Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Firmware-Module für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen in der Technologiebranche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, um dein Studium zu unterstützen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hochschulabschluss in Informatik haben und C-Programmierung beherrschen.
- Andere Informationen: Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung, Standort: Karlsruhe, Start: asap, Dauer bis 30.09.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Für einen Kunden suchen wir einen Firmware Entwickler (m/w/d).
Aufgaben
- Design und Implementierung von Firmware-Modulen
- Portierung und Integration vorhandener Firmware-Module
- Modultest und Dokumentation
Qualifikation
- Hochschulabschluss (Technische) Informatik, Informationstechnik o.ä.
- Sehr gute Kenntnisse in der Programmiersprache C
- Kenntnisse Microprozessorprogrammierung in Assembler
- Umfangreiche Erfahrung mit Multi-Threading und Echtzeitsystemen
- Umfangreiche Erfahrung mit Multi-Core- und Multi-Prozessor-Systemen
- Kenntnisse Automatisierungstechnik - v. a. Simatic S7 / Step7 - vorteilhaft
Projektsprache: Deutsch (≥ C1) und Englisch (≥ B1)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Standort: Karlsruhe
Start: asap
Dauer: 30.09.2025
Bei Interesse teilen Sie uns bitte Ihre Gehaltsvorstellung sowie Ihre Verfügbarkeit mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in einem Word-lesbaren Format unter Angabe der Referenznummer 3892. Bei Fragen steht Ihnen Nadezda Baldandorzhieva (+49 176 427 481 65) gern zur Verfügung.
Firmware Entwickler (m/w/d) in Karlsruhe gesucht! Ref.Nr. 3892! Arbeitgeber: agex IT gmbh
Kontaktperson:
agex IT gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Firmware Entwickler (m/w/d) in Karlsruhe gesucht! Ref.Nr. 3892!
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Firmware Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Firmware-Entwicklung beschäftigen. Hier kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und möglicherweise sogar Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen in Karlsruhe, die sich auf Embedded Systems oder Firmware-Entwicklung konzentrieren. Solche Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Firmware-Entwicklung und Programmierung in C übst. Zeige deine Kenntnisse über Multi-Threading und Echtzeitsysteme, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Firmware Entwickler (m/w/d) in Karlsruhe gesucht! Ref.Nr. 3892!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in C, Microprozessorprogrammierung und Multi-Threading. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Echtzeitsystemen und Automatisierungstechnik dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Firmware Entwickler. Erkläre, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Dokumentation der Projekte: Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Firmware-Entwicklung demonstrieren. Beschreibe konkret, welche Technologien du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit klar und präzise im Anschreiben zu erwähnen, da dies eine wichtige Information für den Arbeitgeber ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei agex IT gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Firmware-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C-Programmierung, Multi-Threading und Echtzeitsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in Automatisierungstechnik hervorheben
Wenn du Erfahrung mit Simatic S7 oder Step7 hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Diese Kenntnisse sind vorteilhaft für die Position und können dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Sprich über deine Projekterfahrungen
Bereite einige konkrete Beispiele von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Multi-Core- oder Multi-Prozessor-Systeme betreffen. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine praktische Erfahrung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Projektsprache Deutsch ist, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren, um deine Vielseitigkeit zu zeigen. Das wird besonders wichtig sein, wenn du mit internationalen Teams arbeitest.