Business Intelligence Engineer (w/m/d)
Business Intelligence Engineer (w/m/d)

Business Intelligence Engineer (w/m/d)

Dortmund Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du analysierst Daten und unterstützt Entscheidungen im Bereich Finanzen für Sportwetten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Produkte im Sportwettenbereich entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team, das Teamarbeit großschreibt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines spannenden Teams und trage zur Entwicklung von Produkten in einer aufregenden Branche bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Datenanalyse und ein Interesse an Finanzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem wachsenden Sektor mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Bei uns ist Arbeiten ein Teamsport und du kannst dazugehören!

Von Konzept und Anforderungsanalyse über Spezifikation, Implementierung, Test, Betrieb und Marketing entwickeln und betreiben wir Produkte im Bereich Sportwetten. In unserer dynamischen Branche sind wir auf sehr genaue Analysen angewiesen, um relevante Entscheidungen treffen zu können und um regulatorische Vorgaben einzuhalten.

Daher suchen wir dich ab sofort als Business Intelligence Analyst (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Finanzen.

#J-18808-Ljbffr

Business Intelligence Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: agido GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein inspirierendes und kollaboratives Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Kreativität fördert. In unserem dynamischen Standort hast du die Chance, an spannenden Projekten im Bereich Sportwetten zu arbeiten und deine Karriere aktiv mitzugestalten.
A

Kontaktperson:

agido GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence Engineer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Tools und Methoden kennst, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Sportwetten-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Datenanalysen durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die regulatorischen Vorgaben im Bereich Sportwetten. Zeige, dass du ein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen hast, die für die Position wichtig sind, und wie du dazu beitragen kannst, diese einzuhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Engineer (w/m/d)

Data Warehousing
SQL
ETL-Prozesse
Business Intelligence Tools (z.B. Tableau, Power BI)
Analytisches Denken
Kenntnisse in Finanzanalysen
Statistische Analyse
Reporting-Fähigkeiten
Kenntnisse in Datenmodellierung
Programmierung (z.B. Python, R)
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Regulatorische Kenntnisse im Bereich Sportwetten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Business Intelligence Engineers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich Datenanalyse, Finanzwesen und Sportwetten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse zu demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Branche und deine Motivation für die Position unterstreicht. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei agido GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Sportwettenbranche und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Finanzbereich demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Technische Fähigkeiten betonen

Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Business Intelligence-Tools und Datenanalyse, klar kommunizierst. Zeige, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Business Intelligence Engineer (w/m/d)
agido GmbH
A
  • Business Intelligence Engineer (w/m/d)

    Dortmund
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • A

    agido GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>