Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe mikrobiologische Untersuchungen und Analysen im Wasserwerkslabor durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 32 Tage Urlaub/Jahr und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als BTA oder CTA mit Erfahrung in der Mikrobiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit, Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
Für die Abteilung Labor, Fachbereich Mikrobiologie und Wasserwerkslabore suchen wir zum 01.11.2025 eine/nMitarbeiter*in (m/w/d) Mikrobiologisches Labor und WasserwerkslaborEs handelt sich um eine für 24 Monate befristete Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden wöchentlich. Es erwarten Sie folgende Aufgaben:Durchführung von mikrobiologischen UntersuchungenProbenahme und chemisch-instrumentelle Analytik in den WasserwerkslaborenMitarbeit im Sachgebiet Trinkwasser bei der Auftragsabwicklung von der Planung der Probenahmen bis zur Erstellung des Prüfberichts zur abschließenden FreigabeDamit überzeugen Sie uns:Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als BTA – Biologisch technische/-r Assistent*in oder Biologielaborant*in, alternativ CTA – Chemisch technische/-r Assistent*in oder Chemielaborant*in mit Berufserfahrung in der MikrobiologieDeutsche Sprachkenntnisse mindestens Niveau B2 wird vorausgesetztBereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und FeiertagsdienstenSelbstständiges und eigenverantwortliches ArbeitenBelastbarkeit, Flexibilität und TeamfähigkeitFührerschein Klasse BDas zeichnet uns aus:Sicherer Arbeitsplatz mit individuellen fachlichen und persönlichen EntwicklungsmöglichkeitenEine sinnvolle Tätigkeit für Umweltschutz und NachhaltigkeitLeistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Wasserwirtschaftsverbände (TV-WW/NW)Unterstützung der Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf: 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub/Jahr, flexible Arbeitszeiten sowie Teilzeitmodelle, Zeitkonten, Homeoffice je nach Tätigkeit sowie mobiles Arbeiten, Kinderferienbetreuung, Beratungsangebote uvm.Betriebliches Gesundheitsmanagement: JobRad, externe fachliche Gesundheitsberatung, betriebliche Krankenzusatzversicherung, finanzielle Anreizsysteme etc.Attraktive betriebliche AltersversorgungWir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns über Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt Website ergänzende Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleiterin, Frau Celine Faulenbach, unter der Rufnummer 02261 / 36-1402 zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne Frau Daliborka Niederkorn unter der Rufnummer 02261 / 36-1910. Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe reizt, bewerben Sie sich bitte bis einschließlich Sonntag, den 31. August 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.PandoLogic. Keywords: Biological Technician, Location: Gummersbach, Nordrhein-Westfalen, NW – 51643
Mitarbeiter*in (m/w/d) Mikrobiologisches Labor und Wasserwerkslabor Arbeitgeber: Aggerverband
Kontaktperson:
Aggerverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) Mikrobiologisches Labor und Wasserwerkslabor
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Mikrobiologie oder im Wasserwerkslabor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Mikrobiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Probenahme und chemisch-instrumentellen Analytik vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Durchführung von Projekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) Mikrobiologisches Labor und Wasserwerkslabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im mikrobiologischen Labor hervorhebt. Betone deine Ausbildung als BTA oder CTA sowie deine Berufserfahrung in der Mikrobiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31. August 2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aggerverband vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu mikrobiologischen Verfahren und deiner Erfahrung in der Probenahme. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten ist wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du deine Arbeitszeiten flexibel gestalten kannst, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.