budget und Kundenzufriedenheit
- Berichterstattung an das Management und Controlling über alle wesentlichen KPIs
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Management komplexer Projekte, idealerweise im pharmazeutischen oder biotechnologischen Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und entsprechender Software
- Gute Kenntnisse pharmazeutischer Produktionsprozesse sowie regulatorischer Anforderungen (GxP)
- Erfahrung in der Führung von Teams innerhalb einer Matrixorganisation
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
BENEFITS
Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen und internationalen Umfeld mit flachen Hierarchien und großem Gestaltungsspielraum.
Project Manager (gn) Arbeitgeber: ageneo Life Science Experts (Interim Solutions) GmbH
Kontaktperson:
ageneo Life Science Experts (Interim Solutions) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager (gn)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Biotechnologiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Projektmanager arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops teil, die sich auf das Projektmanagement im pharmazeutischen Bereich konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Erwäge, zusätzliche Zertifikate im Projektmanagement zu erwerben, wie z.B. PMP oder PRINCE2. Dies zeigt dein Engagement für die Professionalisierung und kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen für Projektmanager vor, insbesondere solche, die sich auf deine Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Kommunikation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der pharmazeutischen Industrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Projektmanagement und deine spezifischen Kenntnisse im pharmazeutischen Bereich darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ageneo Life Science Experts (Interim Solutions) GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Stelle sicher, dass du die gängigen Projektmanagement-Methoden und -Werkzeuge gut kennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, um komplexe Projekte zu steuern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine zentrale Kommunikationsfunktion beinhaltet, solltest du deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation und Teamkoordination hervorheben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Kenntnisse über pharmazeutische Prozesse zeigen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Prozesse in der pharmazeutischen Industrie. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für regulatorische Anforderungen (GxP) hast und wie diese in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt wurden.
✨Teamführungserfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du in einer Matrixorganisation gearbeitet hast und welche Strategien du verwendet hast, um Teammitglieder zu motivieren und zu leiten.