Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe mikrobiologische Untersuchungen und Probenahmen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Mikrobiologie und Wasseranalytik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem wichtigen Bereich für Umwelt und Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mikrobiologie und Laborarbeit, idealerweise erste Erfahrungen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche, befristet auf 24 Monate.
Für die Abteilung Labor, Fachbereich Mikrobiologie und Wasserwerkslabore suchen wir zum 01.11.2025 eine/n
Mitarbeiter in (m/w/d) Mikrobiologisches Labor und Wasserwerkslabor
Es handelt sich um eine für 24 Monate befristete Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden wöchentlich.
Aufgaben
Durchführung von mikrobiologischen Untersuchungen
Probenahme und chemisch-instrumentelle . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Mitarbeiter in (m/w/d) Mikrobiologisches Labor Und Wasserwerkslabor Arbeitgeber: Aggerverband
Kontaktperson:
Aggerverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in (m/w/d) Mikrobiologisches Labor Und Wasserwerkslabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mikrobiologie und Wasseranalytik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in mikrobiologischen Untersuchungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Labor und deine Motivation, zur Qualitätssicherung im Wasserwerkslabor beizutragen. Ein leidenschaftlicher Ansatz kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in (m/w/d) Mikrobiologisches Labor Und Wasserwerkslabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position im mikrobiologischen Labor wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im mikrobiologischen Labor und Wasserwerkslabor erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse in mikrobiologischen Untersuchungen und Probenahme.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zur Durchführung von mikrobiologischen Untersuchungen passen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aggerverband vorbereitest
✨Vorbereitung auf mikrobiologische Themen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mikrobiologie und spezifische Verfahren, die im Labor verwendet werden. Zeige dein Wissen über relevante Techniken und Methoden, die für die Position wichtig sind.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Probenahme und Durchführung von mikrobiologischen Untersuchungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Fragen zur Laborumgebung stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zu den verwendeten Geräten, Sicherheitsprotokollen und Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze, da diese in einem Laborumfeld entscheidend sind.