SAP-PM/EAM-Modulbetreuer*in
SAP-PM/EAM-Modulbetreuer*in

SAP-PM/EAM-Modulbetreuer*in

Gummersbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung des SAP PM/EAM-Systems und Unterstützung bei Instandhaltungsprozessen.
  • Arbeitgeber: Aggerverband ist ein öffentlicher Wasserwirtschaftsverband mit ca. 400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 32 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Umweltschutz und Nachhaltigkeit in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische oder IT-Ausbildung, Erfahrung im SAP PM/EAM und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle, Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

SAP-PM/EAM-Modulbetreuer*in, Gummersbach

Aggerverband

Stellenangebot

Der Aggerverband mit Sitz in Gummersbach ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die als Wasserwirtschaftsverband im Einzugsgebiet von Meinerzhagen bis Siegburg tätig ist und etwa 400 Mitarbeitende beschäftigt.

Für die Abteilung Abwasser, Stabsbereich Qualitätssicherung – Instandhaltung (IH), suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

SAP-PM/EAM-Modulbetreuer*in (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Ihre Aufgaben:

  1. Betreuung des Instandhaltungsplanungssystems SAP PM/EAM im Fachbereich Abwassertechnik sowie abteilungsübergreifende Unterstützung im Unternehmen
  2. Einführung und Betreuung neuer Anwendungen und Prozesse (z. B. it-Motive-Cockpit, oxando-Mobile Instandhaltung) sowie Support als KeyUser
  3. Mitarbeit bei zukünftigen Umstellungen im S/4HANA-Bereich
  4. Erster Support-Level (1st-Level Support)
  5. Schulung und Betreuung der SAP-User
  6. Pflege und Verwaltung der Stammdaten in SAP-PM/EAM
  7. Schnittstellenkoordination zwischen dem IPS-System und den SAP-Modulen MM, CO, CS
  8. Weiterentwicklung bestehender Prozesse inklusive Analyse, Optimierung und Umsetzung
  9. Weiterentwicklung des IH-Controllings (z. B. Kennzahlen, Risikoanalyse, Berichtswesen)

Ihr Profil:

  1. Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen oder IT-Bereich oder vergleichbare praktische Kenntnisse
  2. Berufserfahrung und Kenntnisse im SAP-Modul PM/EAM, idealerweise auch in den Modulen MM, CO, CS
  3. Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  4. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Präsentationskompetenz
  5. Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  6. Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
  7. Kenntnisse im Bereich der Organisation von Instandhaltungsprozessen sind wünschenswert
  8. Motivation zur Prozessgestaltung und -optimierung
  9. Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  10. Führerschein Klasse B

Was wir bieten:

  • Sinnvolle Tätigkeit im Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Sicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag der Wasserwirtschaftsverbände (TV-WW/NW)
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Teilzeit, Homeoffice, Kinderferienbetreuung uvm.
  • Gesundheitsmanagement: JobRad, Gesundheitsberatung, Krankenzusatzversicherung, Anreizsysteme

Wir schätzen Diversität und streben Chancengleichheit an. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.

#J-18808-Ljbffr

SAP-PM/EAM-Modulbetreuer*in Arbeitgeber: Aggerverband

Der Aggerverband in Gummersbach bietet eine sinnvolle Tätigkeit im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit, verbunden mit einem sicheren Arbeitsplatz und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer ausgewogenen Work-Life-Balance, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Gesundheitsmanagement-Angeboten, die ein positives Arbeitsumfeld fördern. Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
A

Kontaktperson:

Aggerverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP-PM/EAM-Modulbetreuer*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich SAP tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP PM/EAM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP PM/EAM verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle auch Schulungen und abteilungsübergreifende Unterstützung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-PM/EAM-Modulbetreuer*in

Kenntnisse im SAP-Modul PM/EAM
Erfahrung mit den Modulen MM, CO, CS
Technisches Verständnis
MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Präsentationskompetenz
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Kenntnisse in der Organisation von Instandhaltungsprozessen
Motivation zur Prozessgestaltung und -optimierung
Eigenverantwortung
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im SAP-PM/EAM sowie deine Berufserfahrung im technischen oder IT-Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Instandhaltungsprozesse beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aggerverband vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des SAP-PM/EAM-Modulbetreuers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SAP PM/EAM und verwandten Modulen vorbereiten. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du diese Erfahrungen im neuen Job anwenden kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in der Rolle weiterzuentwickeln und zur Optimierung von Prozessen beizutragen.

SAP-PM/EAM-Modulbetreuer*in
Aggerverband
A
  • SAP-PM/EAM-Modulbetreuer*in

    Gummersbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • A

    Aggerverband

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>