Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die erste Kontaktperson für potenzielle B2B-Kunden und treibst den Vertrieb voran.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Vertrieb anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Verkaufsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Networking-Möglichkeiten und spannende Geschäftsanalyse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben Im Innendienst Kontakt zu potenziellen B2B-Kunden aufnehmen erste Kontaktperson sein, die den Klientenkontakt vertrieblich vorantreibt (Anrufe, eMails, Networking) Analyse von Geschäftsmöglichkeiten und neuen Märkten, sowie Identifikation von neuen Wachstumskanälen Qualifikation kaufmännische Ausbildung erwünscht aber nicht zwingend erforderlich Freude am Beraten und Verkaufen Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Vertriebs-Innendienst (m/w/d) Arbeitgeber: agenos GmbH
Kontaktperson:
agenos GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebs-Innendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Vertrieb tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im B2B-Vertrieb. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vertriebsinnendienst vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Verkauf! Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für das Beraten und Verkaufen deutlich machst, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebs-Innendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie deine Freude am Beraten und Verkaufen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Vertriebs-Innendienstposition bist. Gehe auf deine Erfahrungen im B2B-Vertrieb und deine Fähigkeit zur Analyse von Geschäftsmöglichkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei agenos GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf B2B-Gespräche vor
Informiere dich über die Branche und potenzielle Kunden, um im Gespräch kompetent auftreten zu können. Überlege dir, welche Fragen du stellen kannst, um die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kontakt mit Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei bereit, über Verkaufsstrategien zu sprechen
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten und Wachstumskanäle zu erläutern. Zeige, dass du kreativ und strategisch denken kannst, um den Vertrieb voranzutreiben.