Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Vorbereitung und Koordination von Ausschreibungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine zentrale Stelle für öffentliche Ausschreibungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Einfluss auf wichtige Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Abteilung Talsperren und Fließgewässer suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter in (m/w/d) für die Zentrale Ausschreibungsstelle. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Koordination & Begleitung von nationalen und EU-weiten Ausschreibungen.
Sachbearbeiter in (m/w/d) Für Die Zentrale Ausschreibungsstelle Arbeitgeber: Aggerverband
Kontaktperson:
Aggerverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in (m/w/d) Für Die Zentrale Ausschreibungsstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Ausschreibungen und Projekte im Bereich Talsperren und Fließgewässer. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und Begleitung von Ausschreibungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei uns. Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -ziele und erkläre, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in (m/w/d) Für Die Zentrale Ausschreibungsstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die zur Position als Sachbearbeiter in der Zentralen Ausschreibungsstelle passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in der Abteilung Talsperren und Fließgewässer interessiert.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aggerverband vorbereitest
✨Informiere dich über die Zentrale Ausschreibungsstelle
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zentrale Ausschreibungsstelle und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du verstehst, wie die Stelle in die Organisation passt und welche Herausforderungen sie bewältigen muss.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du bei der Vorbereitung und Koordination von Ausschreibungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.