Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und koordiniere Transition-Phasen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Partner im öffentlichen Sektor mit Fokus auf IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in IT oder Elektrotechnik, C1 Deutsch und B1 Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: 18 Monate Vertragslaufzeit, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für einen Kunden im öffentlichen Sektor suchen wir einen erfahrenen Transition Coordinator (m/w/d) für die Umsetzung komplexer IT-Projekte.
Ihre Aufgaben sind:
- Übernahme von Teilprojektverantwortung im Bereich Transition-Management
- Parallele Steuerung mehrerer Projekte und deren Transition-Phasen
- Erstellung und Abstimmung von Transition-Plänen mit Fachabteilungen
- Klärung technischer und fachlicher Fragestellungen mit Ansprechpartnern
- Beratung von Projektteams und Fachabteilungen während der Transition
- Überwachung von Prozessschritten sowie Durchführung von Readiness Checks und Quality Gates
- Protokollierung von Ergebnissen und Nachhaltung von Maßnahmen
- Nutzung gängiger Management-Tools wie MS Project und JIRA
- Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung in IT, Elektrotechnik o.ä.
- Deutschkenntnisse mind. C1, Englischkenntnisse mind. B1 nach CEFR
- Nachgewiesene Kenntnisse in MS Project und JIRA
- Erfahrung mit ITIL-Prozessen, idealerweise EPDF
- Zertifizierungen: GPM Basis, MS Project, Prince2 oder IPMA
- Mind. 5 Jahre Berufserfahrung im IT-Projektumfeld
- Mind. 3 Jahre Erfahrung als Projektleiter, Teilprojektleiter oder Transition Coordinator
- Erfahrung im Behördenumfeld (mind. 3 Jahre)
- Erfahrung im direkten Kundenkontakt (mind. 3 Jahre)
- Erfahrung mit Netzwerktechnologien (mind. 1 Jahr)
Vertragsart:
Anstellung nach Schweizer Modell
Bonn / Hilden (Remoteanteil möglich)
Dauer:
18 Monate
Bei Interesse teilen Sie uns bitte Ihre Gehaltsvorstellung sowie Ihre Verfügbarkeit mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in einem Word-lesbaren Format unter Angabe der Referenznummer 3 925 an .
Bei Fragen steht Ihnen Nadezda Baldandorzhieva (+49 176 427 481 65) gern zur Verfügung. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter .
#J-18808-Ljbffr
IT Transition Coordinator Arbeitgeber: agex IT gmbh
Kontaktperson:
agex IT gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Transition Coordinator
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im öffentlichen Sektor tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit Fachabteilungen und technischen Ansprechpartnern kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in MS Project, JIRA und ITIL-Prozessen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Transition-Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Best Practices informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du viel mit verschiedenen Stakeholdern interagierst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Transition Coordinator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Rolle des IT Transition Coordinators und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone deine Kenntnisse in MS Project, JIRA und deine Erfahrung im Behördenumfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Transition-Management und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Word-Dokument gut lesbar ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei agex IT gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Transition Coordinators
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Transition Coordinators. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Fragestellungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du dich mit den relevanten Technologien und Tools wie MS Project und JIRA vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es entscheidend, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Projektteams verdeutlichen.
✨Zeige deine Erfahrung im Behördenumfeld
Da Erfahrung im Behördenumfeld gefordert ist, solltest du spezifische Situationen oder Projekte anführen, in denen du erfolgreich mit öffentlichen Institutionen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die besonderen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.