Ausbildung zur/zum Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur/zum Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter (w/m/d)

Ausbildung zur/zum Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter (w/m/d)

Trier Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Hauswirtschaft, von der Küche bis zur Raumgestaltung.
  • Arbeitgeber: Die Bildungs- und Tagungsstätte Daun bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft in einem kreativen Team mit viel Potenzial.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Hauswirtschaft, Teamfähigkeit und Kreativität sind gefragt.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind herzlich willkommen.

Wir: „Die Bildungs- und Tagungsstätte Daun“ - der Bundesagentur für Arbeit - sucht DICH! Zum 01.09.2025 suchen wir dich zur Ausbildung als Hauswirtschafter:in (m/w/d) in unserer Bildungs- und Tagungsstätte in Daun. 86 Übernachtungszimmer, 20.000 jährliche Tagungsteilnehmer und 13.000 Übernachtungsgäste bieten dir viel Spielraum für Kreativität und Einsatzbereitschaft. Von Montag bis Freitag bieten wir sowohl Übernachtungsmöglichkeiten als auch eine Vollverpflegung an. Der Dienst endet Freitag gegen 14.00 Uhr und im Rahmen unserer flexiblen Arbeitszeit. Nicht nur die flexiblen Arbeitszeiten bieten dir eine gute Work-Life-Balance, an Brückentagen und Weihnachtsfeiertagen hat die BTS generell geschlossen.

In diesem spannenden Ausbildungsberuf hast du die einmalige Möglichkeit, dich in einem professionellen Team zu engagieren. Ob in der Küche, Großküche, Gebäudereinigung, Textilpflege bis hin zur Betreuung und Service, ein spannendes Aufgabenfeld mit viel Potential!

Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Kalkulation und Beschaffung von hauswirtschaftlichen Produkten
  • Planung und Herstellung von Speisen und Getränken unter Berücksichtigung aktueller Ernährungstrends
  • Servieren von Speisen und Getränken in ansprechender Atmosphäre
  • Unterstützung bei der Alltagsgestaltung und Freizeitgestaltung von Menschen
  • Gewährleistung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie Hygiene in allen Bereichen
  • Pflege und Reinigung von Textilien und Räumen, inklusive der Einrichtung
  • Gestaltung von Räumlichkeiten, um einladende und funktionale Übernachtungs- und Arbeitsbereiche zu schaffen
  • Planung und Optimierung von Arbeitsprozessen zur Steigerung der Effizienz
  • Mitwirkung an der Personaleinsatzplanung

Voraussetzungen:

  • Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und der Arbeit mit Menschen
  • Teamfähigkeit und eine positive Einstellung
  • Kreativität und ein Auge für Details bei der Gestaltung von Räumen
  • Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln und hygienischen Standards
  • Bereitschaft, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln

Wir bieten:

  • Eine qualifizierte und praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld der BTS
  • Unterstützung durch ein erfahrenes Team aus Kolleg*innen
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima und Raum für eigene Ideen
  • Gute Work-Life-Balance
  • Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1218,26 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1268,20 € brutto, 3. Ausbildungsjahr: 1314,02 € brutto
  • Vielfältige Gesundheitsangebote
  • Ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Einen Zuschuss zum Jobticket
  • Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch
  • Vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten

Möchtest du Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzten beiden Schulzeugnisse). Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft im Bereich Hauswirtschaft der Bildungs- und Tagungsstätte Daun. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind herzlich willkommen. Deine Bewerbungsunterlagen lädst du idealerweise in einem PDF-Dokument hoch. Für weitere Rückfragen stehen wir Dir gerne unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: Telefon: 0651/205-8300 E-Mail: Trier.IS-AQua@arbeitsagentur.de

Ausbildung zur/zum Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter (w/m/d) Arbeitgeber: Agentur für Arbeit Trier

Die Bildungs- und Tagungsstätte Daun ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem wertschätzenden Arbeitsklima und vielfältigen Gesundheitsangeboten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem garantieren wir Arbeitsplatzsicherheit und Chancengleichheit in einer kulturell vielfältigen und barrierefreien Umgebung.
A

Kontaktperson:

Agentur für Arbeit Trier HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bildungs- und Tagungsstätte Daun und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kreativität und dein Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten bereits eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Zeige Teamfähigkeit und eine positive Einstellung während des gesamten Auswahlprozesses. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter (w/m/d)

Teamfähigkeit
Kreativität
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Hygienebewusstsein
Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Planungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Alltagsgestaltung
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Serviceorientierung
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bildungs- und Tagungsstätte Daun: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bildungs- und Tagungsstätte Daun informieren. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Hauswirtschafterin/zum Hauswirtschafter.

Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone dein Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du kreativ bist und ein Auge für Details hast.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Bereich Hauswirtschaft hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten und Qualifikationen klar und übersichtlich darzustellen.

Schulzeugnisse beifügen: Füge die letzten beiden Schulzeugnisse deiner Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Dies zeigt dein Engagement und deine schulischen Leistungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agentur für Arbeit Trier vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bildungs- und Tagungsstätte Daun informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und das Arbeitsumfeld, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Zeige dein Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten

Betone während des Interviews dein Interesse an hauswirtschaftlichen Aufgaben und der Arbeit mit Menschen. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Ausbildung zur/zum Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter (w/m/d)
Agentur für Arbeit Trier
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>