Scala Softwareentwickler (w/m/d)
Jetzt bewerben
Scala Softwareentwickler (w/m/d)

Scala Softwareentwickler (w/m/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Bereich Sportwetten mit Scala.
  • Arbeitgeber: Agido ist ein dynamisches Team, das hochwertige Software für Sportwetten entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundschaftliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte, arbeite in einem unterstützenden Umfeld und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen mit Scala sind erforderlich; Deutschkenntnisse sind ein Muss.
  • Andere Informationen: Genieße regelmäßige Team-Events und ein Jahresmeeting auf Malta!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei uns ist Softwareentwicklung ein Teamsport – und du kannst dazugehören!

Mit einem 55-köpfigen Team entwickeln und betreiben wir Softwareprodukte im Bereich Sportwetten – Von Konzept und Anforderungsanalyse über Spezifikation, Implementierung, Test und Betrieb. Du hast die Chance deine eigenen Ideen im gesamten Entwicklungsprozess zu begleiten und komplexe technische Herausforderungen in eleganten Code umzusetzen.

Daher suchen wir dich als Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler, um uns in der funktionalen Programmierung mit Scala zu unterstützen – EinsteigerInnen sind genauso willkommen wie ExpertInnen.

36-40h / Woche I 3xOffice / 2xHomeOffice (nach der Probezeit) I Dortmund Phoenix-See

Aufgaben

Was macht dein Team?

Unser Team Platform ist die zentrale Schnittstelle zu Bookmaking und Marketing. Wir arbeiten an vielseitigen und spannenden Projekten, darunter :

  • Integration von Zahlungsschnittstellen
  • Entwicklung neuer Marketing-Features
  • Compliance Themen im Zusammenhang mit Regulierungen
  • Hohe Verantwortung für Responsible Gaming

Deine Features werden dabei teilweise Full-Stack umgesetzt – unterstützt durch unseren schlanken und modernen Tech-Stack :

Aktuell erproben wir, wie KI-gestützte Tools unsere Entwicklungsprozesse weiter verbessern können.

Was sind deine Aufgaben?

Du trägst maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Sportwetten-Software bei und bist in den gesamten Entwicklungsprozess eingebunden :

  • Wir entwickeln unsere eigene Ideen, Lösungsansätze und Anforderungen für die Software und setzen sie gemeinsam als Team um. Dabei bearbeitest du deine Aufgabenpakete selbstständig und stimmst die Priorisierung mit deinem Teamleiter ab.
  • Deine Tickets enthalten anfangs bereits eine Anforderungs- und Implementierungsskizze. Mit wachsender Erfahrung kannst du dich auf spezifische Bereiche der Software spezialisieren, eigenständig Anforderungen definieren und diese in hochwertigen Code umsetzen.
  • Du übernimmst Verantwortung für deine Features – von der Implementierung bis zur Betreuung nach dem Release.
  • Das Analysieren und Beheben von Bugs gehört auch zu deinen Aufgaben.
  • Einmal jährlich nimmst du an einem Workshop mit unserem Support-Team teil, um Verbesserungen und Innovationen voranzutreiben.

Das bringst du mit

  • Du bringst praktische Erfahrung in der Programmierung mit einer JVM-basierten Sprache mit (z. B. Java, Kotlin oder Scala).
  • Volle Bereitschaft dich in Scala einzuarbeiten, wenn du hiermit noch nicht gearbeitet hast.
  • Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft : Du übernimmst Verantwortung für die Umsetzung deiner Tickets – von der Planung bis zur Fertigstellung. Dabei bringst du kreative Lösungen ein und arbeitest eigenständig an Herausforderungen. Solltest du alleine nicht weiterkommen, ist das kein Problem : Unsere Teamkultur basiert auf Hilfsbereitschaft. Es ist uns wichtig, dass du aktiv Unterstützung einforderst und dich mit deinem Team austauschst, um gemeinsam die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Sicherer Umgang mit modernen Entwicklungsumgebungen wie IntelliJ IDEA oder VS Code sowie agilen Projektmanagement-Tools.
  • Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau – um effektiv im Team zu kommunizieren und Tickets bearbeiten zu können.
  • Toll wäre, wenn du bereits erste Erfahrungen in der funktionalen Programmierung mitbringst.
  • Kenntnisse in Versionskontrollsystemen, vorzugsweise Git.
  • Du hast schonmal mit TypeScript gearbeitet.
  • Vertrautheit mit dem Datenbanksystem Cassandra sowie grundlegendes Wissen in SQL / CQL.

Mit diesen Fähigkeiten und deiner Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten, bist du bestens aufgestellt, um in unserem Team erfolgreich durchzustarten!

Benefits

So arbeitet dein Team

Dein Team besteht aktuell aus drei Entwicklern, das projektbezogen mit den anderen Teams zusammenarbeitet. Wir arbeiten wir an bis zu zwei Tagen in der Woche von zu Hause und den Rest der Zeit in unserem Büro am Phoenix See.

Unsere Projekte und Tickets organisieren wir über ClickUp. Wir entwickeln unsere Software reactive. Wir reviewen unsere Tickets gegenseitig und haben eine eigene QA. Denn guter Code ist uns wichtig! Und wir deployen täglich.

Jeden Mittwoch kommen wir zusammen, um anstehende Aufgaben zu besprechen, Unterstützung anzubieten und Prioritäten festzulegen. Fragen können jederzeit auf dem kurzen Dienstweg geklärt werden. Dieser regelmäßige Austausch stellt sicher, dass Wissen geteilt und kontinuierlich weitergegeben wird

Unsere Werte – Hilfsbereitschaft, Respekt, Offenheit, Zuverlässigkeit und Entwicklung – wurden von uns als Team gemeinsam erarbeitet und prägen unsere Zusammenarbeit. Als neues Teammitglied wirst du diese Werte sehr schnell wahrnehmen.

