Duales Studium Informatik / Medizinische Informatik (m/f/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Informatik / Medizinische Informatik (m/f/d)

Duales Studium Informatik / Medizinische Informatik (m/f/d)

Waldbronn Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Agilent Technologies, Inc.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Softwareentwickler/in und arbeite an spannenden Projekten in der Informatik und medizinischen Informatik.
  • Arbeitgeber: Agilent ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Vergütung, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und persönliche Betreuung durch einen Mentor während deines Studiums.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein gutes Abitur, Teamgeist und erste Programmierkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wähle zwischen DHBW oder Hochschule Karlsruhe für dein Studium.

Ideenzünder/in + Knobelkönig/in + Um-die-Ecke-Denker/in = Softwareentwickler/in bei Agilent. Geht diese Gleichung für dich auf? Dann bewirb dich jetzt für ein duales Studium bei Agilent! Bei uns hast du die Möglichkeit, von Anfang an eigenverantwortlich an Projekten mitzuwirken und deine Stärken und Interessen sinnvoll einzubringen.

Was dich erwartet:

  • Während du dir in den Vorlesungsphasen an der DHBW Karlsruhe theoretisches Informatik-Wissen und – beim Studiengang Medizinische Informatik – auch medizinische Grundkenntnisse aneignest, wirst du in den Praxisphasen in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt.
  • So bekommst du einen umfassenden Überblick über unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung.
  • Möchtest du lieber an der Hochschule Karlsruhe studieren und trotzdem von Anfang an praktische Erfahrungen sammeln? Dann kannst du bei uns auch Informatik im „StudiumPLUS Praxis“ Modell in Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe studieren.
  • Beim persönlichen Kennenlernen erarbeiten wir gemeinsam das passende Studienmodell (DHBW oder Hochschule Karlsruhe) für dich.
  • Ob in der Soft- oder Firmwareentwicklung, beim Testing unserer Produkte wie Flüssigkeitschromatographen oder Massenspektrometer, oder in der produktionsnahen Entwicklungsumgebung – dir bieten sich während deines Studiums und auch danach spannende Einsatzmöglichkeiten und vielfältige Perspektiven.
  • Bei der Auswahl deiner Projekte in den Praxisphasen entscheidest du mit.
  • Das Ergebnis deiner Projekte wird mit Spannung erwartet, weil es tatsächlich zum Einsatz kommt und nicht nur zu Übungszwecken programmiert wird.
  • Du hast über die gesamte Studienzeit einen Mentor oder eine Mentorin, der/die dich betreut und immer für dich da ist.

Das bringst du mit:

  • Ein gutes Abitur, wobei Mathematik und Naturwissenschaften zu deinen Lieblingsfächern zählen.
  • Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und trotzdem ein Teamplayer zu sein.
  • Gute Englischkenntnisse.
  • Strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und zu analysieren.
  • Erste Programmierkenntnisse.

Warum Agilent?

  • Sehr gute Vergütung, zusätzlich mehrmalige Sonderzahlungen, 30 Urlaubstage, zusätzliche Freizeit durch ein flexibles Arbeitszeitmodell.
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Umfeld.
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten während und nach dem Studium.
  • Persönliche Betreuung durch einen Mentor oder eine Mentorin.

Klingt das nach dir? Dann bewirb dich jetzt und starte dein duales Studium für Informatik/medizinische Informatik bei Agilent!

Duales Studium Informatik / Medizinische Informatik (m/f/d) Arbeitgeber: Agilent Technologies, Inc.

Agilent ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deines dualen Studiums in Informatik oder Medizinischer Informatik nicht nur eine sehr gute Vergütung und zahlreiche Sonderzahlungen bietet, sondern auch 30 Urlaubstage und ein flexibles Arbeitszeitmodell. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert die persönliche Entwicklung durch individuelle Betreuung durch einen Mentor oder eine Mentorin, während du spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld bearbeitest, die direkt in der Praxis Anwendung finden.
Agilent Technologies, Inc.

Kontaktperson:

Agilent Technologies, Inc. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik / Medizinische Informatik (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Agilent zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen an deiner Hochschule, wo Agilent vertreten ist. So kannst du direkt mit Mitarbeitern sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Agilent. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Ideen zu ihren Produkten einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Programmierung und Informatik beziehen. Übe, komplexe Probleme zu lösen und erkläre deine Denkweise, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit in Gesprächen. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik / Medizinische Informatik (m/f/d)

Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Gute Englischkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und zu analysieren
Erste Programmierkenntnisse
Mathematische Kenntnisse
Naturwissenschaftliches Verständnis
Kreatives Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Software- und Firmwareentwicklung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Agilent und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Stärken in Mathematik und Naturwissenschaften sowie deine Programmierkenntnisse und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Agilent interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agilent Technologies, Inc. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Informatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone während des Interviews, dass du sowohl selbstständig arbeiten kannst als auch ein Teamplayer bist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über Agilent

Recherchiere im Vorfeld über Agilent und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und Interesse an den spezifischen Bereichen hast, in denen du arbeiten möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du während deines Studiums arbeiten könntest.

Duales Studium Informatik / Medizinische Informatik (m/f/d)
Agilent Technologies, Inc.
Jetzt bewerben
Agilent Technologies, Inc.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>