Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
Jetzt bewerben
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung

Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte ein duales Studium mit spannenden Praxisphasen und Theorie an der Hochschule.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Bundesagentur für Arbeit, die den Arbeitsmarkt aktiv gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und unbefristete Übernahme warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft und entwickle dich in einem sinnvollen Berufsfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss sowie Kommunikationsstärke sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Du suchst ein attraktives und gut organisiertes duales Studium mit hervorragenden Karrierechancen im Anschluss? Du strebst eine berufliche Tätigkeit an, bei welcher Du dich einbringen kannst, etwas Sinnvolles tust und dich selbst entwickeln wirst? Dann starte Du bei uns mit einem dualen Studium und werde Zukunftsgestalter/in!

Wähle zwischen zwei dualen Studiengängen:

  • Werde entweder eine Fachkraft für die Beratung und Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden, für die Beratung von Unternehmen, für die Besetzung von Arbeitsstellen und Ausbildungsplätzen sowie die Leistungsgewährung (Studiengang Arbeitsmarktmanagement).
  • Oder eine Fachkraft für die Bereiche Berufswahl und berufliche Neuorientierung oder (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt, aber auch Ansprechpartner/-in für Unternehmen in Personalfragen oder bei Fördermöglichkeiten (Studiengang Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung).

Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Das Studium dauert drei Jahre. Alle vier Monate wechseln sich Studienabschnitte (Präsenztrimester) mit Praxisphasen (Praktikumstrimester) ab. Die Theorie absolvierst Du an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim oder Schwerin, die Praxisphasen finden in den Dienststellen vor Ort statt.
  • Du bekommst in der Hochschule durch die einzigartige Fächerkombination von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften das nötige Wissen für die Praxis vermittelt.
  • Ab dem vierten Studientrimester spezialisierst Du dich durch einen Studienschwerpunkt und kannst durch verschiedene Wahlpflichtmodule Studieninhalte selbst bestimmen.
  • In den Praxisphasen, die Du in den Agenturen für Arbeit und gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) absolvierst, erhältst Du Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder. Durch Hospitationen und Mitarbeit lernst Du die Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsabläufe der Praxis kennen.
  • Du absolvierst ein vier- bis sechswöchiges Auslands- oder Betriebspraktikum sowie ein Praktikum in einer gemeinnützigen Partner-Einrichtung und bekommst so die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken.

Voraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9) oder Fachgebundene Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder eine durch Rechtsvorschrift oder von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung.
  • Außerdem bist Du bei uns richtig, wenn Du kommunikativ und sprachgewandt bist.
  • Du eine wertschätzende Haltung im Umgang mit unterschiedlichen Menschen hast.
  • Du Interesse an Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz hast.
  • Wenn Du einen ausländischen Schulabschluss aus dem nicht-deutschsprachigen Raum hast, benötigen wir eine Anerkennung des Zeugnisses (des Landes Baden-Württemberg) und nachgewiesene Deutschkenntnisse des Niveaus C1.

Wir bieten:

  • ATTRAKTIVES GEHALT und FINANZIELLE EXTRAS: monatlich 1.820 Euro brutto zzgl. 450 Euro Reisekostenpauschale. Nach dem Studium erhältst du mindestens 54.230 Euro (Brutto inkl. Jahressonderzahlung) als Einstiegsgehalt.
  • FLEXIBLE ARBEITSZEIT und WORK-LIFE-BALANCE.
  • UNBEFRISTETE ÜBERNAHME und ARBEITSPLATZSICHERHEIT.
  • HERVORRAGENDE WEITERENTWICKLUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN.

Wir unterstützen Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Worauf wartest Du noch? Bewirb Dich und werde ein Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Hilfe zum Bewerbungsverfahren findest Du unter: www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess.

Für weitere Rückfragen steht Dir gerne die zuständige Fachkraft Frau Verena Kronthaler telefonisch unter 0906 788756 oder per E-Mail unter Augsburg.IS-Personal-Ausbildung@arbeitsagentur.de zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Dich!

Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung Arbeitgeber: Agentur für Arbeit Donauwörth

Die Bundesagentur für Arbeit bietet ein strukturiertes und attraktives duales Studium, das nicht nur hervorragende Karrierechancen eröffnet, sondern auch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten ist die BA der ideale Arbeitgeber für alle, die sich in einem dynamischen Umfeld engagieren und persönlich sowie beruflich wachsen möchten.
A

Kontaktperson:

Agentur für Arbeit Donauwörth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Themen hast, die die Bundesagentur für Arbeit betreffen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der Bundesagentur für Arbeit oder ähnlichen Institutionen angeboten werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine persönlichen Werte und Ziele mit den Werten der Bundesagentur für Arbeit übereinstimmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die damit verbundenen Praxisphasen. Erkläre, wie du die Theorie in der Praxis anwenden möchtest und welche spezifischen Erfahrungen du einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung

Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik
Umgang mit rechtlichen Rahmenbedingungen
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Menschen
Analytisches Denken
Organisationsgeschick
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Problemlösung
Engagement für Chancengleichheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Studiengänge: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit den beiden Studiengängen (Arbeitsmarktmanagement und Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung) auseinandersetzen. Besuche die angegebenen Links und mache Dir ein Bild von den Inhalten und Anforderungen.

Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest Du in Deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele anführen, die Deine Sprachgewandtheit und Deine wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen verdeutlichen.

Hebe Deine Interessen hervor: Zeige in Deiner Bewerbung, dass Du ein echtes Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz hast. Dies kann durch relevante Erfahrungen oder Studieninhalte geschehen, die Du bereits kennst.

Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass Du alle formalen Anforderungen erfüllst, wie z.B. die geforderten Notendurchschnitte. Füge auch Nachweise über Deine Deutschkenntnisse (C1-Niveau) und gegebenenfalls die Anerkennung Deines Schulabschlusses bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agentur für Arbeit Donauwörth vorbereitest

Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesagentur für Arbeit und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle, die sie im Arbeitsmarkt spielt, und sei bereit, deine Gedanken zu aktuellen Themen in der Wirtschafts- und Sozialpolitik zu teilen.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da die Stelle kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Menschen kommuniziert hast. Dies könnte durch Gruppenprojekte, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen sein.

Zeige Interesse an den Studiengängen

Sei bereit, über die beiden angebotenen Studiengänge zu sprechen und erkläre, warum du dich für einen bestimmten Bereich interessierst. Zeige, dass du dir Gedanken über deine berufliche Zukunft gemacht hast und wie das duale Studium dir helfen kann, deine Ziele zu erreichen.

Frage nach den Praxisphasen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Praxisphasen zu stellen. Zeige dein Interesse daran, wie diese Phasen gestaltet sind und welche Möglichkeiten es gibt, praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.

Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
Agentur für Arbeit Donauwörth
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>