Bauingenieur*in (m/w/d) Wasserbau mit Entwicklungsperspektive zur Fachbereichsleitung Gewässerunterh
Jetzt bewerben
Bauingenieur*in (m/w/d) Wasserbau mit Entwicklungsperspektive zur Fachbereichsleitung Gewässerunterh

Bauingenieur*in (m/w/d) Wasserbau mit Entwicklungsperspektive zur Fachbereichsleitung Gewässerunterh

Gummersbach Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und überwachst Projekte im Wasserbau und kümmerst dich um Gewässerunterhaltung.
  • Arbeitgeber: Der Aggerverband ist ein innovativer Wasserwirtschaftsverband mit 400 Mitarbeitenden in Gummersbach.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Teilzeitoptionen und Entwicklungsperspektiven zur Fachbereichsleitung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Wasserwirtschaft aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team für eine nachhaltige Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Wasserbau.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Der Aggerverband mit Sitz in Gummersbach ist als sondergesetzlicher Wasserwirtschaftsverband eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. In unserem 1.100 km² großen Einzugsgebiet, das von Meinerzhagen bis Siegburg reicht, nehmen wir mit unseren 400 Mitarbeitenden alle wasserwirtschaftlich relevanten Aufgaben wahr.

Für die Abteilung Talsperren und Fließgewässer suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) Wasserbau mit Entwicklungsperspektive zur Fachbereichsleitung Gewässerunterhaltung. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bauingenieur*in (m/w/d) Wasserbau mit Entwicklungsperspektive zur Fachbereichsleitung Gewässerunterh Arbeitgeber: Aggerverband

Der Aggerverband bietet seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle, sondern auch ein engagiertes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven, insbesondere zur Fachbereichsleitung, fördert der Verband aktiv die berufliche Weiterentwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von der stabilen und sinnstiftenden Arbeit im Bereich Wasserwirtschaft in einer malerischen Region zwischen Meinerzhagen und Siegburg.
A

Kontaktperson:

Aggerverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur*in (m/w/d) Wasserbau mit Entwicklungsperspektive zur Fachbereichsleitung Gewässerunterh

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Wasserbau zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Bauingenieurwesen und Wasserwirtschaft konzentrieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Wasserbau in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor, da die Position eine Entwicklungsperspektive zur Fachbereichsleitung bietet. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Wasserwirtschaft. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Lösungen für wasserwirtschaftliche Herausforderungen entwickeln kannst. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur*in (m/w/d) Wasserbau mit Entwicklungsperspektive zur Fachbereichsleitung Gewässerunterh

Bauingenieurwesen
Wasserbau
Projektmanagement
Hydrologie
Geotechnik
Statik und Festigkeitslehre
Umweltrecht
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in CAD-Software
Erfahrung in der Bauüberwachung
Fähigkeit zur Führung und Entwicklung von Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Aggerverband und seine Aufgaben im Bereich Wasserwirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Projekte und Werte des Unternehmens zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur*in im Wasserbau zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine langfristigen Karriereziele darlegst. Erkläre, warum du eine Entwicklungsperspektive zur Fachbereichsleitung anstrebst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aggerverband vorbereitest

Verstehe die Aufgaben des Aggerverbands

Informiere dich über die spezifischen wasserwirtschaftlichen Aufgaben, die der Aggerverband übernimmt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Aufgaben verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Wasserbau-Branche gesammelt hast. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Entwicklungsperspektive zur Fachbereichsleitung bietet, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du Verantwortung übernommen und Teams geleitet hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Aggerverbands, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Mission des Unternehmens beiträgst.

Bauingenieur*in (m/w/d) Wasserbau mit Entwicklungsperspektive zur Fachbereichsleitung Gewässerunterh
Aggerverband
Jetzt bewerben
A
  • Bauingenieur*in (m/w/d) Wasserbau mit Entwicklungsperspektive zur Fachbereichsleitung Gewässerunterh

    Gummersbach
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • A

    Aggerverband

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>