Ingenieur*in Sanierungsmaßnahmen

Ingenieur*in Sanierungsmaßnahmen

Gelsenkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte den Zustand von Abwasseranlagen und entwickle Sanierungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Die Abwassergesellschaft Gelsenkirchen sorgt für die Abwasserbeseitigung in Gelsenkirchen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Möglichkeiten zum lebenslangen Lernen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit direktem Einfluss auf die Umwelt und die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung erforderlich, Erfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig, Außendiensttauglichkeit ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Abwassergesellschaft Gelsenkirchen mbH ist ein GELSENWASSER-Unternehmen und führt im Auftrag der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Gelsenkanal die Abwasserbeseitigung für ca. 265.000 Einwohner*innen in Gelsenkirchen durch. Darüber hinaus ist die Gesellschaft auch in weiteren Geschäftsfeldern tätig. Wir suchen für unsere Abteilung Unterhaltung von Entwässerungsanlagen.

Deine Aufgaben in unserem Team:

  • Bewerten und Beurteilen des baulichen Zustandes auf Basis von TV-Inspektionen
  • Erstellen von Sanierungskonzepten für das Entwässerungsnetz
  • Betreuen und Koordinieren von Rahmenverträgen Kanalsanierung
  • Planen, Überwachen und Abrechnen von Baumaßnahmen der geschlossenen Kanalrenovierung und -reparatur, sowie kleineren Baumaßnahmen in offener Bauweise

Was zeichnet Dich aus?

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, alternativ Weiterbildung zum/zur Techniker*in bzw. Meister*in oder vergleichbare Ausbildung
  • Idealerweise Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenfeldern, sowie gute Kenntnisse in den fachbezogenen Regelwerken und in der Zustandserfassung sowie -bewertung
  • Eine Ausbildung zum*zur zertifizierten Kanalsanierungsberater*in ist von Vorteil
  • Uneingeschränkte Eignung für den Außendienst sowie Führerschein Klasse 3 bzw. B

Unsere Leistungen:

  • Attraktives Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeit
  • Gesundheit
  • Lebenslanges Lernen
  • Mehrwerte

Ingenieur*in Sanierungsmaßnahmen Arbeitgeber: AGG Abwassergesellschaft Gelsenkirchen mbH

Die Abwassergesellschaft Gelsenkirchen mbH bietet ein hervorragendes Arbeitsumfeld für Ingenieur*innen im Bereich Sanierungsmaßnahmen, geprägt von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und lebenslanges Lernen. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an der nachhaltigen Abwasserbeseitigung für die Stadt Gelsenkirchen arbeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von einer Vielzahl an Mehrwerten, die das Arbeiten in unserem Team besonders attraktiv machen.
A

Kontaktperson:

AGG Abwassergesellschaft Gelsenkirchen mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in Sanierungsmaßnahmen

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Abwasser- und Bauingenieurbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Bereich zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Kanalsanierung. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Abwasserwirtschaft. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Zustandserfassung und -bewertung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in Sanierungsmaßnahmen

Bauingenieurwesen
Zustandserfassung und -bewertung
Sanierungskonzepte erstellen
TV-Inspektionen durchführen
Rahmenverträge betreuen und koordinieren
Baumaßnahmen planen und überwachen
Abrechnung von Baumaßnahmen
Kenntnisse in fachbezogenen Regelwerken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Führerschein Klasse B
Flexibilität für Außendienst
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Abwassergesellschaft Gelsenkirchen mbH und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur*in Sanierungsmaßnahmen hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und in der Kanalsanierung klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Zustandserfassung und -bewertung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGG Abwassergesellschaft Gelsenkirchen mbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Ingenieur*in Sanierungsmaßnahmen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu baulichen Zuständen, TV-Inspektionen und Sanierungskonzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über Regelwerke auffrischen

Stelle sicher, dass du die relevanten fachbezogenen Regelwerke und Normen gut kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität im Bereich der Abwasserbeseitigung und Kanalsanierung.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Da die Stelle auch das Planen und Überwachen von Baumaßnahmen umfasst, solltest du konkrete Beispiele für Projekte bereithalten, die du erfolgreich geleitet hast. Betone deine Fähigkeiten in der Koordination und im Umgang mit Rahmenverträgen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Abteilung Unterhaltung von Entwässerungsanlagen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Ingenieur*in Sanierungsmaßnahmen
AGG Abwassergesellschaft Gelsenkirchen mbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>