Wir leben flache Organisationsstrukturen, unterstützen uns immer und jeder hat die Chance, sich einzubringen. Wir sind ein freundschaftliches Team!

Arbeiten und Leben bei agido

  • Dein Essen kannst du dir in unserer Küche selbst kochen oder in einem der vielen umliegenden Restaurants am Phoenix See organisieren. Hier findet sich immer eine kleine Gruppe im \“Essens Chat\“. Unsere Pausen verbringen wir gerne zusammen.
  • Brauchst du eine kurze Auszeit? Schnapp dir einen Kollegen, spiel ne Runde Tischtennis, Darts oder Magic : The Gathering.
  • Natürlich gibt es Kaffee, Obst und eine kleine Müslibar für dein Frühstück. Über einen QR-Code in der Küche kannst du dir auch etwas Zusätzliches wünschen.
  • Bei agido wird es nie langweilig : Wir veranstalten gemeinsame Ausflüge, Grillen gelegentlich auf dem Balkon und trinken am Thirsty Thursday auch mal gemeinsam ein paar Bierchen. Ein mal im Jahr gibt es einen verlängerten großen Ausflug fürs gesamte Team, machmal auch mit Familie.
  • wir könnten die Liste hier noch ein bisschen weiterführen. Auf LinkedIn, Instagram und Facebook kannst du weitere coole Sachen entdecken, die wir so machen.

Das bieten wir dir gerne an

  • Für diese Position bieten wir folgendes Gehalt, abhängig von deiner Erfahrung und Qualifikation :
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitszeit, denn wir legen Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Job und Privatleben.
  • Einen fertig eingerichteten Arbeitsplatz mit MacBook.
  • Wir haben einen Fitnessraum und unseren Fitnesstrainer Carsten, der dir für kostenloses Personaltraining zur Verfügung steht.
  • Für deinen Weg ins Büro fördern wir dich gerne mit einem Jobrad oder einem Deutschlandticket.
  • Ebenso unterstützen wir dich mit einer betrieblichen Altersvorsorge und Zuschlägen für einen Kindergartenplatz.
  • Damit du mit uns auf dem neuesten Stand der Technik bist, bekommst du Zeit und Budget für deine persönliche Weiterbildung. Dieses darfst du für Trainings, Konferenzen oder Online-Kurse individuell nutzen.

Bei uns ist Softwareentwicklung ein Teamsport – Werde auch du ein Teil davon und bewirb dich jetzt direkt

Ricarda meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Wir freuen uns auf dich!

Bei uns ist Softwareentwicklung ein Teamsport – und du kannst dazugehören!

Unsere Softwarelösungen im Bereich Sportwetten haben sich in zahlreichen Projekten als Wachstumstreiber erwiesen. Ein Teil unserer Kunden zählt mittlerweile zu den Branchenführern in diesem Bereich. Intern hat sich auf dem Weg ein breites und fundiertes Wissen für hochskalierbare & performanzkritische Softwaresysteme entwickelt. Dieses wird mittlerweile für eigene B2C-Projekte erfolgreich angewendet. Unser Spektrum umfasst daneben die Aufbereitung und Analyse von Big Data sowie mobile-first webbasierten GUIs mit einem starken Fokus auf UX.

Unserer tägliche Arbeit umfasst den gesamten Produktzyklus und wir sind frei in der Umsetzung. Der Arbeitsalltag ist entsprechend abwechslungsreich gestaltet : Ideenfindung, Konzept & Anforderungsanalyse; Spezifikation, Implementierung, Test, Marketing und Betrieb,… bei uns kommt alles aus einer Hand.

Jobalert für diese Suche erstellen

#J-18808-Ljbffr

A

Kontaktperson:

agido GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Scala Softwareentwickler (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Scala und Sportwetten. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die aktuellen Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von agido in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen, die sie täglich meistern, um einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Scala-Probleme und -Fragen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, elegant zu codieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in der Scala-Community, sei es durch Online-Foren oder lokale Meetups. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Sprache und kann dir wertvolle Kontakte und Empfehlungen einbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scala Softwareentwickler (w/m/d)

Erfahrung in der Anwendung von Scala
Kenntnisse in Spark
Vertrautheit mit Event Sourcing und CQRS
Kenntnisse im Umgang mit Akka-Frameworks
Erfahrung mit Cassandra und SQL/CQL
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Agilität im Lernen neuer Technologien
Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Verständnis für stochastische Modelle
Fähigkeit zur Anforderungsanalyse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Grundlagenkenntnisse in Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Scala-Kenntnisse sowie die Erfahrungen mit Technologien wie Spark und Akka. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für die Softwareentwicklung im Bereich Sportwetten widerspiegelt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben bei agido passen.

Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Scala oder ähnlichen Technologien zu tun haben, beschreibe diese in deinem Lebenslauf. Zeige, wie du komplexe technische Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei agido GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Scala-Technologien und den spezifischen Tools, die agido verwendet, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen von Scala beherrschst und bereit bist, dich in neue Technologien wie Spark oder Akka einzuarbeiten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Problemlösung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du dabei elegant Code geschrieben hast.

Zeige Teamgeist

Da Softwareentwicklung bei agido ein Teamsport ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln und Feedback zu integrieren.

Interesse an Sportwetten zeigen

Informiere dich über Sportwetten und die damit verbundenen Prozesse. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an Sportarten hast und bereit bist, dich in deren Regelwerke einzuarbeiten. Das wird deine Motivation und Eignung für die Position unterstreichen.

Scala Softwareentwickler (w/m/d)
agido GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>