Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Unterstützung für Kunden in verschiedenen Bereichen und Problemlösung im Labor.
- Arbeitgeber: Agilent Technologies ist ein globales Hightech-Unternehmen mit Fokus auf analytische Labortechnologien.
- Mitarbeitervorteile: 100% Homeoffice, umfassende Schulungen, globale Sozialleistungen und Firmenaktivitäten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Wissenschaftler unterstützt und die Lebensqualität verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 2-3 Tagen pro Woche für Kundenbesuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Agilent Technologies -- wir stehen für Hightech, Laborexpertise und Internationalität. Als weltweit agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Santa Clara (Kalifornien/USA), dem Herzen des Silicon Valley, bieten wir Geräte, Software, Dienstleistungen und Verbrauchsmaterialien für den gesamten Arbeitsablauf im analytischen Labor. Jeden Tag unterstützt der Agilent Customer Support Engineer (m/f/d) unsere Kunden in Deutschland bei der Lösung von Problemen, die es Wissenschaftlern ermöglichen, Entdeckungen zu machen, welche die Lebensqualität verbessern. Durch unsere Arbeit liefern wir Erkenntnisse und bieten die Unterstützung, die einen reibungslosen und effizienten Laborbetrieb ermöglicht.
Wir suchen eine Person, die sich ständig weiterbilden möchte und den Wunsch hat, Kundenprobleme zu verstehen und zu lösen, indem sie einen erstklassigen Kundenservice bietet, um den Erfolg unserer Kunden voranzutreiben und auszubauen.
Ihre Aufgaben:
- Technische Unterstützung für unsere Kunden und Kollegen in den Bereichen Pharma, Energie, Forschung und Entwicklung, Umwelt und Biomedizin.
- Installation und Optimierung von Hardware-, Software- und Netzwerkprodukten; Durchführung von Wartungen und Reparaturen; Diagnose und Behebung von Problemen mit der Produktleistung.
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit durch Schulung der Benutzer in präventiver Wartung, Konfiguration sowie optimaler Nutzung der Agilent Systeme & Software.
- Zusammenarbeit mit unserem Vertriebsteam zur Bereitstellung maßgeschneiderter Beratung.
- Teilnahme an Schulungen, um auf dem neuesten technischen Stand zu bleiben.
Qualifications
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Natur- oder Ingenieurwissenschaften, z. B. (analytische) Chemie, Biochemie, Biotechnologie oder Medizintechnik.
- Gute Kenntnisse/Erfahrungen mit analytischen Techniken und Methodenentwicklung im Bereich der Chromatographie (GC/GCMS).
- Erfahrung im Umgang mit Software zur Analyse von Gerätedaten und Fähigkeiten zur Problemlösung.
Neben diesen technischen Fähigkeiten suchen wir auch nach:
- Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Freude an der Arbeit im Kundenkontakt.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Auge für Details und Prozesse sowie Einhaltung der Agilent Qualitätsstandards.
- Fähigkeit, die Erwartungen der Kunden mit den geschäftlichen Erfordernissen in Einklang zu bringen.
Wir bieten:
- Arbeiten von zuhause mit 100% Reisetätigkeit, d.h. durchschnittlich 2-3 Tage pro Woche außer Haus.
- Wir stellen sicher, dass Sie alle benötigten Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten erhalten, um ein Experte in Ihrem Bereich zu werden.
- Agilent bietet allen Mitarbeitern wichtige globale Sozialleistungen, einschließlich eines Agilent Result Bonus, Stock Purchase Plan, Lebensversicherung, Altersversorgung, Krankenversicherung, Mitarbeiterhilfsprogramm, Urlaub und Firmenaktivitäten.
Über Agilent: Agilent inspiriert und unterstützt Entdeckungen, die zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
Customer Support Engineer (m/f/d) - GC/MS Arbeitgeber: Agilent Technologies, Inc.

Kontaktperson:
Agilent Technologies, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customer Support Engineer (m/f/d) - GC/MS
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der analytischen Chemie und Chromatographie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich GC/MS. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Kundenservice zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu teilen. Überlege dir Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Schulungsangebote von Agilent und betone, wie wichtig dir die persönliche und berufliche Entwicklung ist, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customer Support Engineer (m/f/d) - GC/MS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst und überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Customer Support Engineer bei Agilent Technologies hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenkontakt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich analytische Chemie, Chromatographie und Kundenservice klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agilent Technologies, Inc. vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über analytische Techniken, insbesondere Chromatographie und GC/MS, auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, Kundenprobleme zu verstehen und Lösungen anzubieten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deren Zufriedenheit zu gewährleisten.
✨Teamarbeit und Zusammenarbeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Vertriebsteams oder anderen Abteilungen. Zeige, wie du durch Teamarbeit zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Kommunikation ist.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Schritte du planst, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.