Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Bereich Sportwetten mit einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Agido ist ein dynamisches Unternehmen, das hochwertige Software für Sportwetten entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den gesamten Entwicklungsprozess und bringe deine Ideen ein – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in funktionaler Programmierung und Erfahrung mit Scala sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Softwareentwicklung als Teamsport sieht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns ist Softwareentwicklung ein Teamsport - und du kannst dazugehören! Von Konzept und Anforderungsanalyse über Spezifikation, Implementierung, Test und Betrieb entwickeln und betreiben wir unsere eigenen Produkte im Bereich Sportwetten. Du hast die Chance deine eigenen Ideen im gesamten Entwicklungsprozess zu begleiten.
Wir bei agido entwickeln mit Scala-Technologien hochwertige Softwarelösungen und suchen zur Verstärkung eine Softwareentwicklerin oder einen Softwareentwickler.
Softwareentwickler - funktionale Programmierung (w/m/d) Arbeitgeber: agido GmbH
Kontaktperson:
agido GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler - funktionale Programmierung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über funktionale Programmierung und die spezifischen Scala-Technologien, die wir verwenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Konzepte hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen und Projekte zu präsentieren. Wir schätzen Kreativität und Eigeninitiative, also bring Beispiele mit, die zeigen, wie du innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Softwareentwicklern, insbesondere in der Scala-Community. Besuche Meetups oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Best Practices zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, im Team zu arbeiten und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da wir als Team arbeiten, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler - funktionale Programmierung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen an die Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich funktionale Programmierung und Scala-Technologien.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen mit funktionaler Programmierung und Projekten, die du in Teams durchgeführt hast. Zeige, wie du zur Entwicklung von Softwarelösungen beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei agido arbeiten möchtest und wie deine Ideen und Fähigkeiten das Team bereichern können.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Referenzen, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei agido GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der funktionalen Programmierung
Da die Stelle einen Fokus auf funktionale Programmierung hat, solltest du dich mit den Prinzipien und Konzepten von Scala vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von funktionalen Paradigmen testen.
✨Bereite Beispiele deiner bisherigen Projekte vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, insbesondere solche, die funktionale Programmierung beinhalten, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Softwareentwicklung bei agido als Teamsport betrachtet wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern oder in interdisziplinären Teams verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von agido, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Arbeitsweise im Team und wie Ideen in den Entwicklungsprozess integriert werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.