Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine business and engineering skills to support technical processes.
- Arbeitgeber: Join AggerEnergie, a leader in renewable energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, study compensation, and 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience while earning your Bachelor of Engineering in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Good Abitur and strong motivation for technical and economic topics required.
- Andere Informationen: Work two days a week while studying at FHM in Frechen.
Ablauf und Inhalte des Studiums
Als Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur bist du die Bindungsstelle zwischen wirtschaftlicher und ingenieurwissenschaftlicher Prozesse. Durch die Kombination von betriebswirtschaftlichen und technologischem Wissen unterstuetzt du unser Unternehmen im technischen Bereich.
Das erwartet dich
- Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
- Breites Spektrum an ingenieurwissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Faehigkeiten
- Kleine Studiengruppen am technischen Studienstandort der FHM
- Uebernahme eigener Projekte
- Praxiserfahrungen im Bereich Betrieb von regenerativen Erzeugungsanlagen und modernen Waerme und Kaelteerzeugungsanlagen
- Praxiserfahrungen im Bereich Planung, Bau und Betrieb von Strom, Gas, Wasser und Waermenetzen
Organisation
- Studium schliesst nach 3 Jahren mit dem Bachelor of Engineering ab
- Zwei Tage in der Woche verbringst du im Unternehmen, an drei Tagen studierst du an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Frechen
Perspektiven nach dem Studium
- Nach deinem erfolgreich abgeschlossenen Studium bieten wir dir eine unbefristete Festeinstellung
- Stellenbezogene Weiterbildung im Rahmen des betrieblichen Kompetenzmanagements
Das wuenschen wir uns von Dir
- Gutes Abitur konstant gute bis sehr gute Noten
- Ein hohes Mass an Lern und Einsatzbereitschaft
- Interesse an technischen Sachverhalten und Energiewirtschaft
- Spass am eigenstaendigen und projektorientierten Arbeiten
- Ehrgeiz, Motivation und Teamfaehigkeit
Das bieten wir Dir
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Studium
- Internen Werksunterricht und interne Schulungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Studienverguetung und Sonderzahlungen
- 30 Urlaubstage und Sonderurlaub (Heiligabend, Silvester)
- Moderne Arbeitsplaetze/ ITAusstattung wird gestellt
- Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplaetze
- Mitarbeiterevents
Haben wir Dein Interesse geweckt? Du hast auch LustaufZukunft?
Ausgezeichnet dann schick uns jetzt Deine vollstaendigen Bewerbungsunterlagen zu, zusammengefasst in eine PDFDatei.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Lara Herold
Kontakt
AggerEnergie GmbH
AlexanderFlemingStr.2
51643 Gummersbach
Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: AggerEnergie GmbH
Kontaktperson:
AggerEnergie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Energiewirtschaft und den Ingenieurwissenschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du mit deinem Wissen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien und Ingenieurwesen beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein projektorientiertes Arbeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast und welche Projekte du eigenständig geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lern- und Einsatzbereitschaft, indem du dich über die Studieninhalte an der Fachhochschule des Mittelstands informierst. Stelle Fragen dazu, wie du das theoretische Wissen in der Praxis anwenden kannst, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über AggerEnergie GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Verbindung von Wirtschaft und Technik klar darlegen. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, gute Noten und besondere Leistungen in der Schule zu betonen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei zusammenfasst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Praktika.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AggerEnergie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen bewirbst, ist es wichtig, dass du dich auf technische Fragen vorbereitest. Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und sei bereit, deine Kenntnisse über regenerative Erzeugungsanlagen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil des Studiums und der späteren Arbeit. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Ehrgeiz zeigen. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einem hohen Maß an Lern- und Einsatzbereitschaft. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Strategien du anwendest, um dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach den Perspektiven nach dem Studium
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit, indem du nach den Perspektiven nach dem Studium fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einer Karriere im Unternehmen.