Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für 2D und 3D Computer Vision in der Robotik.
- Arbeitgeber: Agile Robots SE ist ein internationales High-Tech Unternehmen mit über 2300 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro und ein Corporate Benefits Programm für Gesundheit und Lernen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik in einem dynamischen, internationalen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in C++, Python und Computer Vision Technologien sowie ein Hochschulabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 40% ist notwendig; wir schätzen Diversität und freuen uns auf Bewerbungen aller Art.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Software Engineer (m/w/d) sind Sie innerhalb unserer Abteilung Industrial Automation & Robotic Application verantwortlich für die Konzeption und Implementierung von Softwarelösungen im Bereich 2D und 3D Computer Vision im Bereich der industriellen roboterbasierten Automatisierung. Mit Ihrem Fachwissen tragen Sie dazu bei, die Effizienz und Produktivität industrieller Prozesse unserer Kunden zu verbessern. Um dies zu gewährleisten, reisen Sie regelmäßig, im Umfang von bis zu 40 %, zu unseren Kunden, sowie zur BÄR Automation GmbH in Gemmingen.
Abwechslungsreiche Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Computer-Vision-Algorithmen und -Modellen zur Inspektion, Interpretation, Segmentierung und Greifposenschätzung für roboterbasierte Automatisierungssysteme
- Optimierung von Bildverarbeitungsmodellen für Echtzeitanwendungen auf eingebetteten Systemen oder Webanwendungen
- Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams, um Automatisierungsbedürfnisse zu ermitteln und gezielt innovative Lösungen zu entwickeln
- Konzeption und Implementierung von industriellen Automatisierungssystemen zur Verbesserung von Effizienz und Produktivität
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Kosten-Nutzen-Analysen im Kontext von Automatisierungsprojekten
- Coding unter Verwendung einschlägiger Programmiersprachen (hauptsächlich C++ und Python)
- Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren, um eine nahtlose Integration von Bildverarbeitungs- und Automatisierungskomponenten zu gewährleisten
- Detaillierte Dokumentation für Computer-Vision-Algorithmen, Systemarchitektur und Automatisierungsprozesse
- Entwicklung und Pflege automatisierter Testsuiten für bildverarbeitungsbezogene Funktionen
- Sie bleiben auf dem Laufenden über Fortschritte in den Bereichen Computer Vision, KI und Automatisierungstechnologien und sind bereit, aktuelle Forschungsergebnisse in die industrielle Anwendung zu transferieren
Passend zum Profil:
- Mehrjährige Programmiererfahrung in C++ und Python
- Mehrjährige Berufserfahrung mit 2D und 3D Computer Vision Technologien und Algorithmen (z. B. LiDAR, Tiefensensoren, Stereo Vision)
- Kenntnisse aktueller KI-Algorithmen im Bereich von Computer Vision (z.B. Vision Language Models)
- Sie beherrschen Computer-Vision-Techniken, einschließlich Objekterkennung, Bildsegmentierung und Merkmalsextraktion
- Erfahrung mit Hardware- und KI-Softwarelösungen für die industrielle roboterbasierte Automatisierung
- Hochschulabschluss in Informatik, Elektrotechnik, Robotik oder einem verwandten Bereich
- Reisebereitschaft im Umfang von bis zu 40 %
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowohl im Deutschen als auch Englischen
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, gründliche und teamorientierte Arbeitseinstellung aus
- Sie bringen Hands-On-Mentalität und Eigeninitiative mit
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle Rolle innerhalb unserer wachsenden Abteilung Industrial Automation & Robotic Application
- Tätigkeit in einer aufstrebenden, zukunftsorientierten Branche und im dynamischen High-Tech Umfeld bei einem solide finanzierten, internationalen Unternehmen
- Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen des anhaltenden Wachstums unserer Gesellschaft
- Ein tolles Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären, internationalen Team mit in Summe 60+ Nationalitäten
- Corporate Benefits Programm das die Themen Gesundheit, Mobilität und Learning mit 100 € nett/ Monat abdeckt
- Moderne Büroräumlichkeiten am Isarhochufer mit Dachterrassenblick über München, free drinks & fruits, sowie regelmäßige Company Events tragen zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei
Agile Robots SE ist ein internationales High-Tech Unternehmen mit Hauptsitz in München und Produktionsstandort in Kaufbeuren und mehr als 2300 Mitarbeiter:innen weltweit. Unsere Mission ist es, die Lücke zwischen künstlicher Intelligenz und Robotik zu schließen, indem wir Systeme entwickeln, die modernste Kraft-Momenten-Sensorik und weltweit führende Bildverarbeitungstechnologie kombinieren. Diese einzigartige Kombination von Technologien ermöglicht es uns, benutzerfreundliche und erschwingliche Robotiklösungen anzubieten, die eine intelligente Präzisionsmontage ermöglichen. Werden Sie Teil dieses Teams und gestalten Sie die Zukunft der Robotik mit uns! Wir sind stolz auf unsere Diversität und freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht und sexueller Identität, Nationalität, Ethnie, Religion, Alter oder Behinderung.
Software Engineer (m/w/d) C++ / Vision Arbeitgeber: Agile Robots SE

Kontaktperson:
Agile Robots SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer (m/w/d) C++ / Vision
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Computer Vision und Robotik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Meetups teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich auf C++ und Computer Vision konzentrieren. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Computer Vision und KI. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Online-Kursen teil, um dein Wissen zu vertiefen und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C++ und Computer Vision übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu testen und zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (m/w/d) C++ / Vision
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Programmierkenntnisse in C++ und Python sowie Erfahrungen mit 2D und 3D Computer Vision. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Bereich Computer Vision hervor. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams demonstrieren.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position bei Agile Robots SE interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest. Deine Leidenschaft für Robotik und KI sollte klar erkennbar sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agile Robots SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Computer Vision hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und im Umgang mit Bildverarbeitungstechnologien demonstrieren.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Die Stelle erfordert regelmäßige Reisen zu Kunden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln oder Probleme zu lösen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Computer Vision, KI und Automatisierungstechnologien auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, aktuelle Forschungsergebnisse in die industrielle Anwendung zu transferieren.