Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und arbeite an Projekten mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert.
- Arbeitgeber: Eine inhabergeführte Agentur, die nachhaltige Unternehmensführung und Gestaltungsspielraum bietet.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, regelmäßige Entwicklungsgespräche und frische Mahlzeiten von unserem Agentur-Koch.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte für NGOs und entwickle deine Führungskompetenzen in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Erfahrung im digitalen Projektgeschäft und Führungskompetenz in agilen Teams erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen ohne persönliche Angaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du hast bereits mehrere Jahre Erfahrung im Agentur- oder IT-Umfeld und möchtest als Führungskraft bei uns dein interdisziplinäres Team zum Erfolg führen? Du möchtest mit deinem Team an Projekten für Kunden arbeiten, die einen hohen gesellschaftlichen und ökologischen Mehrwert bieten, wie beispielsweise WWF, Save the Children oder Amnesty International. Zudem reizt es dich, große Healthcare-Portale für Kliniken zu entwickeln oder verschiedene Projekte im öffentlichen Sektor umzusetzen?
Dein Spielfeld:
- Teamführung: Du leitest ein cross-funktionales Team aus Entwicklern, Kreativen und Projektmanagern sowie Key Account Management.
- Betriebswirtschaftliche Verantwortung: Dabei übernimmst du auch die betriebswirtschaftliche Führung der Business Unit, trägst sowohl Umsatz- als auch Ergebnisverantwortung und definierst dafür das Leistungsportfolio des Teams.
- Erfolgsorientierung: Du hast den wirtschaftlichen Erfolg deines Teams immer im Blick.
- Ressourcenplanung: In deiner Verantwortung liegt die Ressourcenplanung für dein Team und du schaust auf die Auslastung sowie Produktivität der einzelnen Mitarbeiter:innen.
- Recruiting: Du begleitest das Recruiting für neue Mitarbeiter:innen deines Teams und bringst dich aktiv in die Mitarbeiter:innensuche ein.
- Austausch: Du berichtest direkt an die Geschäftsführung und bist im engen Austausch mit unseren fachlichen Directoren der verschiedenen Gewerke und den Business Directoren der anderen Teams.
- Strategische Mitarbeit: Du arbeitest strategisch im Projektgeschäft mit und unterstützt bei wichtigen Kundenterminen.
Deine Skills:
- Erfahrung: Du bringst langjährige Erfahrung im digitalen Projektgeschäft mit sowie Erfahrungen aus dem IT- oder Agenturumfeld, gerne auch aus dem NGO-Umfeld.
- Fachkenntnisse: Fachlich fühlst du dich im Projektmanagement, in der IT oder im kreativen Bereich Zuhause und konntest schon einige operative Erfahrungen sammeln.
- Führungskompetenz: Du hast bereits cross-funktionale Teams im agilen Arbeitsumfeld gesteuert oder kannst auf erste Führungserfahrungen zurückgreifen.
- Persönliche Stärken: Unternehmerisches Denken, Kommunikationsstärke und Organisationstalent zeichnen dich aus.
- Begeisterungsfähigkeit: Du schaffst es, dein Team sowie den Kunden zu begeistern und mitzuziehen.
Deine Benefits:
- Bring dich ein. Du kannst deine Ideen bei uns einbringen und so Veränderungen mitgestalten. Das gilt sowohl für den Arbeitsalltag als auch für das große Ganze.
- Deine Entwicklung liegt uns am Herzen. Daher bleiben wir im regelmäßigen Austausch, wohin du dich entwickeln möchtest und legen gemeinsam Schritte und Ziele für deinen weiteren Weg fest, sodass du deine Potenziale optimal entfalten kannst.
- Offene Ohren. Uns sind Feedback und regelmäßiger Austausch wichtig. Feedback geben und einholen ist fester Bestandteil unserer Arbeit. Durch regelmäßig stattfindende Entwicklungsgespräche wird die Kommunikation zwischen Mitarbeiter:innen und Führungskräften gefördert.
- Remote oder Büro? Mit unserem hybriden Arbeitszeitmodell kannst du schauen, wo es dir am besten passt. In der Position als Business Director ist es uns aber wichtig, dass du min. 3 Tage pro Woche ins Office kommst.
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen es dir, dein Privatleben und den Arbeitsalltag zu vereinbaren.
- Frisch gekocht: Unser Berliner Agentur-Koch Nic verzaubert uns dreimal pro Woche mit seinen frischen und leckeren Gerichten direkt aus unserer Agenturküche.
Du möchtest Business Director (m/w/d) bei uns werden? Deine Ansprechpartnerin Elisabeth freut sich über einen Link zu deinem Xing oder LinkedIn Profil oder du lädst einfach deinen Lebenslauf hoch. Du kannst alle persönlichen Angaben weglassen, für uns zählen nur deine Skills und nicht dein Äußeres oder deine Herkunft.

Kontaktperson:
Agentur Brandung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Director (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Führungskräften im IT- und Agenturumfeld zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit motiviert und geleitet hast, um den wirtschaftlichen Erfolg zu steigern.
✨Branchenkenntnisse erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im NGO- und Healthcare-Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse dieser Bereiche verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Strategische Denkweise entwickeln
Denke strategisch über die Projekte nach, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Ansätze zur Ressourcenplanung und zum Projektmanagement zu erläutern, um zu zeigen, dass du die betriebswirtschaftliche Verantwortung ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Director (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Agentur und ihre Projekte, insbesondere im Bereich Care. Verstehe die Werte und Ziele der Agentur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine langjährige Erfahrung im digitalen Projektgeschäft und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen aus dem IT- oder Agenturumfeld sowie deine Erfolge in der Teamführung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Business Director ausdrückst. Gehe auf deine unternehmerischen Denkweisen und Kommunikationsstärken ein und erläutere, wie du das Team zum Erfolg führen möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agentur Brandung vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du als Business Director ein cross-funktionales Team leiten wirst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich gemacht hast.
✨Verstehe die wirtschaftlichen Aspekte
Du trägst Umsatz- und Ergebnisverantwortung, also sei bereit, über betriebswirtschaftliche Kennzahlen zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Händchen für Zahlen hast und erkläre, wie du zur wirtschaftlichen Stabilität des Unternehmens beitragen kannst.
✨Zeige deine Begeisterungsfähigkeit
In der Rolle des Business Directors ist es wichtig, sowohl dein Team als auch die Kunden zu begeistern. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich andere mit deiner Vision und deinem Enthusiasmus mitgerissen hast.
✨Informiere dich über die Projekte und Werte der Agentur
Da die Agentur an Projekten mit hohem gesellschaftlichen und ökologischen Mehrwert arbeitet, solltest du dich über deren aktuelle Projekte informieren. Zeige, dass du die Werte der Agentur teilst und bereit bist, einen positiven Einfluss zu leisten.