Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Prüftechniker und arbeite an spannenden Robotikprojekten in Kaufbeuren.
- Arbeitgeber: Agile Robots SE ist ein innovatives High-Tech Unternehmen mit Fokus auf Robotik und KI.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Corporate Benefits Programm und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik in einem dynamischen Team und lerne ständig neue Skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen technischen Hintergrund in Elektronik oder Mechatronik haben und motiviert sein.
- Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Prüftechniker (m/w/d) arbeiten Sie an unserem Produktionsstandort in Kaufbeuren und sind Teil unseres wachsenden Testing & Automation Teams, das sich auf unsere Produktqualität fokussiert.
Abwechslungsreiche Aufgaben:
- Organisation von Arbeitsbereichen und Werkzeug- sowie Produktbeständen
- Instandhaltung von Testständen und Organisation der Kalibrierung von Messgeräten
- Unterstützung im Bereich der mechanischen und elektrischen Montage
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Wartung und Kalibrierung von Prüfgeräten, Maschinen und Testständen
- Enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und anderen Teammitgliedern zur Unterstützung von Entwicklungsprojekten sowie der Serienproduktion
Passend zu Ihrem Profil:
- Staatlich geprüfter Techniker im Bereich Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Mechatronik oder einer verwandten Fachrichtung
- Erfahrung mit konventionellen Fertigungsmethoden sowie der Montage von Testständen
- Praktische Erfahrung mit Fräs- oder Drehmaschinen, sowie Erfahrung mit technischen Zeichnungen und GD&T
- Grundkenntnisse und praktische Erfahrung mit CAD (vorzugsweise SolidWorks)
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Hands-on Mentalität und Eigenmotivation
- Freude und Bereitschaft, sich neue Skills anzueignen, z.B. im Software- oder Verfahrensbereich
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Rolle in einem wachsenden Team und einer zukunftsträchtigen Branche
- Viel Gestaltungsspielraum beim Ausbau unserer Produktion in Kaufbeuren
- Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen des anhaltenden Wachstums unserer Gesellschaft
- Dynamisches High-Tech Umfeld kombiniert mit finanzieller Solidität und erstklassigen Investoren
- Wertschätzung und ein kollegiales Miteinander in einem agilen und erfahrenen Team
- Corporate Benefits Programm, das die Themen Gesundheit, Mobilität und Lernen mit 100 Euro netto pro Monat abdeckt
Agile Robots SE ist ein internationales High-Tech Unternehmen mit Hauptsitz in München und Produktionsstandort in Kaufbeuren und mehr als 2300 Mitarbeiter:innen weltweit. Unsere Mission ist es, die Lücke zwischen künstlicher Intelligenz und Robotik zu schließen, indem wir Systeme entwickeln, die modernste Kraft-Momenten-Sensorik und weltweit führende Bildverarbeitungstechnologie kombinieren. Diese einzigartige Kombination von Technologien ermöglicht es uns, benutzerfreundliche und erschwingliche Robotiklösungen anzubieten, die eine intelligente Präzisionsmontage ermöglichen. Möglich machen das unsere Mitarbeiter:innen, die mit Kreativität und Enthusiasmus Tag für Tag das Beste aus sich heraus holen. Werden Sie Teil dieses Teams und gestalten Sie die Zukunft der Robotik mit uns! Wir sind stolz auf unsere Diversität und freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht und sexueller Identität, Nationalität, Ethnie, Religion, Alter oder Behinderung.
Prüftechniker (m/w/d) Robotik Arbeitgeber: Agile Robots SE

Kontaktperson:
Agile Robots SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüftechniker (m/w/d) Robotik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Robotikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Robotik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Testständen und Kalibrierung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on Mentalität! Bereite dich darauf vor, praktische Aufgaben oder Tests zu absolvieren, die deine Fähigkeiten in der mechanischen und elektrischen Montage unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüftechniker (m/w/d) Robotik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Prüftechniker relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektronik, Elektrotechnik und Mechanik sowie praktische Erfahrungen mit Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Zeige deine Hands-on Mentalität und Eigenmotivation.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Erwähne spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agile Robots SE vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektronik, Elektrotechnik und Mechanik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Testständen und Kalibrierung betreffen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Fräs- oder Drehmaschinen sowie deine Kenntnisse in CAD (vorzugsweise SolidWorks) demonstrieren. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und anderen Teammitgliedern wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
✨Eigenmotivation und Lernbereitschaft zeigen
Zeige während des Interviews deine Hands-on Mentalität und deine Motivation, neue Skills zu erlernen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du dir in Zukunft aneignen möchtest, insbesondere im Software- oder Verfahrensbereich.