Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und manage strategische Partnerschaften im Bereich Robotik.
- Arbeitgeber: Agile Robots SE ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen in München mit über 2300 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, Gesundheits- und Mobilitätsprogramme sowie regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik in einem dynamischen Startup mit kreativen Köpfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Partner- oder Channel-Management und technisches Wissen in Automatisierung oder Robotik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Identität oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie werden Teil der Vertriebs- und Geschäftsentwicklungsorganisation bei Agile Robots SE. Wenn Sie leidenschaftlich an Robotik interessiert sind, ein Talent für den Aufbau erfolgreicher Partnerschaften haben und in einem dynamischen Umfeld gedeihen, laden wir Sie ein, unserem Team beizutreten und eine Schlüsselrolle beim Erfolg unserer kollaborativen Roboterlösungen zu spielen.
Als Channel Manager (m / f / d) sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und das Management strategischer Partnerschaften mit Distributoren, Integratoren und Wiederverkäufern. Ihr Hauptziel ist es, das Umsatzwachstum durch effektives Channel-Management, Beziehungsaufbau und gemeinsame Initiativen voranzutreiben.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Channel-Strategien, -Plänen und -Prozessen zur Sicherstellung eines profitablen Channel-Wachstums
- Festlegung von Kriterien zur Identifizierung und Bewertung potenzieller Channel-Partner, einschließlich Distributoren, Integratoren und Wiederverkäufern
- Leitung interner Projekte (Channel-Plattform) zur Entwicklung der aktiven Kanäle
- Lokalisierung von saisonalen Inhalten, Assets und Kampagnen, die von der Unternehmenszentrale erstellt wurden, zur Bereitstellung mit kommerziellen Partnern und direkt an den Markt
- Durchführung von Partnerfähigkeitsbewertungen basierend auf deren Marktfähigkeit, um Verbesserungspläne gemeinsam zu entwickeln
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Abstimmung der Channel-Aktivitäten mit den übergeordneten Unternehmenszielen
- Durchführung regelmäßiger Schulungen und Workshops für Channel-Partner zu Produktmerkmalen, Vorteilen und Positionierung
- Aktualisierung über B2B-Marketingtrends, Plattformen, Verhaltensweisen und Tools zur Entwicklung innovativer Methoden und Marketingideen
Ihr Profil:
- Vorherige Erfahrung im Partner-/Channel-Management/indirekten Vertrieb
- Technischer Hintergrund in der Automatisierungs-/Robotik- oder Maschinenbauindustrie
- Kenntnisse der Microsoft Office Suite und Vertrautheit mit CRM-Systemen
- Unabhängige, gründliche und teamorientierte Arbeitsweise
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch
- Strategisches Denken mit der Fähigkeit, Ergebnisse zu erzielen und Verkaufsziele zu erreichen
- Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen, um Partner zu treffen und an Branchenveranstaltungen teilzunehmen
Was wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Rolle mit hoher Eigenverantwortung in einem innovativen Bereich
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres kontinuierlichen Wachstums
- Dynamisches High-Tech-Startup kombiniert mit finanzieller Solidität und erstklassigen Investoren
- Großartiges Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären, internationalen Expertenteam
- Corporate-Benefits-Programm, das Gesundheit, Mobilität und Lernen mit bis zu 100 € pro Monat abdeckt
- Als Startup haben wir natürlich auch eine Dachterrasse, kostenlose Getränke und Obst sowie regelmäßige Teamevents
Agile Robots SE ist ein internationales High-Tech-Unternehmen mit Sitz in München, Deutschland, mit einem Produktionsstandort in Kaufbeuren und mehr als 2300 Mitarbeitern weltweit. Unsere Mission ist es, die Lücke zwischen künstlicher Intelligenz und Robotik zu schließen, indem wir Systeme entwickeln, die modernste Kraft-Moment-Sensorik und führende Bildverarbeitungstechnologie kombinieren. Diese einzigartige Kombination von Technologien ermöglicht es uns, benutzerfreundliche und erschwingliche Roboterlösungen anzubieten, die eine intelligente Präzisionsmontage ermöglichen. Dies wird durch unsere Mitarbeiter möglich gemacht, die jeden Tag mit Kreativität und Begeisterung ihr Bestes geben. Werden Sie Teil dieses Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Robotik!
Wir sind stolz auf unsere Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht und sexueller Identität, Nationalität, Ethnie, Religion, Alter oder Behinderung.
Channel Manager (m / f / d) Arbeitgeber: Agile Robots SE

Kontaktperson:
Agile Robots SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Channel Manager (m / f / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Robotik- und Automatisierungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über Trends und Herausforderungen aus.
✨Branchenveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen und Workshops teil, die sich auf Robotik und Automatisierung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, potenzielle Partner und Kunden persönlich zu treffen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends im B2B-Marketing und in der Robotik. Verstehe, welche Unternehmen als potenzielle Partner in Frage kommen und welche Strategien sie verfolgen, um ihre Produkte zu vermarkten.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Arbeite an deinen Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um deine Ideen und Strategien überzeugend zu präsentieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu vermitteln, um das Interesse potenzieller Partner zu wecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Channel Manager (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Channel Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Robotik und deine Erfahrung im Partner- und Channel-Management hervorhebt. Zeige, wie du zur Umsatzsteigerung und zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Automatisierung oder Robotik sowie deine Erfolge im Aufbau von Partnerschaften und im indirekten Vertrieb klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agile Robots SE vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Robotik und Automatisierung. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Partner- und Channel-Management demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Erfolge greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Ideen und Strategien überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Channel Management oder wie das Team zusammenarbeitet.