Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (mehrere Stellen)
Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (mehrere Stellen)

Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (mehrere Stellen)

Rostock Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Ansprechpartner/in für Kunden und unterstütze sie bei Anträgen.
  • Arbeitgeber: Die Bundesagentur für Arbeit ist der größte Dienstleister für den deutschen Arbeitsmarkt.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere dir einen unbefristeten Job, attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher; gute Kommunikationsfähigkeiten sind ein Plus.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Arbeitsumfeld

Menschen und Gesellschaft weiterbringen: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA)!

Wir beraten.
Wir sichern.
Wir entwickeln und unterstützen.
Wir machen Zukunft.
Für diese Aufgaben brauchen wir dich als motivierte Nachwuchskraft – bist du dabei?

Starte bei uns durch in der dualen Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen!

Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der Bundesagentur für Arbeit.

Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
Dabei hast du deine Karriere fest im Blick.

Aufgaben und Tätigkeiten

SPANNENDE AUFGABEN:
In der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter: Du bist erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kundinnen und Kunden.
Egal ob telefonisch, persönlich oder per Video, du hilfst.
Dabei hast du natürlich stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
Du unterstützt beim Ausfüllen von Anträgen, z.B. auf Arbeitslosengeld oder Berufsausbildungsbeihilfe und bearbeitest diese dann.

Voraussetzungen

WAS ZÄHLT:
Deine Persönlichkeit!
Und ein passender Schulabschluss.
Du hast die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich ist es stark, wenn du diese Eigenschaften auch draufhast:
• es macht dir Spaß, erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kund/innen zu sein und du hast ein gutes Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
• auch in schwierigen Gesprächssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren, ist kein Problem für dich
• du hast das politische und wirtschaftliche Geschehen im Blick und freust dich darauf, mit Rechtsvorschriften und Gesetzen zu arbeiten und diese anzuwenden
• du bist auch bereit, dein Potential an mehreren Standorten im Landkreis unter Beweis zu stellen und unsere Teams zu unterstützen
• es fällt dir leicht, dich mündlich und schriftlich in der deutschen Sprache gut auszudrücken

Wir bieten

Warum bei uns?

ARBEITSPLATZSICHERHEIT:
Wenn du die Ausbildung erfolgreich schaffst, gehörst du fest dazu und wirst in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei uns übernommen.
Betriebliche Altersvorsorge und abwechslungsreiche Gesundheitsangebote gibt’s oben drauf.

ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG:
1.368,26 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr,
1.418,20 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und
1.464,02 Euro​​ brutto im 3. Ausbildungsjahr
(vorbehaltlich der endgültigen Redaktion der Tarifverträge; www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag).
Weiterhin kann ein Zuschuss zum Jobticket gewährt werden.

DEIN EINSTIEGSGEHALT:
Nach der Ausbildung steigst du direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst) – Entwicklungsstufe II ein (3.350,78 € brutto) (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).

DU BEKOMMST:
Eine moderne technische Ausstattung plus eigener Laptop. Auch einen unserer Dienstwagen kannst du nutzen.

KARRIERECHANCEN:
Alles ist möglich! – durch vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
Bei vorhandenem Potential kannst du intern prüfungsfrei die Karriereleiter erklimmen und Führungsaufgaben übernehmen.

FLEXIBLE ARBEITSZEIT UND MOBILES ARBEITEN:
Ausbildung in Teilzeit oder flexibel von zuhause aus arbeiten? Geht!

WORK-LIFE-BALANCE:
Wir stehen mit flexiblen Arbeitszeiten für eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

CHANCENGLEICHHEIT, KULTURELLE VIELFALT, BARRIEREFREIE ARBEITSUMGEBUNG:
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!
Im Team arbeiten wir gemeinsam für unsere Kunden.

NACHHALTIGKEIT:
Wir finden ökologisch-nachhaltiges und ressourcenschonendes Arbeiten wichtig und freuen uns über neue Ideen und Verbesserungsvorschläge.

OPTIMAL UND INDIVIDUELL:
So bilden wir dich aus:
In vielfältigen Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen.
Erfahrungen sammelst du in deinen Praktika in den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern.
Abwechslungsreiche digitale und persönliche Lernformate und die direkte Arbeit mit Menschen bringen alle weiter.
Und unsere Fachkräfte und Fachausbildenden sind immer für dich da.

ÜBERBLICK:
Du willst wissen, was dich erwartet? So sind wir:
https://www.whatchado.com/de/organizations/bundesagentur-fuer-arbeit
https://www.kununu.com/de/bundesagentur-fuer-arbeit
https://www.youtube.com/watch?v=pYsHDsTqngE
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere
https://www.deinerstertag.de/beruf/fachangestellter-fuer-arbeitsmarktdienstleistungen-bundesagentur-fuer-arbeit/
Du kannst dich auch jederzeit bei deiner Berufsberaterin/deinem Berufsberater über uns informieren.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.

LOS GEHT’S:
Du suchst einen Job der dich erfüllt? Dann bewirb dich jetzt!
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ausbildung-bei-der-ba/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (mehrere Stellen) Arbeitgeber: Agentur für Arbeit Rostock

Die Bundesagentur für Arbeit bietet ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem du als Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen nicht nur eine fundierte Ausbildung erhältst, sondern auch die Möglichkeit hast, deine Karriere durch vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten voranzutreiben. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer modernen technischen Ausstattung und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance schaffst du dir hier eine erfüllende berufliche Zukunft, während du gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leistest.
A

Kontaktperson:

Agentur für Arbeit Rostock HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (mehrere Stellen)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele wird dir helfen, in Gesprächen zu überzeugen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Bundesagentur für Arbeit zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um mit aktuellen Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf den Umgang mit Kunden und schwierige Gesprächssituationen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Tätigkeit erhoffst, um im Gespräch authentisch zu wirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (mehrere Stellen)

Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Menschen
Fingerspitzengefühl in schwierigen Gesprächssituationen
Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften und Gesetze
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstorganisation
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
Mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
Interesse an politischen und wirtschaftlichen Themen
Bereitschaft zur Mobilität zwischen verschiedenen Standorten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bundesagentur für Arbeit informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben, die du in der Ausbildung übernehmen wirst.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast oder in schwierigen Gesprächen einen kühlen Kopf bewahrt hast.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen und im öffentlichen Dienst reizt.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agentur für Arbeit Rostock vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit und ihre Aufgaben. Verstehe die Rolle, die du als Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen spielen wirst, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du der erste Ansprechpartner für Kunden sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Bleibe ruhig in stressigen Situationen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit testen, in schwierigen Gesprächssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit Stress umgegangen bist.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.

Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (mehrere Stellen)
Agentur für Arbeit Rostock
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>